„Layla“-Produzent Ikke Hüftgold wehrt sich gegen Verbot – Ballermann-Kollegen und Fans stehen hinter ihm

Wie sexistisch dürfen Schlagerlieder sein? Düsseldorf und Würzburg sind sich da recht einig: Nämlich gar nicht, weswegen „Layla“ nicht mehr auf Volksfesten gespielt werden darf. Dagegen wehrt sich jetzt Produzent Ikke Hüftgold und startet eine Petition „gegen Zensur“.
Köln – Mega-Aufregung um „Layla“: Düsseldorf und Würzburg haben den Ballermannhit von DJ Robin und Schürze auf ihren Volksfesten verboten. Begründung: Der Text sei sexistisch, denn in dem Lied wird Layla als „Puffmama“ besungen, die „schöner, jünger, geiler“ sei. DJ Robin selbst versteht die Aufregung nicht, nennt die Verbote „Wahnsinn“. „Layla“-Produzent Ikke Hüftgold geht noch einen Schritt weiter.
„Layla“-Ballermann-Hit zu sexistisch? Ikke Hüftgold startet Petition gegen das Verbot
Auf Instagram startet er nun eine Petition „gegen Zensur“ und „für künstlerische Freiheit! Für Freiheit und freie Meinungsäußerung!“. Auf dem schwarz-weiß-Bild hält Ikke Hüftgold (Die Künstlernamen der großen Schlagerstars und ihre echten Namen) ein Schild, auf dem #FreeLayla steht. „Die persönlichen Freiheitsrechte, die künstlerische Freiheit und der Wunsch der breiten Masse wird somit mit Füßen getreten!“, schreibt er darunter.
„Wenn wir das zulassen, katapultieren wir uns zurück ins Mittelalter! In die Zeit der Hexenjagd! LAYLA wird so zum Sinnbild von Diskriminierung und Ausgrenzung“, schimpft Ikke Hüftgold (Die erfolgreichsten deutschen Schlagersänger aller Zeiten) weiter. Seine Ballermannkollegen und viele Fans scheinen seiner Meinung zu sein.
„Layla“-Produzent Ikke Hüftgold wehrt sich gegen Verbot – Ballermann-Kollegen und Fans stehen hinter ihm
Olaf Hennig kommentiert den Beitrag mit: „Für einen Song der Ritterschlag. Besser gehts nicht“. Sänger und Entertainer Stefan Stürmer wettert: „Unfassbar… Dann säße Peter Maffay schon im Knast: ‚Ich war 16 und sie 31“. Und DJ Pierre kommentiert schlicht und einfach: „#freelayla“.

Positivere News vom Ballermann: Rührende Widmungen von Mickie Krause und Lorenz Büffel zu Ehren von Jürgen Drews Abschied mit einer rührenden Widmung. Die beiden Schlagersänger sangen für den König vom Mallorca. Verwendete Quellen: Instagram/ikkehueftgold