Heidi Klum
Heidi Klum ist eine der bekanntesten Deutschen der Welt. Das Model ist ein wahres Multitalent und hierzulande insbesondere durch den Castingshow-Dauerbrenner „Germany’s next Topmodel“ bekannt.
Heidi Klums Familie
Zur Welt kam Heidi Klum am 1. Juni 1973 als Tochter des Chemiefacharbeiters Günther Klum und der Friseurin Erna Klum im nordrhein-westfälischen Bergisch Gladbach. Aus einer früheren Beziehung ihrer Mutter hat sie einen Halbbruder, der 1964 zur Welt kam.
Durch Thomas Gottschalk kommt Heidis Model-Karriere in Schwung
Noch während der Schulzeit kündigte sich Klums bevorstehende große Karriere als Model an. 1992 nahm sie an dem TV-Wettbewerb „Model `92“ des Fernsehsenders RTL teil, der in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Petra“, einer New Yorker Modelagentur und Thomas Gottschalks Late-Night-Sendung „Gottschalk Late Night“ ausgerichtet wurde. Trotz rund 25.000 Konkurrentinnen - und ihren erst 18 Jahren – ging das Nachwuchstalent daraus als Siegerin hervor und erhielt einen dreijährigen Modelvertrag im Wert von 300.000 US-Dollar.
Nach dem bestandenen Abitur zog es Heidi Klum 1993 statt nach Düsseldorf, wo eine Ausbildung zur Modedesignerin lockte, in die US-Metropole New York City. Ein gewagter Schritt, der sich jedoch schon bald als richtig herausstellte.
Es dauerte nur vier Jahre, bis die deutsche Schönheit 1997 einen Vertrag als Laufstegmodel mit dem weltbekannten Unterwäschehersteller Victoria’s Secret unterschrieb, für den sie unter anderem bei der jährlich im TV ausgestrahlten Fashion Show den „Fantasy Bra“ präsentierte. Nur ein Jahr später war sie als Fotomodell auf dem Cover der Bademodenausgabe von „Sports Illustrated“ zu sehen – ein Job, der ihr den finalen Durchbruch in der harten Modelwelt bescherte.
Heidi Klum erreicht das Cover der „Vogue“
Fortan zierte Klum die Titelseiten zahlreicher weiterer renommierter Publikationen wie dem Modemagazin „Vogue“ und wurde zu einem der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen „Exporte“. Zudem etablierte sie sich als gefragtes Werbegesicht in Kampagnen großer Marken. Ihr Vater Günther managte seine Tochter von Beginn an und gründete in seiner Heimatstadt Bergisch Gladbach die Heidi Klum GmbH und Co. KG.
Erste drei Ehemänner: Ric Pipino, Flavio Briatore und Seal
Privat lief es in der zweiten Hälfte der 90er Jahre ebenfalls gut für die ausgewanderte Deutsche. 1997 heiratete sie mit 24 Jahren den Friseur Ric Pipino, die beiden lebten gemeinsam in New York City. Die Ehe mit dem Australier hielt allerdings nur fünf Jahre, nach der Trennung 2002 ließ sich das Paar 2003 scheiden.
Dann wurde es turbulent im (Privat-)leben des Models. Während ihrer Beziehung mit dem italienischen Formel-1-Manager und bekannten Playboy Flavio Briatore wurde Heidi Klum schwanger. Anfang Mai des Jahres 2004 brachte sie in ihrer Wahl-Heimatstadt New York City ihre erste Tochter Leni zur Welt, die Beziehung mit Briatore war zu dem Zeitpunkt bereits Geschichte.
Das Model sollte jedoch nicht lange alleine bleiben. Nur knapp ein Jahr später heiratete Klum den britischen Schmusesänger Seal und zog mit ihm von der US-amerikanischen Ost- and die Westküste – ins kalifornische Beverly Hills. Noch im selben Jahr wurde sie zudem Mutter ihres ersten Sohnes Henry, 2006 folgte Sohn Nummer zwei, Johan.
Nun schien es wieder ganzheitlich rund zu laufen im Leben von Heidi Klum. Ihrem Lebenslauf hatte sie bereits 2004 mit der Veröffentlichung ihres Buches „Natürlich erfolgreich“ den Zusatz Autorin hinzufügen können. Außerdem begann sie im selben Jahr ihre erfolgreiche Fernsehkarriere. Im US-TV präsentierte sie zum ersten Mal das Designer-Casting-Format „Project Runway“, bei dem sie auch als Produzentin und Jurorin in Erscheinung trat und in dem sie bis 2018 zu sehen war. Die Sendung bescherte Klum 2013 gemeinsam mit ihrem Co-Moderator Tim Gunn sogar einen Creative Arts Emmy.
Bis heute moderierte sie zudem „Seriously Funny Kids“ (2011), fungierte als Gastgeberin der MTV Europe Music Awards 2012 in Frankfurt am Main und wurde 2013 Teil der Jury der Casting-Show „America’s Got Talent“, der US-Version von „Das Supertalent“.
