1. tz
  2. Stars

Rente statt Hard-Rock: Die Scorpions hören auf

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Rudolf Schenker (v.li.), Matthias Jabs und Leadsänger Klaus Meine auf der Bühne (Archivfoto). © dpa

Hannover - Deutschlands erfolgreichste Rock-Band geht in Rente: Die Scorpions haben das Ende ihrer Karriere angekündigt. Auf zwei Dinge können sich Fans aber noch freuen.

Update vom 2. Dezember 2019: Eine schockierende Nachricht hat Sunrise-Avenue-Frontsänger Samu Haber am Montag verkündet und für Entsetzen bei Fans gesorgt. 

Rente statt Hard-Rock: Die Scorpions hören auf

Erstmeldung vom 24. Januar 2010: Auch Rocker haben irgendwann genug von der Arbeit. Die Scorpions aus Hannover wollen sich nach ihrer Welttournee und vier Jahrzehnten im Geschäft zur Ruhe setzen. Für die Fans ist aber noch keine Panik angesagt, die Tournee soll etwa drei Jahre dauern und im März will Europas erfolgreichste Rockband noch ein Album auf den Markt bringen. “Wir wollen die außergewöhnliche Scorpions-Karriere mit einem Höhepunkt zu Ende bringen“, schreibt die Band auf ihrer Homepage.

“Ja, wir hören auf“, sagte der Bandgründer Rudolf Schenker (61) der “Bild am Sonntag“. Das neue Album solle “Sting in the tail“ heißen. Die Scorpions-Bilanz nach 40 Jahren: mehr als 100 Millionen Tonträger verkauften die Hannoveraner, 200 Mal Gold, Platin und Silber und rund 3000 Konzerte weltweit. Der bekannteste Titel der Band dürfte “Wind of Change“ sein.

Sie seien “total glücklich“, dass sie noch immer viel Leidenschaft für die Musik empfinden, heißt es auf der Homepage. “Deshalb scheint es uns an der Zeit, gerade jetzt an das Ende der Karriere zu denken: Mit einem Album, von dem wir glauben, dass es zu den besten zählt, die wir geschrieben haben, mit einer Tour, die uns die nächsten Jahre - beginnend in unserer Heimat Deutschland - über fünf Kontinente führen wird.“

Sänger Klaus Meine (61) sagte der “Bild am Sonntag“: “Wir wollen nicht, dass unsere Fans sagen: Damals haben sie noch geile Platten gemacht.“

dpa

Pseudonyme: So heißen Stars wirklich

Auch interessant

Kommentare