tz Stars Neun Royals mit einem eigenen Job: Warum hat Kate Middleton eigentlich keinen? Stand: 26.11.2023, 05:17 Uhr
Von: Annemarie Göbbel
Drucken Teilen
Eines Tages wird Prinzessin Kate Königin an der Seite Prinz Williams sein. In ihrer Rolle als Kronprinzessin ist ihr Kalender gut gefüllt, doch einen richtigen Job, wie viele andere royale Familienmitglieder, hat sie nicht.
1 / 10 Laut einer Quelle des mirror.co.uk Queen Elizabeth II. der Meinung, dass eine heutige Prinzessin einen „richtigen Job“ braucht: „Nur von einem 5-Sterne-Ressort ins nächste zu wechseln“ war in ihren Augen nicht die passende Voraussetzung dafür, einmal möglicherweise Königin zu werden.
Kate Middleton jobbte nach ihrem vierjährigen Kunstgeschichtestudium vorübergehend als Assistenz-Einkäuferin im Bereich Accessoires für das britische Modelabel Jigsaw und arbeteitete dann in der Firma für Partybedarf ihrer Mutter. © Victoria Jones/dpa 2 / 10 Seit März 2021 ist bekannt, dass der Herzog von Sussex zwei Jobs jenseits des Atlantiks übernommen hat.
Prinz Harry ist Chief Impact Officer des Coaching- und Psychiatrie-Unternehmens BetterUp. Sein Chef Alexi Robichaux verriet gegenüber BBC News, dass der Herzog am Arbeitsplatz gerne „Harry“ genannt wird.
Harry arbeitet außerdem Teilzeit als Kommissar für die neue Commission on Information Disorder des US-Think Tanks Aspen Institute, die den Zustand der Medien untersucht. © Avalon.red/Imago 3 / 10 Prinzessin Eugenie ist Direktorin der Kunstgalerie Hauser & Wirth.
Nachdem ihrem Studium der englischen Literatur und Kunstgeschichte an der Newcastle University, zog die jüngere Tochter Prinz Andrews und Sarah Ferguson für ein Jahr nach New York, um für das Online-Auktionsunternehmen Paddle8 zu arbeiten.
Anschließend kehrte sie zurück nach London, um 2015 eine Stelle als stellvertretende Direktorin bei Hauser & Wirth anzutreten. Zwei Jahre später übernahm sie voll als Direktorin. © Future Image/Imago 4 / 10 Auch Prinzessin Beatrice müsste an der Seite des Immobilienentwicklers Edoardo Mapelli Mozzi nicht arbeiten.
Doch sie ist Vizepräsidentin für Partnerschaften und Strategie beim Technologieunternehmen Afiniti. Zuvor war sie Teilhaberin bei der Investmentfirma Sandbridge Capital und davor war sie als zwischengeschaltete koordinierende Produzentin bei Sony Pictures Entertainment tätig.
Nach ihrem Studium im Jahr 2011 war Beatrice zunächst als Research-Analystin bei einem Boutique-Privatvermögensunternehmen tätig. © S. Vas/Imago 5 / 10 Die älteste Tochter von Prinzessin Anne, Zara Tindall, ist wie ihre Mutter eine versierte Reiterin.
Bei den Olympischen Spielen 2012 in London gewann sie als Teil des britischen Vielseitigkeitsteams eine Silbermedaille. Im Januar 2020 wurde sie Direktorin der Pferderennbahn Cheltenham und machte damit ihre Leidenschaft zum Beruf. © Steven Paston For The Jockey Clu/dpa 6 / 10 Zaras Bruder, Peter Phillips hat für Jaguar als Corporate Hospitality Manager und dann für das Williams-Rennteam gearbeitet.
Er war als Manager für die Royal Bank of Scotland tätig, bevor er 2012 das Unternehmen verließ, um Geschäftsführer der Sport- und Unterhaltungsagentur SEL UK zu werden.
Er besuchte die University of Exeter und schloss im Jahr 2000 sein Studium der Sportwissenschaften ab. © Javier Garcia/Imago 7 / 10 Kronprinzessin Marie-Chantal von Griechenland, die 1995 Kronprinz Pavlos heiratete, gründete im Jahr 2000 ihre eigene Luxusmarke für Kinderbekleidung, Marie-Chantal.
Sie ist außerdem Treuhänderin des Royal Academy Trust.
Auf dem Bild steht sie zwischen Königin Anne-Marie of Greece und ihrem Ehemann. © Stephen Lock/imago 8 / 10 Sarah Chatto ist die Tochter von Prinzessin Margaret und stellt ihre Gemälde seit 1995 in der Redfern Gallery aus. Ihre Arbeiten waren in vielen anderen Ausstellungen zu sehen. Die Mutter von Samuel und Arthur Chatto, wurde an der Camberwell School of Art und an den Royal Academy Schools ausgebildet.
Das Talent für Kunst liegt in der Familie, denn König Charles hat im Sandringham House seine Sammlung von Aquarellgemälden ausgestellt. © PanoramiC/Imago 9 / 10 David Armstrong-Jones, Sarahs älterer Bruder ist Möbelhersteller und gründete 1985 sein eigenes Unternehmen, Linley, nach seinem vorherigen Titel, Viscount Linley. Im Jahr 2015 wurde er zum Ehrenvorsitzenden von Christie‘s EMERI (Europa, Naher Osten, Russland und Indien) ernannt und ist außerdem Autor mehrere Bücher. © Javier Garcia/Imago 10 / 10 Prinz Joachim von Dänemark, ist der jüngere Sohn Königin Margrethes. Im September 2020 trat er seine Rolle als Verteidigungsattaché an der dänischen Botschaft in Paris an. Er und seine zweite Frau, Prinzessin Marie, leben mit ihren Kindern, Prinz Henrik und Prinzessin Athene, in Frankreich.
Auf dem Bild sind neben Joachim Prinz Nikolai and Prinz Felix zu sehen. © PPE/Imago London – Trotz ihrer königlichen Abstammung verfolgen viele Adlige eine eigene Karriere. Die Wahrnehmung öffentlicher Pflichten war ihnen nicht genug, oder sie waren wie Prinz Harry nach seiner Hochzeit mit Meghan Markle genötigt, selbst die Brötchen für ihre Familien zu verdienen.
Kate Middleton (li.) hat zwar genug zu tun, aber genaugenommen keinen vergleichbaren Job wie Prinzessin Beatrice (in blau), Prinzessin Eugenie (re.) oder Peter Phillips (Fotomontage). © Vicotria Jones/dpa & Ben Stansal/Imago
Während sich der Herzog und die Herzogin von Sussex im Jahr 2020 von ihren königlichen Pflichten zurückzogen, um in den Vereinigten Staaten ihren eigenen Weg einzuschlagen, verfolgen auch eine Vielzahl anderer Royals eine Vollzeitkarriere.
Die Prinzessin von Wales hat dafür keine Zeit mehr, hatte aber auch vor ihrer Hochzeit mit Prinz William als bürgerliche Kate Middleton (41) keinen nennenswerten Berufsweg in ihrem Lebenslauf zu verzeichnen, im Gegensatz zu diesen fleißigen Blaublütigen. Verwendete Quellen: hellomagazine.com