1. tz
  2. Stars

Prinzessin Aiko von Japan: Ganz in Weiß tritt sie vor die Presse

Kommentare

Prinzessin Aiko von Japan feiert im Kaiserpalast von Tokio als einzige Tochter des Kaiserpaares einen wichtigen Meilenstein. Weshalb die Prinzessin dabei ein weißes Kleid trägt.

Tokio – Gekleidet in ein bodenlanges weißes Kleid, die funkelnde Tiara ihrer Tante Sayako Kuroda (52) auf dem Kopf, tritt Prinzessin Aiko (20) lächelnd vor die Presse, die vor dem Kaiserpalast in Tokio auf sie wartet. In ihrer Ansprache findet die einzige Tochter des regierenden Kaiserpaares rührende Worte des Dankes und der Trauer über die vielen Toten, die weltweit Opfer der Covid-Pandemie wurden. Die Prinzessin, die ihrem Vater nicht auf den Thron folgen wird, feiert einen wichtigen Meilenstein.

Prinzessin Aiko von Japan: Ganz in Weiß tritt sie vor die Presse

In einer Erklärung, die die kaiserlichen Haushaltsbehörde am 1. Dezember anlässlich des 20. Geburtstags der Prinzessin und damit dem Erreichen der Volljährigkeit in Japan veröffentlichte, heißt es, Aiko wolle eine Erwachsene werden, die anderen dienen könne. Bei ihrer Ansprache sagt die geschwisterlose Prinzessin: „Ich bin allen, die mich auf meinem Weg bis zu diesem Tag begleitet haben, zutiefst dankbar.“ Sie fügt hinzu, dass es ihr das Herz bräche, dass so viele Menschen auf der ganzen Welt aufgrund von COVID-19 gestorben seien.

In einem weißen Kleid mit Tiara tritt Prinzessin Aiko von Japan erstmals volljährig vor die Fotografen
Prinzessin Aiko stellt sich erstmals volljährig den Fotografen. © ZUMA Wire/Imago

Die Worte lassen ahnen, wie tief Prinzessin Aiko im Sinne der ältesten Erbmonarchie der Welt erzogen wurde und wie tief sie im japanischen Kaiserhaus verwurzelt ist.

Noch mehr spannende Adels-Themen finden Sie im kostenlosen Newsletter, den Sie gleich hier abonnieren können.

Große Zeremonien zur Volljährigkeit werden in Japan seit Jahrhunderten gefeiert. Und so wählt die einzige Tochter Kaiser Naruhitos (61) und Kaiserin Masakos (57) ein weißes Kleid. Die Farbe hat in Japan eine ähnliche Bedeutung wie im Westen, sie symbolisiert Reinheit und wird verwendet, wenn es um Heirat oder Religion geht.

Prinzessin Aiko von Japan: Der Chrysanthementhron bleibt ihr verwehrt

Ganz in Weiß feiert die einzige Tochter des japanischen Kaiserpaares ihre Volljährigkeit.
Prinzessin Aiko: Die einzige Tochter Kaiser Naruhitos und Kaiserin Masakos ist nun volljährig. ©  ZUMA Wire/Imago

Prinzessin Aiko wird allerdings nicht die Nachfolge ihres Vaters antreten, denn in Japan ist der Chrysanthementhron per Gesetz nur Männern vorbehalten. Der nächste Kaiser wird also Fumihito (56) sein, der derzeitige Kronprinz Akishino. Er ist der Bruder des Regenten und der Vater von Prinzessin Mako (30), die vor Kurzem ihren bürgerlichen Freund Kei Komuro (30) geheiratet hat, um mit ihm in New York ein neues Leben anzufangen. *24royal.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare