1. tz
  2. Stars

Giovanni Zarrella: So lebt der Musiker und Fernsehmoderator

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Model Jana Ina Zarrella und ihr Mann, der Sänger Giovanni Zarella, kommen zur Launch-Party des neuen Frauensender TLC
Giovanni Zarrella eroberte die Musikwelt und hat auch in zahlreichen TV-Formaten mitgewirkt © picture alliance/dpa | Marc Müller

Giovanni Zarrella verfolgte ursprünglich eine Karriere als Fußballspieler. Nach seinem großen Durchbruch mit der Band Bro’Sis im Jahr 2001 eroberte er die Musikwelt und hat auch in zahlreichen TV-Formaten mitgewirkt. Alles über die Karriere, das Privatleben und aktuellen Projekte des Sängers.

Köln – Der italienische Musiker und Fernsehmoderator Giovanni Zarrella ist seit Anfang der 2000er Jahre eine feste Größe im Showbusiness. Seinen großen Durchbruch feierte der Sänger 2001 mit der Popband Bro’Sis. Seither hat sich viel im Leben des Künstlers getan. Der Musiker startete nicht nur eine Solokarriere als Sänger, sondern war auch als Fernsehmoderator sowie Kandidat in vielen TV-Formaten im Einsatz. Heute lebt er mit seiner Familie und Köln und versorgt seine Fans immer wieder mit neuen Liedern.

Giovanni Zarrella – Vom Fußballer zum Entertainer

Giovanni Zarrella erblickte 1978 im baden-württembergischen Hechingen als erstes Kind von Clementina und Bruno Zarrella das Licht der Welt.

Er wuchs wie seine beiden Geschwister zweisprachig (deutsch-italienisch) auf und erhielt bereits in jungen Jahren Klavier- und Orgelunterricht. Im Alter von 15 Jahren nahm er zusätzlich noch Gesangsunterricht. Die frühen 1990er Jahre verbrachte er mit seiner Familie in Italien, wo er sich zum leidenschaftlichen Fußballer entwickelte. Von 1992 bis 1994 spielte Zarrella sogar in der Jugend des AS Rom. Als er nach Deutschland zurückkehrte, wechselte er in zur Jugendmannschaft des VfB Stuttgart. Bis heute blieb Zarrella dem Fußball treu und läuft gemeinsam mit seinem Bruder in Seniorenmannschaften dem Ball auf dem Rasen hinterher. Neben seiner sportlichen Aktivitäten war er mit Herz und Seele jedoch ganz der Musik verschrieben. Im Alter von 16 Jahren gründete er bereits seine erste Band mit dem Namen „Brotherhood“. Doch bis zum endgültigen Durchbruch musste sich Zarrella noch etwas gedulden. Nachdem er 1995 die Realschule Hechingen mit mittlerer Reife abschloss, erwarb er noch die Fachhochschulreife und machte eine Lehre zum IT-Systemkaufmann. Danach ging es für den Italiener erst einmal in den Vertrieb von Hugo Boss.

Giovanni Zarrella – Durchbruch mit Bro’Sis

Im Oktober 2001 folgte Giovanni Zarrella einem Casting-Aufruf der Castingshow „Popstars“. Mit dem Song „How Deep Is Your Love“ von den Bee Gees sang sich der damals 23-Jährige in die Herzen der Jury. Im Anschluss folgte ein Gesangscoaching bei Artemis Gounaki und ein Tanztraining bei Detlef D. Soost. Zarrella konnte sich gegen 33 weitere Mistreiter durchsetzen und wurde am 11. November 2001 von der Jury als Letzter in die sechsköpfige R&B-Band Bro’Sis (darunter auch Ross Antony und Indira Weis) gewählt. Mit dem Debütalbum „Never Forget“ folgte 2002 schließlich auch der kommerzielle Durchbruch. Nach dem Ausstieg von Indira Weis im Jahr 2003 versuchten sie mit dem zweiten Album „Days of Our Lives“ an ihren Erfolg anzuknüpfen. Nach einem weiteren Album gab die Band 2006 schließlich ihre Auflösung bekannt. Spätere Comeback-Pläne scheiterten.

Giovanni Zarrella – Stationen einer Fernsehkarriere

Giovanni Zarrella versuchte nach dem Aus von Bro’Sis weiterhin in den Medien präsent zu bleiben. Bereits ein Jahr zuvor hatte er gemeinsam mit seiner Frau Jana Ina für die ProSieben-Sendung „taff“ die Doku-Soap „Just married! – Frisch verheiratet“ abgedreht. Dabei erhielten die Fans zehn Folgen lang einen Einblick, in den Alltag der Zarrellas. Die beiden waren so bleibt, dass die Soap um eine weitere Staffel verlängert wurde. Später folgten auf ProSieben noch weitere Reality-TV-Formate wie „Jana Ina & Giovanni – Wir sind schwanger“ (2008) und „Jana Ina & Giovanni – Pizza, Pasta & Amore“ (2010).

Parallel begann er aber auch schon an seiner Karriere als Fernsehmoderator zu schmieden. Von Oktober 2005 bis Juli 2007 moderierte er im DSF die Sendung „Bravo Sport TV“. Zeitgleich stand er für die Sendung „screen-shot – die eSport Bundesliga“ als Moderator vor der Kamera. Und 2008 führte er durch die Entscheidungsshow von „Popstars“. Vor allem aber als Sportmoderator hat sich Zarrella inzwischen einen Namen gemacht. Seit September 2015 ist der Fußballfanatiker Co-Moderator bei Sport1 und berichtet dort über die „UEFA Europa League“. Gelegentlich steht er aber auch für diverse Promi-Wettkämpfe auf RTLZWEI zur Verfügung. Einen besonders herzerwärmenden Auftritt legte die Sportskanone 2017 bei der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ hin, wo er für den verletzten Pietro Lombardi eingesprungen war und sich auf den vierten Platz tanzte.

Im Herbst 2020 wurde bekannt, dass Giovanni Zarrella ein neuer Job vom ZDF winkt. Er wird 2021 als Nachfolger von Carmen Nebel eine große Samstagabend-Schlagershow moderieren. Damit wurde für den Schlagersänger ein persönlicher Traum wahr.

Giovanni Zarrella – Seine Karriere als Solokünstler

Bereits 2006 versuchte Zarrella mit seiner ersten Single „Ticket to the Moon“ und dem Album „Coming Up“ als Solosänger Fuß zu fassen. Doch der Einstieg in die Charts blieb ihm verwehrt. Erst 2008 konnte er aufgrund der Starts seiner Celebrity-Dokus seine Karrierepläne wieder aufgreifen. Die Single „Wundervoll“ erreichte schließlich Platz 9 der Single-Charts. In den Folgejahren machte er immer wieder mit Liedern wie „Il Mondo“, „Viva La Mamma“ oder „Forza Italia“ sowie mit seiner CD „Ancora musica“ auf sich aufmerksam. Seine Coverversion von „Bella Ciao“ von Mauro Mondello aus dem Jahr 2014 wurde vier Jahre später sogar ein weiteres Mal aufgelegt, nachdem sich der Song durch die Serie „Haus des Geldes“ großer Beliebtheit erfreute.

Erst 2019 mochte für Giovanni Zarrella eine neue Ära beginnen. Er ging beim Musiclabel 221 unter Vertrag und veröffentlichte sein italienischsprachiges Schlageralbum „La vita è bella“, das Coverversionen deutscher Schlagerhits, wie der Helene-Fischer-Klassiker „Atemlos“ (bei Zarrella: „Anche Tu“) enthielt. Sein neues Album landete prompt auf Platz 2 der deutschen Albencharts. In Österreich und der Schweiz stürmte er damit die Top 10. Im November 2019 wurde „La vita è bella“ mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.

Giovanni Zarrella – Singles und Alben in der Übersicht

In seiner bisherigen Karriere als Solosänger hat Giovanni Zarrella vier Alben auf den Markt gebracht.

Giovanni Zarrella – Swing mit Vintage Vegas

Doch Zarrella hat auch bewiesen, dass er nicht nur Talent zum Popkünstler hat. Im Jahr 2013 gründete er zusammen mit Inan Lima und Tom Marks (ebenfalls zwei ehemalige Popstars-Kandidaten) das Trio „Vintage Vegas“. Im Ratpack-Stil präsentierte das Dreigespann aktuelle Popsongs im Swing-Sound. Im November 2014 erschien das erste Album mit dem Titel „Let’s Swop“. Es folgten in den darauffolgenden Jahren Engagements bei der Holiday-on-Ice-Show „Passion“. Zudem veröffentlichte Vintage Vegas weitere Singles:

Giovanni Zarrella privat: Ehefrau, Kinder, Wohnort

Privat hat Giovanni Zarrella sein Liebesglück in Ehefrau Jana Ina gefunden. Der sportliche Italiener hatte die brasilianische Moderatorin 2014 auf einer Charity-Veranstaltung kennengelernt. 2005 folgte schließlich die Hochzeit. Das Eheglück wurde durch die beiden gemeinsamen Kinder gekrönt. Im September 2008 erblickte Sohn Gabriel Bruno das Licht der Welt. Im Januar 2013 folgte ihre Tochter, deren Namen die Eltern bis heute geheim halten. Auch wenn die Zarrellas ihre Kinder vom öffentlichen Medienrummel gut abschirmen, so versorgen sie ihre Fans dennoch auf Instagram immer wieder mit Einblicken aus ihrem Zuhause in ihrem Wohnort Köln.

Auch interessant

Kommentare