tz Stars Unfall, Alter, Herzstillstand: Diese Stars sind 2022 gestorben Stand: 03.11.2022, 18:30 Uhr
Von: Claire Weiss
Drucken Teilen
Schauspieler, Musiker und andere prominente Persönlichkeiten: Zahlreiche Stars mussten 2022 ihr Leben lassen. Wir nehmen Abschied.
1 / 25 Anne Heche, Robbie Coltrane und Bob Saget mussten 2022 unter anderen ihr Leben lassen. © Imago 2 / 25 Dietrich Mateschitz erlag am 22. Oktober mit 78 Jahren einer schweren Erkrankung. 2021 hatte der Red-Bull-Gründer eine Krebsdiagnose bekommen, doch er wollte keine Chemotherapie. In seinem Zuhause in Salzburg erlag er seiner Bauchspeicheldrüsenkrebserkrankung. Er war seit Jahren die reichste Einzelperson Österreichs, soll zuletzt ein Vermögen von 24,9 Milliarden Euro (Stand Juli 2022) gehabt haben. © IMAGO/FrankHoermann/SVEN SIMON 3 / 25 Fred Fussbroich, Oberhaupt der Kölner TV-Familie „Die Fussbroichs“, ist am 18. Oktober im Alter von 81 Jahren verstorben. Jahrelang unterhielt er mit seiner Familie im TV-Sender WDR Zuschauerinnen und Zuschauer. © imago stock&people 4 / 25 Robbie Coltrane wurde bekannt als der liebenswerte Halbriese Hagrid aus Harry Potter. Der gebürtige Schotte starb am 14. Oktober im Alter von 72 in einem Krankenhaus nahe der Stadt Falkirkan an multiplem Organversagen. © IMAGO/Jon Palmer / MediaPunch 5 / 25 Angela Lansbury starb fünf Tage vor ihrem 97. Geburtstag, am 11. Oktober. Sie war vor allem bekannt durch ihre Rolle als Verbrechen aufklärende Krimiautorin Jessica Fletcher in der Serie „Mord ist ihr Hobby“. Ihre drei Kinder schrieben in einer Mitteilung, dass Angela Lansbury in ihrem Haus in Los Angeles friedlich im Schlaf gestorben sei. © IMAGO / The Photo Access 6 / 25 US-Rapper Coolio wurde bekannt durch seinen Song „Gangsta‘s Paradise“. Am 28. September starb Artis Leon Ivey Jr., wie Coolio mit bürgerlichem Namen hieß, im Alter von 59 Jahren, wahrscheinlich an einem Herzstillstand. Ärzte sollen 45 Minuten lang versucht haben, den Sänger wiederzubeleben - ohne Erfolg. © IMAGO/Image Press Agency 7 / 25 Der langjährige Keyboarder der Band „Wanda“, Christian Hummer, ist Ende September im Alter von 32 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Die Indie-Band ist bekannt durch Songs wie „Columbo“, „Bussi Baby“ oder „Bologna“. © IMAGO / Viennareport 8 / 25 Die britische Königin Elizabeth II. ist am 08. September im Alter von 96 Jahren verstorben. Der Gesundheitszustand der Monarchin hatte sich schon in den vergangenen Monaten verschlechtert. „Die Queen ist heute Nachmittag friedlich in Balmoral gestorben“, erklärte der Palast. © dpa/Ranald Mackechnie 9 / 25 Anne Heche verstarb am 22. August im Alter von 53 an den Folgen eines Autounfalls. Bereits am 5. August war die Schauspielerin in Los Angeles mit hoher Geschwindigkeit in ein Haus gerast. Das Auto hatte Feuer gefangen. Anne Heche hatte ein schweres Hirntrauma erlitten und wurde kurze Zeit später für hirntot erklärt. Eine Blutuntersuchung hatte außerdem ergeben, dass die Schauspielerin zur Zeit des Unfalls Drogen im Körper hatte. Am 05. August wurden die lebenserhaltenden Maßnahmen beendet. © IMAGO/JAVIER ROJAS 10 / 25 Eva-Maria Hagen ist am 16. August im Alter von 87 Jahren in Hamburg gestorben. Sie war eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen der DDR, galt als die „Brigitte Bardot der DDR“. Sie ist die Mutter von Punk-Sängerin Nina Hagen und Großmutter von Schauspielerin Cosma-Shiva Hagen. © imago/stock&people 11 / 25 Berühmt wurde sie durch ihre Rolle im Musical-Film „Grease“. Am 08. August ist Olivia Newton-John im Alter von 73 jahren gestorben. 1992 war die Schauspielerin erstmals an Brustkrebs erkrankt. 30 Jahre später erlag sie den Folgen der Krankheit. © IMAGO / APress 12 / 25 Schlagersänger Alex Zapata ist am 19. Juli 2022 im Alter von 52 Jahren auf Mallorca verstorben. Marion Pfaff, die Betreiberin von „Krümels Stadl“ und eine Freundin von Zapata sagte zur Bild-zeitung: „Von jetzt auf gleich ist er dann einfach umgekippt, hatte einen Herzinfarkt beziehungsweise einen Herzstillstand erlitten.“ © Gerhard Wingender/Imago
