Bekannt aus Loriot-Filmen und absoluter Kult-Serie: Nikolaus Schilling ist tot

Trauer um einen legendären Schauspieler: Nikolaus Schilling ist tot. Nicht nur Loriot-Fans kennen ihn, sondern auch „Tatort“-Experten und die Zuschauer einer absoluten Kult-Serie.
Holzminden - Große Trauer um Schauspiel-Star Nikolaus Schilling: Wie erst mehrere Wochen später bekannt wurde, starb er am 1. Dezember in der Seniorenresidenz „Zur Weserbrücke“ in Holzminden. Das berichten unter anderem der Tägliche Anzeiger („TAH“) und das Westfalen-Blatt. Der Schauspieler wurde 98 Jahre alt.
Nikolaus Schilling ist tot - Er spielte in zwei Loriot-Kinofilmen mit
Sein letzter öffentlicher Auftritt liegt laut TAH bereits neun Jahre zurück, anschließend verhinderte sein schwindendes Augenlicht weitere, er sei fast erblindet gewesen.
Schilling hat eine jahrzehntelange Schauspiel-Karriere hinter sich - und wurde gleich doppelt zur Legende. Zum einen spielte er in den beiden Loriot-Kinofilmen „Ödipussi“ und „Pappa ante portas“ mit.
Nikolaus Schilling ist tot - Auch „Ein Herz und eine Seele“ machte ihn bekannt
Zum anderen war er Teil der WDR-Kultserie „Ein Herz und eine Seele“ um „Ekel Alfred“: Schilling spielte Otto Graf, den Vater von „Ekel Alfreds“ Schwiegersohn Michael. Der YouTube-Clip zeigt ihn an der Tür in Grau ab 1.35 Minuten:
„Die Loriot-Filme und auch die Ekel-Alfred-Ostzonen-Folge laufen alle paar Monate im Fernsehen. Ich bekomme heute noch Resonanz – und schaue mir die Sendungen sogar auch mal an“, erklärte er einst einmal dem Westfalen-Blatt. „Erschreckend ist, dass viele der Kollegen wie Heinz Schubert, Dieter Krebs, Elisabeth Wiedemann und Lotti Krekel aus dem ‚Ein Herz und eine Seele‘-Team alle schon tot sind.“
Auch in zahlreichen anderen deutschen Film- und Serien-Produktionen sowie am Theater war Schilling zu sehen. So stehen unter anderem „Der Landarzt“, „Ein Fall für den Fuchs“ und „Pippi in Taka-Tuka-Land“ in seiner Vita, zudem war er in mehreren „Tatort“-Folgen zu sehen. Auch um eine Serien-Legende aus „Golden Girls“ trauern die Fans. *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. (lin)