1. tz
  2. Stars

Nach Matthias Reims Zusammenbruch: Christin Stark setzt mit Familienfoto wichtiges Zeichen

Kommentare

Im Spätsommer erlebte Matthias Reim nach Krankheit einen Zusammenbruch. Die Diagnose: Burnout. Nun zeigt seine Partnerin Christin Stark, wie sehr die Familie zusammenhält.

Im Oktober sagte Christin Stark (33) ihre für den Herbst geplante Clubtour überraschend ab. Der Hintergrund: Ihr Partner Matthias Reim (64) hatte aus Erschöpfung einen Zusammenbruch erlitten. Die Sängerin sagte daraufhin alle Konzerte im Terminkalender ab, weil sie bei ihrem Partner und der gemeinsamen Tochter, der 7 Monate alten Zoe, sein wollte. „Eine lange Tourvorbereitung und die Tour selber ziehen die Konsequenz mit sich, nicht zu Hause sein zu können. Doch genau dort werde ich zurzeit gebraucht“, schrieb sie damals ihren Fans.

Bild.de hatte berichtet, dass der Schlagerstar während seiner diesjährigen Tournee wiederholt gesundheitliche Problemen hatte. Eine Stimmbandentzündung folgte auf eine Sommergrippe, schließlich kam es zum Burn-out. Seine für September und Oktober geplanten Konzerte mussten abgesagt werden. Bild gegenüber sagte der „Verdammt, ich lieb dich“-Interpret: „Es war keine gute Zeit für mich. Ich fühlte mich wie ein Verlierer.“

Matthias Reim und Christin Stark: Ruhe und Familienzeit am Bodensee

Die Fans zeigten größtes Verständnis für die Situation der kleinen Familie. Umso mehr freuen sie sich, dass sich Christin Stark nun mit einem Post auf Instagram zurückmeldet „Liebe Christin, schön wieder von Dir zu hören. Ich wünsche dir eine schöne Zeit mit deiner Mama und deiner Oma“, kommentiert ein Fan.

Der Text zum Bild lautet schlicht: „Vier Generationen“, dazu gibt es ein Herz-Emoji. Es scheint also, als würde Christin Stark voll auf ihre Familie zählen können. Und auch die Follower haben für die Sängerin nur freundliche Worte. Viele User freuen sich über das gelungene Foto und wünschen den Reims eine erholsame Zeit. „Was für ein tolles Bild. Alles Liebe für dich und deine Familie“, schreibt eine Nutzerin.

Auch interessant

Kommentare