1. tz
  2. Stars

„Geistige Tiefebene“: TV-Legende rechnet mit Schlager-Branche ab - und mit Helene Fischer und Florian Silbereisen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Veronika Silberg

Kommentare

Der ehemalige TV-Moderator Max Schautzer trinkt ein Glas Sekt mit seiner Frau Gundel
Der ehemaliger TV-Moderator Max Schautzer genießt den Abend mit seiner Frau Gundel (Archivbild) © Ursula Düren/dpa/picture alliance

Welten sieht eine TV-Legende zwischen früheren Schlager-Sängern wie Peter Alexander und den heutigen Stars. Der 80-Jährige teilt kräftig aus und beklagt den Jugendwahn der Branche.

Köln - Max Schautzer ist eine echte TV-Legende. Der Mann weiß also eigentlich schon, wovon er spricht, wenn es um TV und Showbusiness geht. Berühmt wurde er mit Shows wie dem „ARD-Wunschkonzert“ oder „Pleiten, Pech und Pannen“. Im Interview mit der Bild teilt der frischgebackene 80-Jährige jetzt aber fleißig aus: gegen Florian Silbereisen, Helene Fischer aber auch gegen die Branche an sich und den heutigen Aufbau der TV-Shows. „In Shows werden nur noch hintereinander Musik-Playbacks abgespielt. Ich hätte mich früher nie getraut, so etwas abzuliefern.“

Früher hätte die Schlager-Welt wenigstens noch „richtige Persönlichkeiten“ gehabt, schimpft Max Schautzer im Interview. Jetzt werde alles „immer flacher“, eine „geistige Tiefebene“ sei das. Die TV-Legende kommt aus dem Schimpfen gar nicht mehr heraus. Das Motto: Früher war alles besser. Auch Stars wie Helene Fischer und Florian Silbereisen bekommen ihr Fett weg.

München: Carolin Reiber und Max Schautzer moderieren die Show „Die schönsten Melodien der Welt“
München: TV-Legende Max Schautzer moderierte mit Carolin Reiber die Show „Die schönsten Melodien der Welt“. © Istvan Bajzat/dpa/picture alliance

Die guten, alten Zeiten: Schlager-Legende Max Schautzer schimpft über Helene Fischer, Florian Silbereisen & Co.

Stolz schwelgt er in seinen Erinnerungen an die guten alten Zeiten, als das Fernsehen noch schwarz-weiß und die Schlagerwelt noch in Ordnung war. „Ich galt als Feuerwehrmann der ARD“, prahlt Schautzer. Ob da nicht auch ein wenig Verbitterung durchspricht? Immerhin wurde Schautzer 2004 quasi altersbedingt rausgeworfen. Nach 40 Jahren wurde ihm die Show „Immer wieder sonntags“ weggenommen. Den Abschied hatte sich der ehemalige Shooting-Star sicher anders vorgestellt. Kein Wunder also, dass ihm junge Stars wie Helene Fischer und Florian Silbereisen ein Dorn im Auge sind. "Bei allem Respekt vor diesen Künstlern: Aber mit Peter Alexander und Caterina Valente lassen sie sich nicht vergleichen. Wir müssen halt nehmen, was wir haben", sagt er.

Und damit nicht genug: „Helene Fischer und Florian Silbereisen stehen für diese neue Generation von Showstars, sie sind ja die bekanntesten. Sie liefern sicher das Beste ab, aber alles im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Man kann die Silbereisen-Shows zum Beispiel nicht mit meinem ,ARD-Wunschkonzert‘ oder einer anderen großen Musikshow von früher vergleichen. Damals waren die dort auftretenden Künstler noch richtige Persönlichkeiten, die den Raum füllten, wenn sie eine Showtreppe herunterliefen. Heute ist das leider nicht mehr so.“

Helene Fischer und Florian Silbereisen moderieren gemeinsam „Das große Fest der Besten“ im ARD
Helene Fischer und Florian Silbereisen: Die Shooting-Stars der heutigen Schlager-Welt © Jens Kalaene/dpa/picture alliance

Jetzt gilt es aber erst mal, seinen 80. Geburtstag gebührend zu feiern. Nur eine kleine Feier sei geplant mit “ein paar alten Weggefährten“, mehr verriet Max Schautzer nicht. Eines steht aber vermutlich fest: Helene Fischer oder Florian Silbereisen wird auf dieser Party vermutlich nicht zu hören sein.

Helene Fischer und Florian Silbereisen sind die aktuell wohl erfolgreichsten Stars der deutschen Schlagerwelt. Kein Wunder also, dass sie einiges einstecken müssen. Erst vor ein paar Tagen stichelte bereits Beatrice Egli gegen Helene. Florian Silbereisen dagegen nervte erst vor ein paar Wochen Moderatorin Inka Bause bei einer Live-TV-Show. TV-Moderator Elton hält sich mit Privatem zurück - jetzt gab es ein erfrischend seltsames Foto.

Schon fast ein alter Hase im Schlager- und TV-Business ist Ross Antony. Bei seiner „Schlagerparty im MDR“ fährt er mit einer prominenten Gästeliste und einem kuriosen Begleiter auf. (vs)

Jetzt überrascht das Erste die Schlager-Fans mit einer Entscheidung: Eine TV-Show mit Florian Silbereisen wurde in der ARD ersetzt.

Auch interessant

Kommentare