1. tz
  2. Stars

Helene Fischer im Baby-Glück? Fans völlig außer sich: „Gesetzlicher Feiertag!“

Erstellt:

Von: Julia Volkenand

Kommentare

Schlager-Sängerin Helene Fischer.
Schlager-Sängerin Helene Fischer. © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Helene Fischers Baby soll endlich da sein. Auf Twitter gratulieren ihre Fans wie verrückt.

München - Endlich ist es soweit: Darf man Medienberichten glauben, ist Helene Fischer in den vergangenen Tagen Mama geworden. Noch ist die Geburt des Nachwuchses zwar nicht offiziell von der Schlagersängerin bestätigt worden, doch Fans gratulieren schon wie wild auf den sozialen Medien.

Helene Fischer soll Mama geworden sein

Besonders auf Twitter konnte man sich am Mittwoch gar nicht retten vor lauter Helene-Fischer-Hashtags. „Ich wünsche ihr alles Gute und gratuliere ihr“, freut sich ein Fan für die Schlager-Ikone. „Die deutsche Schlager-Königin ist zum ersten Mal Mutter geworden“, schreibt ein weiterer Nutzer. Ein Fan gratuliert: „Herzlichen Glückwunsch und eine schöne laaange Elternzeit, liebe HeleneFischer!“

Helene Fischer bekommt Twitter-Glückwünsche zum Baby

Einige User scherzen aber auch über die ganze Aufregung. „Bin dafür, dass der 4. Januar bundesweit von nun an gesetzlicher Feiertag wird!“, schreibt ein Nutzer auf Twitter. „Die gesungenen Wehen demnächst im Handel“, witzelt ein anderer.

Wann genau Helenes Baby zur Welt kam, ist nicht bekannt, in mehreren Berichten wird davon gesprochen, dass es rund um die Weihnachtsfeiertage so weit gewesen sein soll. Doch auf die frohe Nachricht von der Sängerin und ihrem Partner Thomas Seitel warten Fans noch. Dass sie schwanger ist, bestätigte Helene vor einigen Monaten, nachdem mehrere Medien bereits davon berichtet hatten. Trotzdem wolle sie aber ihre geplanten Konzerte im Jahr 2022 durchziehen und nicht ausfallen lassen, versicherte sie damals. Im August plant die Sängerin ein Mega-Konzert in München mit 150.000 Zuschauern.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion