1. tz
  2. Stars

Deutsches Schlager-Original ist tot - ntv-Moderator: „Hab Dir immer so jeliebt“

Kommentare

Eine beliebte Schlager-Legende ist gestorben. Der Musiker startete zunächst mit seiner eigenen Band, bis er bei einem schweren Unfall verunglückte.

Berlin - Vor allem für Radiofans dürfte diese Nachricht ein Schock sein: Die Berliner Radio-Legende Lord Knud ist tot. Wie der Tagesspiegel durch das Umfeld des Moderators erfahren haben will, starb Lord Knud im Alter von 76 Jahren. 

Besonders bekannt und vor allem besonders beliebt wurde Knud Kuntze, so sein bürgerlicher Name, durch seine Show „Schlager der Woche“ beim Radiosender Rias. Dort moderierte Lord Knud von 1968 bis 1985. 

Lord Knud
Wurde nicht nur unter Schlager-Fans zur Legende: Lord Knud. © Screenshot MDR

Radio-Legende Lord Knud ist tot - Karriere startete bereits früh

Seine Karriere startete die Berliner Hörfunk-Legende bereits früh, mit 18 Jahren versuchte sich Knud Kuntze als Bassist bei der Band „The Lords“. Gemeinsam mit seiner Band baute sich Knud eine breite Fangemeinde auf, 1964 wurden „The Lords“ bereits zu Deutschlands „Beatband Nr. 1“ gewählt. 

Doch kurz darauf wurde das Leben des Musikers auf eine harte Probe gestellt, Knud Kuntze verunglückt während einer Tournee schwer. Nach einem Busunfall muss Lord Knud ein Bein amputiert werden. Die Folge: Knud Kuntze steigt bei der Band aus und setzt seine Karriere als DJ und Radiomoderator weiter fort. 

Knud Kuntze alias Lord Knud ist tot - „Schlager der Woche“ machte ihn berühmt

1968 startet Lord Knud seine Karriere dann beim Sender Rias, die „Schlager der Woche“ erfreuen sich großer Beliebtheit. Fans bejubeln die Hörfunk-Legende sowohl in Ost- als auch in Westberlin. Wie mehrere Medien berichten, soll ausgerechnet Schlagerstar Udo Jürgens dem Moderator eine Bein-Prothese finanziert haben. Auch der RBB erinnert daran.

„Musiker, Radiomoderator, Kult-DJ - mit Lord Knud ist eine Berliner Institution gestorben. Bei einer Tournee mit seiner Band "The Lords" verlor er 1964 ein Bein. Sein Freund Udo Jürgens schenkte ihm eine Prothese mit einem Messingschild: ‚Auch der mühsame Schritt führt zum Regenbogen‘“ - so heißt es in einem Facebook-Post des RBB.

Die Fans und Weggefährten sind in großer Trauer. „Eine Legende meiner Kindheit“, „Ruhe in Frieden, alter Freund“, heißt es bei Facebook. ntv-Moderator Frank Meyer schreibt: „Das auch noch! Lord Knud ist tot. Die Stimme der freien Welt im RIAS Berlin. Schlager der Woche... Oh, wie war das toll, jeden Freitag am Abend. Neben Gregor Rottschalk einer meiner Mentoren, was Radio und Musik betraf. R.I.P Lord Knud. Machs juut! Du warst n Guter, Witziger, Kluger und Unangepasster. Eine freie Stimme der freien Welt ist gegangen. Hab Dir immer so jeliebt!“

Die baden-württembergische Musikszene trauert um eines ihrer Aushängeschilder: Im Alter von gerade mal 52 Jahren ist der beliebte Künstler Stephan Ullmann ums Leben gekommen. Der spanische Musiker Pau Donés ist tot. Die Familie des Künstlers gab bekannt, dass der Sänger am 9. Juni verstarb. Auch der Star-DJ Erick Morillo ist tot. Der Musiker landete mit „I Like To Move It“ einen Riesen-Hit.

Auch interessant

Kommentare