GNTM wird für Heidi Klum zum Dauererfolg
In Deutschland eroberte die gebürtige Bergisch Gladbacherin im Januar 2006 die Fernsehwelt. In der Model-Casting-Show „Germany’s next Topmodel by Heidi Klum“, für die sie aufgrund ihrer Funktion als Haupt-Jurymitglied als Aushängeschild fungiert, sucht Klum jedes Jahr das vielversprechendste deutsche Modeltalent. Die Show läuft bis heute anhaltend erfolgreich.
Tausendsassa Heidi Klum widmete sich neben ihrer Model- und Moderatorinnenkarriere seit Ende der 90er Jahre gelegentlich auch der Schauspielerei und Musik. 1999 sah man sie in sieben Folgen der US-amerikanischen Sitcom „Chaos City“. In der dritten Staffel verkörperte sie die Freundin der Hauptfigur Mike Flaherty, gespielt von „Zurück in die Zukunft“-Star Michael J. Fox. Weitere Gast- und Cameo-Auftritte hatte sie unter anderem in der Erfolgsserie „Sex and the City“ (2001), den Komödien „Über kurz oder lang“ (2001) mit Josh Hartnett und „Zoolander“ (2001) mit Ben Stiller, dem Spielfilm „Der Teufel trägt Prada“ (2006) und den Serien „How I Met Your Mother“ (2007) und „Desperate Housewives“ (2010).
Mit „Wonderland“ erschien 2006 die erste Single der Sängerin Heidi Klum. Der Titel war Teil einer Werbekampagne der Parfümeriekette Douglas und schaffte es erstaunlicherweise bis auf Platz 13 der deutschen Single-Charts. Klum spendete den gesamten Erlös aus dem Verkauf des Songs einem Kinderdorf in ihrer Geburtsstadt Bergisch Gladbach.
Als Musikerin stand das Multitalent seitdem nicht mehr im Rampenlicht. Ihre Liebe zur Musik machte sich jedoch durch andersartige Jobs bemerkbar. Ein Beispiel: das Musikvideo „Fire Meets Gasoline“ der australischen Musikerin Sia. Darin war das Model 2015 neben „The Mandalorian“-Hauptdarsteller Pedro Pascal zu sehen. Gemeinsam mimten sie ein überaus leidenschaftliches Liebespaar.
Heidi Klum privat: Ehe mit Tom Kaulitz
Privat scheint Klum ebenfalls eine Schwäche für Musiker zu haben. Die Ehe mit Seal, mit dem sie 2009 ihre zweite Tochter Lou bekam, hielt zwar nur bis 2012, sein drittes Eheglück fand das Model jedoch erneut mit einem Star aus der Musikbranche. Nach einer dreijährigen Beziehung mit Kunsthändler Vito Schnabel verliebte sich die vierfache Mutter 2018 in einen Star aus ihrer alten Heimat Deutschland – Tokio-Hotel-Gitarrist Tom Kaulitz aus Magdeburg. Das Paar, das ein Altersunterschied von 17 Jahren trennt, heiratete im August 2019 medienwirksam auf einer Yacht im Meer vor der italienischen Insel Capri.
Klum gewann seit Beginn ihrer Karriere zahlreiche renommierte Preise - neben dem US-amerikanischen Emmy Award zum Beispiel den Bambi (2003, 2015) und den About You Award (2019). Kritik blieb dennoch in den vergangenen fast 30 Jahren, die ihre Karriere mittlerweile andauert, nicht aus. Ein Grund: ihre Vorliebe für Pelz, wegen derer die Tierschutzorganisation PETA ihr 2008 den unrühmlichen „Worst Dressed Award Germany“ verlieh.
Außerdem äußerte sich die mittlerweile verstorbene deutsche Designerlegende Karl Lagerfeld nicht gerade positiv über Heidi Klum. Er kritisierte, dass das Model es nie auf die ganz großen Laufstege in den Modemetropolen Paris, Mailand oder New York geschafft habe, und nannte Klum ein „Werbegirl“. Die „Model-Mama“, wie Heidi Klum dank ihrer Funktion als Mentorin bei „Germany’s next Topmodel“ gerne genannt wird, reagierte in einem „Bild“-Interview 2011 auf Lagerfelds Kritik: „Es ist seine Meinung und die muss ich respektieren. Ich war nie auf den großen Laufstegen zu Hause, weil ich zu klein und zu rund war. Allerdings habe ich als Model trotzdem gutes Geld verdient.“
Seit 2020 präsentiert Heidi Klum, die mittlerweile neben der deutschen auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, erneut ein neues Casting-Format. Bei „Making the Cut“, das bei Amazon Prime Video verfügbar ist, dreht sich erneut alles um talentierte Nachwuchs-Designer. Im März 2021 verkündete sie den Dreh einer zweiten Staffel.
Heidi Klum bringt auch Tochter Leni aufs Cover der „Vogue“
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Tom Kaulitz und den vier Kindern Leni, Henry, Johan und Lou lebt Klum in der Filmmetropole Los Angeles. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie zog die Familie im Herbst 2020 jedoch für einige Monate in die deutsche Hauptstadt Berlin, um die 16. Staffel von „Germany’s next Topmodel“ zu drehen.
Im Januar 2021 trat zudem Klums Erstgeborene Leni Klum als Modelnachwuchs ins Rampenlicht. Gemeinsam mit ihrer Mutter war die 16-Jährige auf dem Cover der deutschen „Vogue“ zu sehen.