1. tz
  2. Stars

Tagesschau-Moderatorin Judith Rakers gesteht peinliche Aktion - Das hätte vielen Menschen passieren können

Kommentare

ARD-Moderatorin Judith Rakers.
ARD-Moderatorin Judith Rakers hat in ihrem Garten auch mit Laub zu kämpfen. © Screenshot: Instagram/Judith_Rakers

Die Tagesschau-Moderatorin Judith Rakers unterhält ihre Fans auf Instagram mit privaten Einblicken. Auch am Wochende mit einer Geschichte vom Recyclinghof.

Hamburg - Judith Rakers gehört wohl mit zu den bekanntesten Persönlichkeiten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die 44-Jährige gehört seit 2005 zum illustren Kreis der Tagesschau-Sprecher und Sprecherinnen und darf sich so immer wieder zur besten Sendezeit einem Millionenpublikum präsentieren und über die aktuelle Nachrichtenlage informieren.

Tagesschau-Moderatorin Judith Rakers (ARD) unterhält Publikum an ungewöhnlichem Ort

Auch am vergangenen Wochenende durfte sich Judith Rakers nach eigener Aussage einem Publikum präsentieren und zu dessen Unterhaltung beitragen. Jedoch nicht aus der gewohnten Umgebung des Tagesschau-Studios in Hamburg, sondern in einem deutlich weniger glamourösen Ort in der Hansestadt: Dem Recyclinghof.

„Ich hatte auf die Frage ‚Hast du am Wochenende frei?‘ tatsächlich mit Ja geantwortet“, leitet die Tagesschau-Moderation ein Posting auf Instagram ein, das sie mit Arbeitshandschuhen und Baseball-Mütze vor einem großen Laubhaufen zeigt. Eine Aussage, die Rakers mit einem lachenden Smiley beendet, da die Moderatorin wegen des massiven Laubbergs auf ihrem Schnappschuss offenbar nicht da zu gekommen ist, ihr freies Wochenende in vollen Zügen zu genießen

Judith Rakers (ARD): Tagesschau-Moderatorin beichtet peinliche Aktion - Fans zeigen Verständnis

„Wer von Euch ist noch alles mit Laubharken beschäftigt?“, fragt Rakers wohl mit der Vorahnung im Kopf, dass sie im November nicht die Einzige sein wird, die das Wochenende irgendwo zwischen Garten und Wertstoffhof verbringt. Schon in der Vergangenheit gab Rakers ihren Fans tiefe Einblicke in ihren großen Garten samt Tieren. Doch auch die nächste Aktion, von der die Moderatorin in ihrem Posting berichtet, wird dem einen oder anderen ihrer Follower sicherlich bekannt vorkommen.

Der Grund, warum Rakers nach eigenen Aussagen ihr Publikum auf dem Hamburger Recyclinghof unterhalten konnte, war der Anhänger, mit dem sie ihr Laub transportierte. „Das Foto ist von gestern, als ich viele Menschen auf dem Recyclinghof in Hamburg mit meinem verzweifelten Versuche, den Anhänger rückwärts auszuparken, belustigen durfte“, witzelt die 44-Jährige und endet ihren Post selbstironisch mit dem Hashtag „#geeeeeggggeeennnnleeennkkeeenn“.

Tagesschau-Moderatorin Judith Rakers (ARD): Fans feiern ihre selbstironische Art auf Instagram

Bei ihren Fans komm diese Ehrlichkeit und die Fähigkeit über sich selbst lachen zu können aber offensichtlich gut an. Während manche Follower Rakers - wenn auch ungefragt - Tipps zum Rückwärtsfahren mit Anhängern geben, berichten andere Fans von ihren eigenen Erfahrungen beim Ausparken. Einig ist sich der Großteil von Rakers Fans aber wohl darüber, wie sehr man die sympathisch-ehrliche Art der Moderatorin auf Instagram schätzt. „Du kannst doch stolz darauf sein, dass Du anderen Menschen immer soviel Spaß und Freude bereitest“, fasst eine Nutzerin in den Kommentaren zusammen. (fd)

Auch interessant

Kommentare