- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Michael Wendler hat Werbung für Pumpernickel-Brot gemacht - unabgesprochen. Der Hersteller distanziert sich deutlich, da der Schlagersänger zuletzt mit Verschwörungstheorien für einen Skandal nach dem anderen gesorgt hatte.
Die Firma Mestemacher mit Sitz in Gütersloh (NRW) ist nach eigenen Angaben völlig von der Aktion überrascht worden, wie das Portal wa.de* berichtet. Der skandalträchtige Schlagersänger Michael Wendler machte Werbung für Pumpernickel aus der Dose - und pries es als „Langzeitlebensmittel zur Krisenvorsorge“ an. Wendler stellte das Brot des Unternehmens also als Survival-Essen im Corona-Lockdown dar. In der Vergangenheit hatte er sich bei vielen als Corona-Leugner und Verschwörungstheoretiker einen Namen gemacht - im negativen Sinne.
Das Unternehmen aus Gütersloh distanzierte sich deshalb in aller Deutlichkeit von Wendler und der Aktion - und in diesem Zusammenhang auch von einem Verlag. Letzterer vertreibt Bücher, die Kritiker in großer Nähe zu Verschwörungstheoretikern sehen, sowie Survival-Zubehör. - *wa.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks