Helene Fischer ist nicht nur Sängerin und Musical-Darstellerin, sondern auch Mutter. Alle Infos zu Karriere und Familie des Schlagerstars im Überblick.
Helene Fischer ist die Schlagerkönigin Deutschlands. Mit ihrer „Helene Fischer Show“ und aufwendigen Tour-Auftritten begeistert das Multitalent seit Jahren regelmäßig Millionen von Zuschauern.
Name | Helene Fischer |
---|---|
Geboren | 5. August 1984 in Krasnojarsk, Russland |
Größe | 1,58 Meter |
Helene Fischer: Familie und Kindheit
Als Tochter des russland-deutschen Ehepaares Peter und Maria Fischer, eines Sportlehrers und einer Ingenieurin, kam Helene Fischer am 5. August 1984 im sowjetischen Krasnojarsk zur Welt. Ihre Großeltern waren während des Zweiten Weltkriegs nach Sibirien deportiert worden. 1988 siedelten Fischers Eltern mit ihr und ihrer älteren Schwester nach Deutschland aus, wo sie im nordrhein-westfälischen Wöllstein eine neue Heimat fanden.
Bereits zu Schulzeiten zeigte Fischer Interesse an Theater und Musik, weshalb es nicht verwunderte, dass sie nach der Fachoberschulreife eine Ausbildung an der Stage & Musical School in der Main-Metropole Frankfurt begann. Noch während ihrer Ausbildungszeit stand das Nachwuchstalent auf unterschiedlichen Bühnen in der näheren Umgebung. Am Staatstheater Darmstadt spielte sie beispielsweise in einer Produktion der „Rocky Horror Show“ mit. Weitere Engagements erhielt sie am Volkstheater Frankfurt – unter anderem im Musical „Anatevka“.
Erster Plattenvertrag und Begegnung mit Florian Silbereisen
Nach ihrem Abschluss 2003 sorgte Helene Fischers Mutter Maria für den Start ihrer kommerziellen Gesangskarriere. Ein Demo-Tape, das sie an den Künstlermanager Uwe Kanthak schickte, erweckte große Aufmerksamkeit und schon bald erhielt Fischer ihren ersten Plattenvertrag…
… und ihren ersten Auftritt im Fernsehen. Gemeinsam mit Moderator Florian Silbereisen sang sie im Mai 2005 ein Duett in der Sendung „Hochzeitsfest der Volksmusik“. Weniger als ein Jahr später erschien Fischers erstes Album „Von hier bis unendlich“, das es in Deutschland bis auf Platz 19 der Charts schaffte.
Die Karriere der Künstlerin hatte nun Fahrt aufgenommen. Neben erfolgreichen Auftritten in Schlagersendungen wie „MDR-Hitsommernacht“ und „MDR Hitparade“ sowie einem weiteren erfolgreichen Album mit dem Titel „So nah wie du“ ging die Nordrhein-Westfälin 2007 zum ersten Mal auf große Tournee.
2008 erschien Helene Fischers drittes Studioalbum „Zaubermond“, das es bis auf Platz zwei der deutschen Charts schaffte. Und auch die ersten Auszeichnungen für ihre Arbeit trudelten ein. So erhielt die damals 24-Jährige die Goldene Henne in der Kategorie „Musik“, 2009 konnte sie außerdem ihre erste beiden Echos entgegennehmen.
Helene Fischer erstmals auf Platz 1 der Charts
Ihre erste Chartspitze erklomm die Musikerin im Oktober desselben Jahres, als ihr viertes Album „So wie ich bin“ sich auf Platz eins der österreichischen Charts platzierte. In Deutschland dauerte es noch zwei weitere Jahre und ein weiteres Album, bis ihr dieses Kunststück gelang. „Für einen Tag“ erhielt bereits nach zwei Wochen auf dem Markt Goldstatus, später wurde es auch mit Platin ausgezeichnet.
Im Rest von Europa und im nicht-deutschsprachigen Raum war Helene Fischer mittlerweile ebenfalls erfolgreich – unter anderem in Belgien, den Niederlanden und Dänemark. Zu den weiteren Preisen, die der Schlagersängerin verliehen wurden, zählen die Krone der Volksmusik, die Goldene Kamera und ein weiterer ECHO.
Durch ihre TV-Präsenz erhielt Fischer bald auch Angebote außerhalb des Gesangsbereichs. Nachdem 2012 die Dokumentation „Allein im Licht“ ihren Tour-Alltag beleuchtete, nahm sie ein Schauspielangebot des Senders ZDF an. In der Filmreihe „Das Traumschiff“ spielte das Multitalent einmalig die Rolle der Reiseleiterin Franziska Stein.
Ein jährliches Highlight: Die „Helene Fischer Show“
Hauptsächlich war die Musikerin jedoch weiterhin dank ihres Gesangs- und Moderationstalents im TV zu sehen. Seit 2011 präsentiert sie jährlich am ersten Weihnachtfeiertag – zunächst für Das Erste, ab Folge drei für das ZDF, ORF und SRF – ihre „Helene Fischer Show“, die sie moderiert und gemeinsam mit anderen Künstlern selbst gestaltet. Zu den internationalen Superstars, die bereits Teil der Sendung waren, zählen unter anderem Robbie Williams, Leona Lewis, Sunrise Avenue, Bryan Adams, Backstreet Boy Nick Carter, Rea Garvey und Kiefer Sutherland.
2020 musste die Show aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen, wurde jedoch durch einen Zusammenschnitt der besten Momente aus den vorherigen Shows ersetzt. Außerdem konnten die Fans sich über die Veröffentlichung der CD-Sammlung „Die Helene Fischer Show – Meine schönsten Momente Vol. 1“ freuen. Darauf finden sich insgesamt 40 Highlights aus den vorangegangenen Sendungen.
Album „Farbenspiel“ katapultiert Helene Fischer in eine andere Liga
Endgültig zum Superstar wurde Helene Fischer im Jahr 2013. Das Album „Farbenspiel“ schaffte es sowohl in Deutschland als auch in Österreich und der Schweiz auf Platz eins der Albumcharts. Die daraus nach „Fehlerfrei“ ausgekoppelte Single „Atemlos durch die Nacht“ wurde zum absoluten Party-Dauerbrenner. 2015 hätte die Sängerin in der Folge bei der ECHO-Verleihung fast einen Rekord der Toten Hosen gebrochen. Die Band hatte 2013 an einem Abend vier Preise gewonnen, Fischer gelang dasselbe Kunststück zwei Jahre später ebenfalls.
Rekordverdächtig war auch die „Farbenspiel“-Stadiontour, für die Helene Fischer 2015 insgesamt 22-mal auf der Bühne stand – begleitet von zwölf Tänzern und 17 Musikern. Mehr als 800.000 Menschen sahen die Künstlerin während der Konzertreihe live, ihr Auftritt im Berliner Olympiastadion wurde für eine DVD aufgezeichnet. Außerdem erhielt sie ein Jahr später den Live-Entertainment-Award.
Mit den Alben „Weihnachten“ (2015) und „Helene Fischer“ (2017) konsolidierte die in Sibirien geborene Entertainerin ihren Superstar-Status. Beide Werke schafften es abermals an die deutsche Chartspitze und wurden zu absoluten Dauerbrennern. Für Ersteres arbeitete Fischer mit dem weltbekannten Londoner Royal Philharmonic Orchestra sowie Produzent Alex Christensen zusammen. „Weihnachten“ erschien genau ein Jahr nach seiner Erstveröffentlichung erneut und beinhaltete acht neue Songs – und wieder war der Interpretin die Chartspitze sicher.
Helene Fischer auf Tour mit dem Cirque du Soleil
Wie ihr siebtes Studioalbum entpuppte sich auch die dazugehörige „Helene Fischer“-Tour als großer Erfolg. Insgesamt 63-mal stand die Künstlerin mit ihrer extravaganten Show, die in Zusammenarbeit mit einer Tochterfirma des weltbekannten Cirque du Soleil entstand, auf der Bühne und erhielt für ihre Arbeit erneut den Live-Entertainment-Award. Wenig später folgte eine weitere Tour durch die größten Stadien Europas.
Neues musikalisches Material veröffentlichte Fischer anschließend 2018. Die gemeinsame Single mit Kerstin Ott, „Regenbogenfarben“, landete auf Platz 20 der deutschen Single-Charts. Anfang 2020 folgte ein weiteres „Best of“-Album der Künstlerin, das sich zu der LP entwickelte, die sich in Deutschland am längsten in den Charts halten konnte.
Rekord-Konzert vor 130.000 Zuschauern
Im Februar 2021 kündigte Fischer selbst auf Instagram dann ein ganz besonderes Projekt an. Gemeinsam mit US-Star Josh Groban, der bereits 2019 in ihrer „Helene Fischer Show“ zu Gast war, hatte sie den The-Pretenders-Hit „I’ll Stand By You“ neu aufgenommen – und zwar im Rahmen einer Zoom-Sitzung, an der sie selbst aus Hamburg sowie Groban und weitere Mitwirkende aus Los Angeles und Nashville teilnahmen. Im Oktober 2021 erschien Helene Fischers achte Studioalbum unter dem Namen „Rausch“.
Im Jahr 2022 fand das einzige Helene-Fischer-Konzert in Deutschland am 20. August in München statt. Vor rund 130.000 Zuschauern performte die Schlager-Sängerin auf dem Gelände der Münchner Messe. Für dieses bisher größte Konzert ihrer Karriere wurden im Vorverkauf in nur 24 Stunden 100.000 Tickets verkauft.
Helene Fischer privat: Auf Silbereisen-Trennung folgte neuer Freund Thomas Seitel
So beständig wie ihr Karriereerfolg war viele Jahre auch Helene Fischers Privatleben. Seit Mai 2008 war sie zehn Jahre lang mit ihrem Kollegen Florian Silbereisen liiert. Im Dezember 2018 verkündete das Paar jedoch seine Trennung, die ein riesiges mediales Echo nach sich zog. Fischer und Silbereisen sind weiterhin Freunde, die Sängerin gab bereits im Zuge der Trennungsverkündung bekannt, einen neuen Mann an ihrer Seite zu haben – den Luftakrobaten Thomas Seitel.
Ende Dezember 2021 wurde Helene Fischer das erste Mal Mutter. Sie und ihr Lebensgefährte Thomas Seitel wurden Eltern ihrer kleinen Tochter Nala.
Zahlreiche Auszeichnungen für die Schlager-Sängerin
Neben großem Engagement und Ehrgeiz in Bezug auf ihre Karriere setzte Fischer sich bereits mehrmals für andere Zwecke ein. Nach den rechtsextremen Ausschreitungen bei Demonstrationen in Chemnitz 2018 rief die Sängerin ihre Fans beispielsweise dazu auf, ihre Stimmen „gegen Gewalt, gegen Fremdenfeindlichkeit“ zu erheben.
Dank ihrer Konzertticketverkäufe gilt Helene Fischer heute als erfolgreichste nicht-englischsprachige Sängerin der Welt. In einer Auflistung der „New York Times“ landete sie 2018 international auf Platz acht der erfolgreichsten weiblichen Künstlerinnen. Ebenfalls auf Rang acht platzierte sie sich im gleichen Jahr in einem Ranking des Wirtschaftsmagazins „Forbes“. Darin landete sie mit einem geschätzten Einkommen von 32 Millionen US-Dollar sogar vor den Branchengrößen Céline Dion und Britney Spears.
Als eine der erfolgreichsten Künstlerinnen Deutschlands erhielt die Entertainerin bislang zahlreiche Auszeichnungen. Seit dem Beginn ihrer Karriere konnte sie sich unter anderem über unglaubliche 17 Echo-Musikpreise, sieben Goldene Hennen, drei Bambis, zwei Goldene Kameras und den Bayerischen Fernsehpreis freuen. Letzteren gewann sie 2015 für ihre „Helene Fischer Show“.
Wie alt ist Helene Fischer?
Helene Fischer wurde am 5. August 1984 geboren.
Wie heißt die Tochter von Helene Fischer?
Die Tochter von Helene Fischer und ihrem Lebensgefährten Thomas Seitel heißt Nala.
Wie groß ist Helene Fischer?
Die Sänger ist 1,58 Meter groß.
Mit wem ist Helene Fischer zusammen?
Helene Fischer ist mit dem Luftakrobaten Thomas Seitel zusammen.
Wie reich ist Helene Fischer?
Die Seite vermoegenmagazin.de spricht von einem geschätzten Vermögen von 35 Millionen Euro (Stand September 2021)