„Große Scheiße“: Schlagerstar Nicole und Elke Heidenreich zoffen sich wegen Krebs-Kommentar
Nicole hat den Krebs besiegt und sieht ihre Krankheit als Chance, ihr Leben jetzt mit anderen Augen zu sehen. Anders sieht es Elke Heidenreich: Auch sie hat eine schwere Krankheit hinter sich, kann die Ansichten der Schlagersängerin deswegen nicht verstehen.
Hamburg – Die NDR Talk Show geht in die nächste Runde. Auch diesmal begrüßen Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt wieder tolle Gäste: Unter anderem Moritz Bleibtreu, Robert Kreis, die „Elevator Boys“, Elke Heidenreich und Schlager-Star Nicole. Doch beim Thema „Wie gehe ich mit meiner Krebserkrankung um“ kippt die Stimmung plötzlich.
„Krankheit als Chance“: Nicole erzählt offen über ihr Leben nach dem Krebs
Nicole gehört zu den größten deutschen Schlagerstars aller Zeiten. Unvergessen ihr legendärer Sieg beim Eurovision-Songcontest mit ihrem Hit „Ein bisschen Frieden“. Doch hinter Nicole liegen schwere Zeiten, denn 2021 bekam sie die Schockdiagnose Brustkrebs. Aber sie hat gekämpft und mit der Unterstützung ihrer Familie, ihrer Freunde und ihrer Heimatgemeinde den Krebs besiegt.

Ihre Erkrankung hat Nicole eines gelehrt: Wertschätzung. Wertschätzung für das Hier und Jetzt. Wertschätzung für ihr Leben. „Ein Arzt hat zu mir gesagt: ‚Sehen Sie diese Krankheit als Chance. Sie werden danach viele Dinge anders machen, eine andere Weltanschauung bekommen und sie werden, wenn es überstanden ist, stärker daraus hervorgehen‘“, so Nicole mit Tränen in den Augen. „Und ich muss sagen: Er hatte recht“.
Vom Publikum bekommt Nicole für ihre Ehrlichkeit tosenden Applaus. Doch Elke Heidenreich ist von ihren Worten nicht so begeistert und widerspricht Nicole – beziehungsweise ihrem Arzt – hier sehr deutlich.
Schon gewusst? Deutschland hat nur zweimal den ESC gewonnen
Seit 1956 findet der Eurovision-Songcontest jährlich statt. Deutschland ist seit Anfang an dabei, hat aber in 67 Jahren nur zweimal gewonnen. 1982 rührte die damals 17-jährige Nicole ganz Europa mit „Ein bisschen Frieden“ zu Tränen und holte sich die ESC-Goldmedaille. 2010 tanzte sich Lena Meyer-Landrut mit „Satellite“ nicht nur in die Herzen der Zuschauer, sondern auch aufs Eurovision-Siegerpodest.
„Ganz große Scheiße“: Elke Heidenreich und Schlagerstar Nicole streiten sich wegen Krebs-Statement
Auf ihre Krankheit angesprochen, stellt Elke Heidenreich klar: „Ich gehöre nicht zu den Menschen, die Krankheit als Chance sehen. Ich sehe Krankheit als eine ganz große Scheiße und als etwas, das einem im Leben passiert. (...) Ich habe sofort gekämpft und gedacht: Das muss ich hinter mich bringen“.
Nicole, ein bisschen überrascht über die klare Ansage, antwortet: „Natürlich ist die Krankheit scheiße. Aber ich meine, dass, was du, wenn du das überlebst, daraus für dich mitnimmst“. Doch auch hier hat Heidenreich eine recht nüchterne Antwort. Sie habe aus ihrer Krankheit nichts mitgenommen. „Doch. Die Erkenntnis...“, fängt Nicole an, wird aber von Moderator Hubertus Meyer-Burckhardt unterbrochen: „Das mag verschieden sein“.

Aber Elke Heidenreich bleibt bei ihrem Standpunkt: „Das ist nicht immer alles schön und alles toll. Und wir stehen im Rampenlicht und kriegen Applaus. Wir erleben auch die dunklen Seiten, wieder andere Mensch auch. Aber ich bin hinterher dieselbe Elke wie vorher“. Bevor die Diskussion über Krankheit und ihre subjektive Wahrnehmung noch aus dem Ruder läuft, grätscht Hubertus Meyer-Burckhardt dazwischen und schaltet ins Musikvideo von Nicoles Comeback-Single mit dem passenden Namen „Ich bin zurück“.
Apropros offene Worte: Auch Anna-Carina Woitschack sorgt mit ihrem ehrlichen Interview über ihre Ehe mit Stefan Mross für Schlagzeilen. Denn wie die Schlagersängerin nun erzählt, hat sie sich in ihrer Ehe sehr eingeschlossen gefühlt. War der „Immer wieder sonntags“-Moderator ein Kontrollfreak? Verwendete Quellen: NDR/ NDR Talk Show