RTL beurlaubt bekannte TV-Reporterin - Video entlarvt ihren Fake bei Hochwasser-Dreh

„Guten Morgen Deutschland“-Reporterin Susanna Ohlen berichtete für RTL aus der zerstörten Stadt Bad Münstereifel. Der Sender reagierte nun auf schwere Vorwürfe gegen die Reporterin.
Update vom 23. Juli, 11.20 Uhr: Inzwischen hat sich auch Susanna Ohlen selbst zu den Vorwürfen geäußert. Sie veröffentlichte via Instagram ein Entschuldigungs-Statement.
Susanna Ohlen von RTL beurlaubt
Update vom 22. Juli, 15.58 Uhr: Wenige Tage ist es her, dass sich Susanna Ohlen per Instagram bei ihren Followerinnen und Followern aus dem schwer vom Unwasser getroffenen Ort Bad Münstereifel als Helferin zeigte. Nun kursieren Videos der RTL-Reporterin auf YouTube, die Susanna Ohlen dabei zeigen, wie sie sich inmitten der Trümmerlandschaft mit Schlamm beschmiert. Ein Beitrag auf der Online-Website des Senders, der über Ohlen berichtet, ist indes gelöscht worden.
Auf tz.de-Anfrage reagierte eine RTL-Sprecherin mit folgender Stellungnahme: „Das Vorgehen unserer Reporterin widerspricht eindeutig journalistischen Grundsätzen und unseren eigenen Standards. Wir haben sie daher direkt am Montag, nachdem wir davon erfahren haben, beurlaubt.“ Damit ist wohl auch die Echtheit des Videos bestätigt. Wer es aufgenommen hat, bleibt unklar, möglicherweise ein Nachbar.
Auch tz.de hatte über Susanna Ohlens Einsatz im Hochwassergebiet berichtet (siehe Ursprungsmeldung unten). Doch offenbar war nicht alles authentisch ...
RTL-Moderatorin Susanna Ohlen im Katastrophenort: „nimmt einfach kein Ende“
Original-Ursprungsmeldung vom 19. Juli 2021: Bad Münstereifel - Die kleine Stadt Bad Münstereifel in Nordrhein-Westfalen ist schwer vom Hochwasser getroffen. Die Altstadt ist nahezu zerstört. Der Ort ist auch die Heimatstadt von Musiker Heino, der bereits erklärte: „Ich bin sehr erschüttert.“ In den sonst so lebhaften Straßen türmen sich Berge aus Schutt, Menschen fahren schubkarrenweise die Reste ihrer Häuser zu Containern.
Mittendrin ist auch ein bekanntes Gesicht: die „Guten Morgen Deutschland“-Reporterin Susanna Ohlen. Sie ist gleich aus zwei Gründen hier: als Berichterstatterin für die RTL-Morgensendung und als Helferin. Vor Ort erzählt sie von der aktuellen Situation und ruft die Menschen zur Unterstützung auf: „Jeder packt hier mit an, schnappt sich ne Schippe. Wenn ihr ne Schippe zu Hause habt, gerne auch ne Schubkarre, kommt hierhin, meldet euch.“ Laut ihr ist es ist schon ihr zweiter Tag in Bad Münstereifel. „Wir suchen jetzt hier die Pflastersteine raus von der Altstadt“, erklärt sie.
Ohlen ist sichtlich erschüttert, filmt die dramatische Lage in der Stadt. „Es nimmt einfach kein Ende, man weiß nicht, wo man anfangen soll, wo man aufhören soll. Was auch so traurig ist: Man findet in all diesem Schutt auch immer wieder so persönliche Gegenstände. Das zeigt einfach diese ganzen menschlichen Schicksale, die hier dahinterstecken und dass man hier einfach helfen muss“, so die 39-Jährige. Sie hält einen Plätzchenausstecher in die Instagram-Kamera, der wohl früher in einer Familienküche seinen Platz hatte.
Unwetter und Hochwasser in Bad Münstereifel: RTL-Moderatorin zeigt zerstörte Altstadt

Unklar sei, wie viel man derzeit überhaupt noch retten können würde, viele Häuser sind schwer beschädigt. „Die Altstadt von Bad Münstereifel, eigentlich bekannt für ihre schönen Häuschen. Wie viele davon erhalten bleiben können überhaupt, das ist noch unklar“, so Ohlen mit Blick auf die Trümmer, die die Innenstadt säumen.
Unwetter und Hochwasser: Persönlicher Bezug zu betroffener Stadt

Die Moderatorin trifft das Schicksal der Stadt auch deswegen besonders, weil sie einen persönlichen Bezug zu dem Ort hat, wie sie preisgibt: „Mich trifft das auch noch einmal eine Spur intensiver, weil wir haben ein Ferienhaus hier, zwei Kilometer entfernt, da ist Gott sei Dank nichts, aber natürlich, hier stehen die Menschen zusammen, man hilft sich gegenseitig.“