1. tz
  2. Stars

Prinz William: Die Queen will nachdrücklich, dass er DAS künftig unterlässt

Erstellt:

Von: Annemarie Göbbel

Kommentare

Die Queen hat Prinz William scheinbar in „mehreren Gesprächen“ dringend ersucht, um des Erhalts der Thronfolge willen von einer bestimmten Art zu Reisen abzusehen.

Windsor – Interne Regeln des britischen Königshauses verhindern normalerweise, dass hochrangige Royals zusammen fliegen. Doch die Vorschriften wurden seit der Geburt von Prinz Williams (39) Kindern gelockert. Die junge Familie sollte mehr Zeit miteinander verbringen können. Jetzt hat die Queen (95) offenbar schlaflose Nächte, wenn die Cambridges auf Reisen gehen. Angeblich hat sie laut britischer Medien den Thronanwärter dringend ersucht, seine Familie nicht mehr als Pilot zu fliegen.

Prinz William: Die Queen will nachdrücklich, dass er DAS künftig unterlässt

Die 95-jährige Monarchin hat laut „The Sun“ mehrere Gespräche mit ihrem Enkel Prinz William geführt und ihn dazu aufgefordert, „nicht mehr selbst zu fliegen, vor allem nicht bei schlechtem Wetter“. Sie befürchtet, ein Unfall könnte die ganze Familie auslöschen, was unweigerlich auch die Thronfolge gefährden würde.

Prinz William und Herzogin Kate mit den beiden älteren Kindern George und Charlotte auf dem Rollfeld vor einem Hubschrauber (Symbolbild).
Prinz William soll auf dringende Bitte der Queen von Flügen mit seiner Familie absehen (Symbolbild). © Christian Charisius/dpa

Eine Queen Elizabeth II. nahestehende Quelle sagte der Sun, dass die Regentin verständlicherweise sehr besorgt sei: „Ihre Majestät hat engen Freunden und Höflingen mitgeteilt, dass sie möchte, dass William nicht mehr selbst fliegt.“ Hubschrauber seien nicht das sicherste Transportmittel.

Prinz William, Herzogin Kate (39) und ihre drei Kinder Prinz George (8), Prinzessin Charlotte (6) und Prinz Louis (3) verbringen ihre Zeit zwischen dem Kensington-Palast in London und Anmer Hall in Norfolk, dem Landsitz der Cambridges. Zwischen den beiden Anwesen liegen 185 Kilometer. Diese Entfernung bestreitet der Sohn des amtierenden Thronfolgers Prinz Charles (73) auch gelegentlich selbst als Pilot.

Prinz William: Die Folgen eines Hubschrauberunglücks sind nicht auszudenken

Angeblich hätte sich die Königin klar ausgedrückt und William gesagt, dass, egal wie fähig er als Pilot sei, schlechtes Wetter und Unfälle jederzeit passieren könnten. Ein Unfall könnte eine Verfassungskrise auslösen.

Das Oberhaupt der britischen Krone weiß die Zukunft der Monarchie mit Kate und William in guten Händen. Nicht nur William als Thronerbe nach Prinz Charles, auch Kate hat die Queen im Krankheitsfall schon mustergültig vertreten. Auch jetzt fliegen die Cambridges gelegentlich mit Pilot und Crew, doch das kann Elizabeth II. nicht wirklich gefallen.

Noch mehr spannende Adels-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Auch aus diesem Grund wird seit Jahren vermutet, dass William und seine Familie nach einem Haus in Windsor suchen, um nicht regelmäßig mit dem Hubschrauber fliegen zu müssen. *24royal.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare