Sarah Connor: deutsche Pop- und Soul-Diva mit Chartgarantie

Sarah Connor: Von der englischsprachigen Ohrwurm-Sensation zur reifen Deutschpop-Größe – ihre Musik im Wandel ihrer Karriere
- Sarah Connor gelang 2001 mit „Let´s Get Back to Bed – Boy!“ der Durchbruch als Sängerin.
- Seit ihrem Hit „From Sarah With Love” ist sie nicht mehr vom Musikmarkt wegzudenken.
- Nach einer musikalischen Pause und der Teilnahme an einem TV-Format wendet die Sängerin sich selbstgeschriebenen deutschen Liedern zu und landet damit erneut große Erfolge.
Sarah Connors Songs: Die größten Hits der Pop-Queen
Delmenhorst - Sarah Connor schaffte im Mai 2001 den Durchbruch als Sängerin mit ihrer Single „Let’s Get Back to Bed – Boy!“. Daraufhin folgte eine Vielzahl an Hits, der erfolgreichste Song der Sängerin aus Delmenhorst war dabei ihre erste deutsche Single „Wie schön du bist“ (2015). Ihren allerersten Nummer-eins-Hit als Sängerin landete Sarah Connor mit der Ballade „From Sarah with Love“ (2003). In den Jahren nach ihrem Debüterfolg (2001-2010) konnte sie gleich mit mehreren Liedern die oberen Ränge der Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie UK und Norwegen belegen.
Die Übersicht der Single-Veröffentlichungen der Sängerin in diesen Jahren:
- Let’s Get Back to Bed – Boy! (2001)
- French Kissing (2001)
- From Sarah with Love (2001)
- One Nite Stand (Of Wolves and Sheep) featuring Wyclef Jean (2002)
- Skin on Skin (2002)
- He´s Unbelievable (2002)
- Bounce (2002)
- Music is the Key (feat. Naturally 7) (2003)
- Just One Last Dance (feat. Natural) (2003)
- Living to Love You (2005)
- From Zero to Hero (2007)
- The Best Side of Life (2005)
- The Impossible Dream (The Quest) (2007)
- Sexual Healing (2007)
- Under my Skin (2008)
- I´ll Kiss It Away (2008)
- Cold as Ice (2010)
- Real Love (2010)
Sarah Connors Rückkehr nach ihrer Musikpause – der Beginn einer neuen musikalischen Reise
Nachdem es 2011 und 2012 musikalisch ruhiger um Sarah Connor wurde, kam sie 2013 mit ihrer Single „Close to Crazy“ zurück auf den Musikmarkt. Ein wirkliches musikalischen Comeback, das an frühere Erfolge anknüpfen konnte, schaffte die Sängerin jedoch erst 2015 mit ihrer ersten deutschen Single „Wie schön du bist“. Mit diesem Lied schaffte sie es, sich satte 45 Wochen in den deutschen Charts zu halten und belegte dabei zeitweise den zweiten Platz.
Die Idee des Wandels zu deutschen Songs wurde durch ihre Teilnahme im VOX TV-Format „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ geboren, in dem sie erstmalig ein Lied auf Deutsch performte. Sarah Connor bezeichnet ihre erste Performance eines deutschen Songs als ein einschneidendes Erlebnis, das sie auch zur Benennung und Umsetzung ihres folgenden Albums „Muttersprache“ bewegte. Dieses Jahr werden die neuen Folgen von „Sing meinen Song“ in Südafrika gedreht. Ein Blick auf Google Maps verrät, dass der Dreh von der exotischen Kulisse am Walker Bay untermalt wird.
Sarah Connor landet mit ihrem zweiten deutschen Album direkt einen Hit
Sarah Connors zweites Album in deutscher Sprache „Herz, Kraft, Werke“ (2019) gewann durch das Lied „Vincent“ direkt große Aufmerksamkeit. Grund für die hohe Medienresonanz war das Thema und der entsprechende Songtext. Das Lied spricht vor allem das Thema Homosexualität und einen damit durchlebten Wandel sowie die Verwirrung und den empfundenen Schmerz von Vincent, einer fiktiven Figur, an. Vor allem die erste Zeile des Titels sorgte für einen wahren Tabubruch.
Einige Radiosender spielten den Hit der Sängerin aufgrund der provokativen Aussagen lediglich in gekürzter Form – ohne die erste Zeile. Dennoch landete die Sängerin damit in den Top 10 der deutschen Charts und verblieb dort stolze 48 Wochen. Ihr Statement zum Radioboykott ist als Video verfügbar.
Sarah Connor überzeugt mit tiefgründigen und emotionalen Songs
Vor allem die deutschsprachigen, selbstgeschriebenen Hits von Sarah Connor überraschen mit emotionalen Musikvideos, die auf YouTube verfügbar sind. Emotional ist auch der Song „Bedingungslos“, den die Sängerin ihrer Tochter Summer widmete. Darin beschreibt sie die schwere Zeit nach der Geburt ihrer Tochter, die mit einem Herzfehler zur Welt kam. Sarah Connor wendet sich in diesem Song mit einem wichtigen Appell an ihre Zuhörer. Sie ruft darin jeden dazu auf, die Welt zu entdecken und den Fokus auf das Wesentliche im Leben zu setzen.
Auch im Jahr 2020 hat Sarah Connor bereits einen Song samt Video veröffentlicht. Mit „Sind wir bereit?“ thematisiert sie direkt die Ereignisse der Corona-Pandemie. Die letzte Veröffentlichung unterstreicht abermals die Entwicklung der deutschen Sängerin. Sie scheint keine Angst mehr zu haben, ernste Themen anzusprechen und ist sich somit ihrer Reichweite bewusst. So konnte sie sich von vorgegebenen englischen Hits zu selbstgeschriebenen deutschen Songs mit emotionalen und tiefgründigen Inhalten zur ernstzunehmenden Sängerin mausern.