1. tz
  2. Stars

Kuriose Aktion: Promis sagen U-Bahn-Haltestellen an

Kommentare

Von Anastacia bis Frank Zander: 27 Promis leihen derzeit der Berliner U-Bahn ihre Stimme und sagen die verschiedenen Haltestellen an.
Von Anastacia bis Frank Zander: 27 Promis leihen derzeit der Berliner U-Bahn ihre Stimme und sagen die verschiedenen Haltestellen an. © dpa

Berlin - Prominente wie Jan Josef Liefers (50) oder Schauspielerin Veronica Ferres (49) sagen für einige Wochen in der Linie 2 der Berliner U-Bahn die Haltestellen an. Was hinter der Aktion steckt:

Vor Einfahrt in die Bahnhöfe ertönen seit Dienstag - bis Ende Februar - statt der üblichen Ansagen die Stimmen von Berühmtheiten - freundlicher Gruß inklusive. Liefers zum Beispiel säuselt aus dem Lautsprecher: „Guten Tag, liebe Reisende, mein Name ist Jan Josef Liefers und Ihre nächste Station ist der Senefelderplatz.“ Liefers sagt auch den Bahnhof Zoo an („Zoologischer Garten“). Beteiligt sind etwa auch Komiker Otto, Sängerin Anastacia, Katja Riemann, Dieter Hallervorden oder Matthias Schweighöfer. 27 Promis sagen 29 Bahnhöfe an.

Die Aktion stellten die Chefin der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Sigrid Evelyn Nikutta, und RBB-Intendantin Dagmar Reim am Dienstag vor. Mit von der Partie war auch Frank Zander, der seine Stimme in den kommenden Wochen dem Bahnhof Klosterstraße leiht.

Auch Berliner können demnächst Stationen ankündigen. Die besten Ansagen sammelt das RBB-Programm radioBERLIN 88.8, sie sollen ab dem 1. März in den Zügen zu hören sein.

Zum Abschluss der Aktion am 26. März gibt Udo Lindenberg ein Konzert in einem U-Bahn-Zug der Linie, die von Ruhleben nach Pankow führt.

dpa

Auch interessant

Kommentare