Regisseur von Krieg der Sterne gestorben

Los Angeles - Der Regisseur der Krieg-der-Sterne-Folge “Das Imperium schlägt zurück“, Irvin Kershner, ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
Wie sein Agent in Los Angeles am Montag mitteilte, verstarb Kershner am Wochenende. Kershner führte 1983 auch für die Folge “Sag niemals nie“ mit Sean Connery in der Rolle des James Bond. Auch für “Robocop 2“ von 1990 dirigierte er die Kamera. Kershner wurde von Krieg-der-Sterne-Erfinder George Lucas angeheuert, den zweites Teil der Welraum-Saga zu drehen. Kershner gab der Geschichte einen düsteren Anstrich. Der Held Luke Skywalker verliert in der Folge eine Hand und muss erfahren, dass der Chef der Bösen, Darth Vader, sein Vater ist.
Die Folge bekam zur Zeit ihrer Veröffentlichung sehr gemischte Rezensionen, ist heute jedoch die am besten bewertete Folge der mittlerweile sechs Filme umfassenden Reihe. Der Zeitschrift “Vanity Fair“ sagte Kershner im Oktober, er habe der Folge mehr Tiefe geben wollen. Der in Philadelphia geborene Kershner war ausgebildeter Musiker und Fotograf und verdiente sein Geld zunächst als freier Illustrator. Nach seinem Abschluss an der University of Southern California Filmschule drehte Kershner zunächst Informationsfilme für die US-Regierung über Griechenland, die Türkei und Nahost.
dapd