Reporter-Legende zeigt Uralt-Foto - „Da hast du noch mehr Haare”

Formel-1-Experte Kai Ebel begeistert Instagram-Fans mit Throwback-Fotos aus seiner Zeit als Formel-1-Reporter.
Mönchengladbach - Kai Ebel ist das bekannteste deutsche TV-Gesicht der Formel 1. Jetzt teilt der Reporter einen Uralt-Rückblick auf Instagram und begeistert damit seine Fans. Ebel war jahrelang als Formel 1-Reporter tätig und ist seit Jahrzehnten mit den Stars der Königsklasse vertraut. Auf Instagram hat der 56-Jährige ein Throwback-Foto geteilt, auf dem er in jungen Jahren als Sportjournalist für RTL zu sehen ist. Auf dem Bild ist nicht nur ein junger Kai Ebel zu sehen, sondern auch Oliver Bauss. Seine Fans unterhält Ebel mit dem Foto sicherlich, denn die bemerken vor allem seine, die da noch vorhandene, Haarpracht. Ein User kommentiert unter das Foto mit den Worten: „Da warst du unter 30.”, ein anderer schreibt: „Da hast du noch mehr Haare”. Kai scheint diese Kommentare jedoch mit Humor zu nehmen, denn er selbst scherzt unter dem Beitrag: „About last week”. Letzte Woche wurde dieses Foto wohl eher nicht aufgenommen, doch seine Fans freuen sich dennoch über ein Throwback-Foto aus seiner Formel-1-Zeit. In einem vorherigen Rückblick.Foto war der Reporter mit Heidi Klum zu sehen, passend zum 48. Geburtstags des Models.
Kürzlich konnte Kai einen persönlichen Erfolg feiern, denn er absolvierte in diesem Jahr seine 500. Formel-1-GP. Mittlerweile ist Ebel nicht nur im TV als Experte zu sehen, sondern hat auch einen eigenen Youtube-Kanal. Dort erzählt er die Formel-1-Geschichten aus seiner eigener Sicht, statt durch die Experten Brille. Auch für Let‘s Dance 2021 hatte Sportreporter-Legende Kai Ebel eine ganz spezielle Motivation für die Teilnahme.
So findet Kai Ebel die Formel-1-Saison 2021
In einem Interview mit AutoBild kritisierte der TV-Star kürzlich Mercedes und kommentierte die Formel-1-Saison in 2021. In diesem Jahr gäbe es laut Ebel endlich wieder etwas wie einen Wettbewerb: „...ein echtes Duell mit unterschiedlichen Typen aus unterschiedlichen Generationen, auf unterschiedlichen Fabrikaten und in unterschiedlichen Teams.” In dem Interview sprach der Experte auch über Formel-1-Star Michael Schumacher. Der Rennfahrer hätte über die Jahre einen „Schumi-Tourismus” ausgelöst, der letztlich die Formel 1 „wachgeküsst” hätte.