1. tz
  2. Stars

Am Todestag von Meat Loaf – Grill-Hersteller schockiert mit Mega-Fail

Kommentare

Meat Loaf, hier am Rande einer Radio-Morgen-Show im Januar 2014.
Meat Loaf, hier am Rande einer Radio-Morgen-Show im Januar 2014 in New York. © MediaPunch / Imago

Der Tod von Rock-Legende Meat Loaf schockierte auch ein US-amerikanisches Unternehmen. Doch dafür gab es noch einen weiteren Grund.

Palatine, Illinois – Was ein wirklich schlechtes Timing bedeutet, musste das US-amerikanische Unternehmen Weber Grills unlängst erfahren. Für den Hersteller von Outdoor-Grills dürfte die Todesnachricht des Rocksängers Meat Loaf am Donnerstag, 20. Januar 2021, ein doppelter Schock gewesen sein. Zum einen löste die Mitteilung, dass Meat Loaf gestorben ist, in den USA, aber auch weltweit Bestürzung aus. Zum anderen musste den Mitarbeitenden von Weber Grills siedend heiß eingefallen sein, was in der an eben jenem Tag versendeten E-Mail mit dem Rezept der Woche vorschlagen wird. Richtig: Hackbretter, wie Meat Loaf ins Deutsche übersetzt heißt.

Kurz nach dem Versand meldete sich Weber Grills erneut bei seinen Abonnentinnen und Abonnenten – diesmal mit einer Entschuldigung. Darüber berichtete unter anderem der australische Fernsehsender Seven News. „Zu dem Zeitpunkt, als wir dieses Rezept mit Ihnen teilten, waren wir uns des bedauerlichen Ablebens des amerikanischen Sängers und Schauspielers Marvin Lee Aday, auch bekannt als Meat Loaf, nicht bewusst“, soll Weber dem Sender zufolge geschrieben haben. „Wir möchten uns aufrichtig für dieses Versehen und für jede Beleidigung entschuldigen, die diese E-Mail verursacht haben könnte.“

Ganz schlechtes Timing: Am Todestag von Meat Loaf – Grill-Hersteller mit Mega-Fail

Auch auf Twitter war die Mail-Panne Thema. Doch der Großteil der Kommentierenden gab sich dem Unternehmen gegenüber gnädig. „Ich glaube, Meat Loaf hätte die Ironie zu schätzen gewusst“, heißt es in einem Tweet. Jemand anderes ruft zu folgendem auf: „Ich schlage vor, dass jeder Hackbraten zu Ehren des großen amerikanischen Sängers genießt!“ Und ein weiterer wünscht einfach nur: „Egal, was Sie bei Ihrer Arbeit tun, haben Sie nie ein so schlechtes Gefühl für das Timing wie dieser Mitarbeiter von Weber Grills, der entschied, dass gegrillter Hackbraten das Rezept der Woche sein würde, bevor er die Todesnachrichten von Prominenten überprüfte.“

Sein Album „Bat out of Hell“ gehört zu den meistverkauften Platten der Musikgeschichte - nun ist der US-Rocksänger Meat Loaf im Alter von 74 Jahren gestorben. Seine Frau, seine Töchter und Freunde seien bis zuletzt bei ihm gewesen, hieß es am Freitag in einer Mitteilung auf Meat Loafs Facebook-Seite. Der auch durch die „Rocky Horror Picture Show“ bekannte Künstler verkaufte mehr als 100 Millionen Alben und wirkte in mehr als 65 Filmen mit. Der Sänger, der mit bürgerlichem Namen Marvin Lee Aday hieß, verdankte seinen Künstlernamen seiner Körperfülle, für die er als Kind gehänselt wurde. Zur Todesursache wurden bislang keine Angaben gemacht. (aka mit Material aus AFP)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion