1. tz
  2. Stars

Robin Williams: Seine besten Film-Szenen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sophie Rohringer

Kommentare

Robin Williams Good Morning Vietnam
Robin Williams in seiner bekannten Rolle als Radiomoderator in "Good Morning Vietnam". © picture alliance / dpa

San Francisco - Die Welt trauert um Komiker und Schauspieler Robin Williams. Mit diesen Szenen aus seinen besten Filmen wird der Oscar-Gewinner den Fans immer in Erinnerung bleiben.

Fans und Kollegen sind nach dem Tod von Schauspieler Robin Williams geschockt. In den knapp 40 Jahren seiner Karriere wirkte Williams in zahlreichen Kinofilmen und Fernsehproduktionen mit. Für seine Arbeit wurde der Amerikaner 1998 schließlich mit einem Oscar belohnt. Wir werfen einen Blick auf die bekanntesten Rollen von Robin Williams und seine unvergesslichen Momente auf der Leinwand:

Robin Williams als "Mork vom Ork"

Die Sitcom "Mork vom Ork" machte den damals 27-jährigen Robin Williams international bekannt. Williams spielte die Hauptrolle, den Außerirdischen Mork, der über das Leben der Menschen auf der Erde berichten soll. Für seine Darstellung erhielt Williams 1979 den Golden Globe Award, seine erste Auszeichnung.

Robin Williams in "Good Morning Vietnam"

"Gooooood Mooooorning Vietnam!" Die morgendliche Begrüßung des Radiomoderators Adrian Cronauer, der die amerikanischen Soldaten im Vietnamkrieg bei Laune hält, ist längt Kult geworden. Robin Williams Darstellung des Moderators überzeugte die Kritiker und brachte ihm eine Oscar-Nominierung ein.

Robin Williams in "Der Club der toten Dichter"

Für seine Darstellung des Lehrers John Keating, der seinen Schülern die Welt der Literatur und Dichtkunst mit unkonventionellen Methoden näher bringt, wurde Robin Williams ebenfalls für einen Oscar nominiert. 

Robin Williams als "Mrs. Doubtfire - Das stachlige Kindermädchen"

An der Seite von Pierce Brosnan spielte Williams die Hauptrolle in "Mrs. Doubtfire - Das stachlige Kindermädchen", der einen Golden Globe als beste Komödie bekam. Die Rolle des Stimmenimitators Daniel Hillard, der sich als Frau verkleidet bei seiner Exfrau als Kindermädchen bewirbt, schien Williams wie auf den Leib geschnitten. 

Robin Williams in "The Birdcage - ein Paradies für schrille Vögel"

In der Komödie "The Birdcage" spielte Robin Williams die Hauptrolle, den homosexuellen Nachtclubbesitzer Armand Goldman. Der kommt in Bedrängnis, als sein Sohn die Tochter eines Senators heiraten will, die zufällig Vorsitzende eines Vereins zum Schutz der Moral ist...

Robin Williams in "Good Will Hunting"

"Good Will Hunting" markierte den Höhepunkt von Robin Williams Karriere. In dem Film spielte er an der Seite von Matt Damon und Ben Affleck und erhielt den Oscar als bester Nebendarsteller. Eine kleinere Nachbildung der Trophäe schickte er übrigens seinem Synchronsprecher Peer Augustinski mit den Worten: "Danke, dass Sie mich in Deutschland berühmt gemacht haben." 

Robin Williams in "Patch Adams"

Der Tragikkömodie "Patch Adams" zeigt das Leben des gleichnamigen Arztes, der sich freiwillig in eine psychatrische Klinik einweisen lässt. Robin Williams spielte die Hauptrolle in dem Film, der bei den Kritikern allerdings nicht gut ankam. 

Robin Williams in "One Hour Photo"

Von wegen immer nur komisch: Im Psycho-Thriller "One Hour Photo" bewies Robin Williams, dass er auch anders kann. Kein bisschen lustig ist die Geschichte, die sein Charakter Seymour Parrish im Verhörzimmer der Polizei zum Besten gibt.

sr

Auch interessant

Kommentare