Lena Meyer-Landrut teilt traurige Botschaft: „Schön wärs gewesen“

Die deutsche Niederlage im EM-Spiel gegen Frankreich scheint auch Lena Meyer-Landrut schwer getroffen zu haben. Online teilte sie deshalb eine traurige Botschaft.
Hannover - Als am 11. Juni der Anpfiff der Fußball-EM 2021 erfolgte, machten sich alle Fans hierzulande bestimmt große Hoffnungen und träumten schon vom strahlenden Erfolg der deutschen Startelf. Das erste Vorrunden-Spiel gegen Frankreich fiel jedoch ganz anders als erwartet aus. Statt den ersten Sieg der Heimat feiern zu können, mussten Zuschauer mit anschauen, wie unsere blau-weiß-roten Landesnachbarn das Match nach einem unglücklichen deutschen Eigentor für sich entscheiden konnten.
Lena Meyer-Landrut schaut EM-Spiel und ist betroffen
Die bittere Niederlage scheint auch viele Promis, die das Aufeinandertreffen gespannt mitverfolgten, schwer getroffen zu haben. Musik-Superstar Lena Meyer-Landrut teilte nach Abpfiff deshalb bei Instagram eine traurige Nachricht mit ihren Fans.

Lena Meyer-Landrut: Botschaft an Fans nach EM-Niederlage
In ihrer Instagram-Story postete die „Satellite“-Sängerin ein Bild ihres Fernsehers, auf dem gerade die finalen Momente der Blamage-Partie zu sehen sind, und schrieb dazu für ihre knapp 3,9 Millionen Followern eine traurige Botschat: „Schön wärs gewesen“. Schade, dass der Post keinen besonders schönen Anlass hatte.
Schließlich hatte sich Lena in letzter Zeit in den sozialen Netzwerken eher rar gemacht und ihre vielen Bewunderer lange auf Updates aus ihrem Leben warten lassen. Aber wenigstens ist sie jetzt wieder da, um die Fußball-Liebhaber unter den Lena-Fans mit Nachrichten ihres Idols zu trösten. Zur zusätzlichen Aufheiterung gibt es seit kurzem zum Glück auch wieder neue Musik der Erfolgs-Interpretin. Die Trauer über das Fußball-Desaster sollte sich bei ihren treuen Anhängern also in Grenzen halten. (le)
Auch wenn die deutsche Niederlage in der EM-Vorrunde sicherlich für viele als eine große Enttäuschung kam, scheint es so, als hätte man sich anderswo schon darauf vorbereitet. Ein skurriles Merchandise-Angebot beim Discounter-Giganten Aldi dürfte Kunden nämlich schon auf mögliche, unschöne EM-Ergebnisse vorbereitet haben.