Kai Pflaume erkennt sich nach Friseurbesuch selbst nicht wieder - „Totale Typveränderung“
Kai Pflaume freut sich über eine „totale Typveränderung“ nach seinem Friseurbesuch in München. Interessant wird es aber schon während des Haareschneidens.
- In München lässt Kai Pflaume die Fans an seinem Alltag teilhaben.
- Gut gelaunt geht es in die Pizzeria, zum Bäcker und schließlich zum Friseur.
- Dort veralbert er den Chef, bekommt interessante „Channels“ in die Haare und freut sich danach über eine „totale Typveränderung“.
München - Kai Pflaume zeigt - wie auch im Video oben zu sehen - gerne mal alte Fotos von sich, lässt seine Fans in gewohnter Regelmäßigkeit aber auch an seinen Ausflügen teilhaben. Nach einem Abstecher in die Hansestadt Hamburg, von dem er romantische Fotos mit nach Hause brachte, ist die TV-Ikone jetzt wieder zurück in München.
Da geht es in die Lieblingspizzeria, zum Bäcker - den kennen wir sogar schon - und schließlich zum Friseur. „Was der mit meinem Bäcker gemeinsam hat?“, fragt Pflaume, „es riecht hier auch so gut“. Gut gelaunt, wie man den Moderator aus seinen Instagram-Stories kennt, schlendert er in den Laden.
München: Kai Pflaume geht ohne Mundschutz zum Firseur - und veralbert erstmal den Chef
Den Mundschutz spart sich Pflaume, aber daran scheint sich keiner der Mitarbeiter zu stören. Er kennt sie offenbar schon recht gut. Dann beginnt die Vorstellungsrunde. Ein glatzköpfiger Mann namens Ralf, augenscheinlich bekennender 1860-Fan, albert mit einer Art Spachtel umher, der nächste, Mo, hat wohl weniger Lust auf Späße und zieht nur die Schultern hoch.
Also geht Kai Pflaume auf den Boss los. In „Sendung mit der Maus“-Erzählstimme nimmt er ihn ordentlich auf den Arm. „Und das ist der Robert, der Robert ist hier der Chef“, brummt Pflaume, „und deshalb macht er meistens gar nichts“. Trotz Mundschutz ist Robert der kurze Oha-Moment anzusehen, doch die Sprache findet er schnell wieder und hat den Witz verstanden. „Oder meistens richtig“, schmeichelt ihm Pflaume dann. Nicht, dass der Friseurmeister beim Haarschnitt noch sauer ist.
TV-Ikone Kai Pflaume beim Friseur: Aber was macht der denn da? Moderator bekommt „Channels“

Da setzt Kai Pflaume aber plötzlich ein besorgtes Gesicht auf. „Schaut mal da, jetzt packt er die richtigen Skills aus“, gibt er sich beeindruckt, während der Friseur mit der Schere an seinem Kopf entlang fährt. Von hinten nach vorne führt er sie am Schädel des Entertainers entlang. Was macht er denn da? „Das sind Channels, damit du da mehr Struktur in dein Haar bekommst“, erläutert er. Pflaume ist baff: „Channels! Ich hab‘ jetzt Channels!“
München: Kai Pflaume bekommt neuen Haarschnitt und freut sich über „totale Typveränderung“
In erster Linie hat er aber eben einfach eine neue Frisur. „Eine totale Typveränderung“, freut er sich. „Oft erkenne ich mich selbst nicht wieder“, schwärmt er vom Friseurbesuch und fragt neben einem Vergleichsbild: „Ist denn jetzt vorher links und nachher rechts oder doch umgekehrt?“
Diese Frage ist tatsächlich gar nicht so leicht zu beantworten. Für viele Instagram-User liegt das aber eher daran, dass sich eigentlich gar nicht so viel an der Haarpracht von Kai Pflaume geändert habe. „Man kann dich noch gut erkennen“ zwinkert ihm eine Dame zu. „Ich finde dich immer schön“, süßelt eine andere.
Die Postings von Kai Pflaume können aber auch nach hinten losgehen. Das passiert zwar selten, aber sein Outfit von einem Besuch am Starnberger See entlockte den Fans sogar ein: „Oh Hilfe!“. Zuletzt zeigte sich die Frohnatur allerdings ungewohnt ernst - und hielt während seiner Jogging-Runde an der Isar eine dringende Warnung für alle Münchner parat.
Indessen macht ein A-Promi Urlaub in Spanien - und kein Mensch erkennt sie! Kai Pflaume zeigte sich bei einer Isar-Laufrunde mit einer FC-Bayern-Größe.
Kai Pflaume ist in Laufschuhen flott unterwegs, doch was er kürzlich geschafft, hat ihn selbst erstaunt. Und trotz eigener Bestzeit war er verärgert.
Kai Pflaume baute sein "Büro" vor einer Münchner Kirche auf - und wurde verjagt. Kai Pflaume mischte sich in München an einem Freitag unters Isar-Volk.