Gedenkfeier für "Derrick"-Produzent Ringelmann

München - Hey, Mr. Gentleman, old-fashioned guy, Auf Wiedersehen und Good-Bye … Als im Vierschimmelsaal in der Residenz Helen Schneiders Stimme mit dem wunderbaren Titel erklang, da liefen den Trauergästen die Tränen über die Wangen.
Es war der Song, den Helmut Ringelmann für die Abschiedsfolge, den letzten Derrick mit Horst Tappert, in Auftrag gegeben hatte.
Die Gedenkfeier war, wie es sich der vor zwei Wochen im Alter von 84 Jahren verstorbene Helmut Ringelmann gewünscht hätte: fürstlich großzügig. Der Krimi-Produzent (Der Alte, Der Kommissar, Siska) feierte für sein Leben gern, aber die Freude daran teilte er stets mit anderen Menschen. Diesem letzten Wunsch ihres Mannes ist seine geliebte Frau Evelyn Opela in allem nachgekommen: So vereinte sie am Samstagvormittag seine Freunde und Weggefährten zu einem Fest in kaiserlichem Rahmen – mit einem Fünf-Gänge-Menü und seinem Lieblings-Champagner an geschmackvoll dekorierten Tischen. Evelyn Opela hatte das Arrangement in der fröhlichen Frühlingsfarbe Orange intuitiv gewählt. „Ich weiß, das wäre die Farbe für meinen Mann gewesen“, sagte sie der tz.
Sowohl Helmut Markwort als auch Oberbürgermeister Christian Ude und Ex-ZDF-Intendant Dieter Stolte erwiesen dem „Krimi-König“ die letzte Ehre und hielten eine Rede auf den Mann, der „Fernsehgeschichte geschrieben hat“. Unter den Rednern auch der langjährige ZDF-Ex-Fernsehspielchef und stellvertretende Programmdirektor Hans Janke, der Ringelmanns Arbeit als ein „beispielloses Werk“ bezeichnete: „Der Zar, wie wir ihn liebevoll-kritisch nannten, beherrschte die Kunst des originell-originären Erzählfernsehens. Und das mit einer Kontinuität und Permanenz, wie es sie in der Branche vielleicht nie mehr geben wird. Jahrzehntelang haben seine Kriminalfälle, ihre Leitfiguren, ihre Dramaturgie, ihre Gesellschaftlichkeit, ihre Botschaften Millionen Menschen in Deutschland und weit darüber hinaus unterhaltend erreicht. Helmut bot die schönsten und tollsten Attraktionen, vor allem im Schauspiel: Martin Held, Curt Bois, Rudolf Platte, Lilli Palmer, Elisabeth Flickenschild und alle, alle Späteren, Heutigen, die den Olymp bevölkern, stiegen bei ihm nicht etwa hinab ins Reihen-TV, sie behielten einfach ihre Größe, ihren Rang, sie wirkten mit – und wirkten (…) Die Trauer füllt sich mit starken, dankbaren Erinnerungen. Lieber Helmut, es war mir eine Ehre.“
Tina Layes
Unter den Trauergästen waren unter anderem: die Schauspieler Peter Kremer, Elmar Wepper mit Frau Anita, Reinhard Glemnitz mit Frau Lydia, Michael Ande, Rolf Schimpf mit Frau Ilse Zielstorff, Walter Kreye, Ulf J. Söhmisch sowie Gerd Käfer, Antje-Katrin Kühnemann mit Mann Jörg Gühring, Regine Sixt mit Mann Erich und ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut.