Kann nicht mehr auftreten: Schlagersänger Norman Langen hat überraschenden neuen Job

Schlagersänger Norman Langen kann durch die Corona-Pandemie nicht mehr auf die Bühne. Stattdessen engagiert sich der Sänger privat und arbeitet in einem Testzentrum.
Heinsberg - Die Coronavirus-Pandemie sorgt auch in diesem Winter weiterhin dafür, dass ein Großteil der Menschen in Deutschland ihrem gewöhnlichen Leben und zum Teil auch ihrem Beruf nicht nachgehen können. Schwer getroffen von den Maßnahmen und Einschränkungen ist vor allem auch die Unterhaltungsbranche. Denn Konzerte, Partys und Veranstaltungen werden größtenteils abgesagt oder nur im kleineren Rahmen mit erheblichen Auflagen abgehalten.
Von den Einschränkungen betroffen ist so auch Schlager-Sänger Norman Langen. Der 36-Jährige, der bei der achten Staffel von „Deutschland sucht den Superstart“ den siebten Platz belegt hatte, kann wegen der Pandemie seinem Hauptberuf als Schlager-Sänger nicht mehr nachgehen. Konzerte und Auftritte wurden immer wieder abgesagt und die Buchungen für Langen wurden mit der Zeit immer weniger.
Norman Langen: Auftritt bleiben durch Corona aus - Schlagersänger hilft in Testzentrum aus
Der 36-Jährige beschloss darauf hin seine freie Zeit für etwas Sinnvolles zu verwenden und der Gemeinschaft in Pandemiezeiten auch etwas zurückzugeben. Deswegen hilft Norman Langen nun jeden Donnerstag in einem Coronavirus-Testzentrum in seiner Heimatstadt aus. Der Schlager-Sänger wohnt mittlerweile mit seiner Frau Verena und dem gemeinsamen Sohn im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Der Landkreis wurde im Frühjahr 2020 als erster Corona-Hotspot in Deutschland landesweit bekannt, nachdem sich dort mehrere Personen nach einer Faschingssitzung mit dem Virus infiziert hatten.
„Natürlich stehe ich auf der Bühne, man kennt mich vielleicht aus der Öffentlichkeit. Aber es spricht ja nichts dagegen, jetzt für die Allgemeinheit was zu tun“, erklärt der 36-Jährige mit Blick auf seinen Job im Testcenter gegenüber RTL. Geleitet wird das Testcenter übrigens von Langens Schwiegervater. Für den Sänger sicherlich noch ein Grund mehr, mit anzupacken.
Corona-Pandemie: Norman Langen engagiert sich sozial und arbeitet als Sterbebegleiter
Bereits vor seiner Zeit bei DSDS engagiert sich Langen in seiner Freizeit sozial und arbeitete unter anderem als Sterbebegleiter in Alten- und Pflegeheimen. Eine Aufgabe, die er nun ebenfalls wieder aufgenommen hat. „Jetzt gerade in der Pandemie war es so, dass die alten Menschen auf ihre Liebsten verzichten mussten“, erklärt der 36-Jährige seine Arbeit. Die ist jedoch bei weitem keine leichte Aufgabe, wie Langen weiter berichtet. „Es gab Tage, wo ich nach Hause kam und dachte ‘Boah, das war jetzt hartes Brot!’. Aber letztendlich war da derselbe Gedanke wie damals: Du hast dem Menschen etwas Gutes getan.“
Abschied von der Bühne will Norman Langen jedoch nicht für immer nehmen. Der 36-Jährige freut sich bereits darauf, wieder auf der Bühne zu stehen, sobald es möglich ist und seinen Fans mit seinem Gesang eine Freude zu machen. Bis dahin hilft er weiter vor Ort, wo er kann. (fd)