13 / 25 Ivana Trump starb am 14. Juli im Alter von 73 Jahren. Die Ex-Frau von Donald Trump soll infolge eines Unfalls ums Leben gekommen sein - es wird vermutet, dass sie eine Treppe hinunterstürzte. Donald Trump ließ das ehemalige Model auf seinem Golfplatz in New Jersey begraben. © IMAGO/SMG 14 / 25 Am 13. Juli ist der deutsche Regisseur Dieter Wedel in Hamburg im Alter von 82 an Leukämie gestorben. Bekannt wurde er durch Filme wie „Der große Bellheim“ oder „Der König von St. Pauli“. Zuletzt war er aber auch in eine Affäre wegen sexuellen Missbrauchs verwickelt. © IMAGO/Malte Ossowski/SVEN SIMON 15 / 25 Filmemacher Klaus Lemke starb am 07. Juli im Alter von 81 Jahren. Er galt als Rebell unter deutschen Regisseuren, stellte sich gegen den Mainstream und richtete meist den Scheinwerfer auf die Schattenseiten der Gesellschaft. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON 16 / 25 Im Alter von 65 Jahren ist der Schauspieler, Sprecher, Sänger und Autor William Cohn am 02. Juli überraschend gestorben. Vielen dürfte er als Sidekick von Jan Böhmermann in der Sendung „Neo Magazin Royale“ bekannt sein. © Jens Krick/Imago 17 / 25 Andy Fletcher war am 26. Mai unerwartet im Alter von 60 Jahren verstorben. Seine Bandkollegen von Depeche Mode gaben später die Todesursache bekannt: Der Keyborder starb an einem Riss in der Hauptschlagader. Es soll kein längeres Leiden gegeben haben. © IMAGO/Daniel DeSlover 18 / 25 Ray Liotta sei am 26. Mai „völlig überraschend“ im Schlaf gestorben, wie eine Sprecherin der dpa mitteilte. Der Schauspieler war vor allem bekannt für seine Rollen als Bösewicht - als Mafioso Henry Hill in dem Gangsterfilm „Goodfellas“ (1990) beispielsweise. © IMAGO 19 / 25 Am 08. April starb Uwe Bohm überraschend im Alter von 60 Jahren an plötzlichen Herztod. In Spielfilmen verkörperte Uwe Bohm schwierige Charaktere. Er war unter anderem bekannt als Bösewicht im Tatort und aus Filmen wie Fatih Akins Literaturverfilmung „Tschick“. © Imago/Andreas Wengel 20 / 25 Taylor Hawkins verstarb am 25. März mit 50 Jahren. Der Schlagzeuger der Foo Fighters war mit seiner Band auf Tour gewesen. In einem Hotel in Bogotá wurde kurz vor seinem Tod ein Krankenwagen gerufen worden. Der Drummer hatte über Schmerzen in der Brust geklagt. Die Sanitäter versuchten, ihn wiederzubeleben — leider vergeblich. Die kolumbianischen Behörden teilten kurze Zeit später das Ergebnis eines Urintests. Demnach seien zehn verschiedene Substanzen in Hawkins‘ Körper nachgewiesen worden, darunter THC, Antidepressiva, Benzodiazepin sowie Opiate. „Daily Mail“ berichtet, dass Taylor Hawkins einen „Kreislaufkollaps“ erlitten habe. © IMAGO/Dan Deslover 21 / 25 Manfred Thierry Mugler war einer der ganz großen der französischen Modeszene. Stars wie David Bowie, Lady Gaga und Beyoncé trugen seine avantgardistischen Kreationen auf dem roten Teppich. Am 23. Januar starb der Designer im Alter von 73 Jahren. © Serge Arnal/Imago 22 / 25 Meat Loaf, die US-amerikanische Musik-Legende, bürgerlich Marvin Lee Aday, verstarb am 20. Januar im Alter von 74 Jahren - vermutlich an Corona. © Imago 23 / 25 Nach einem schweren Unfall auf einer Skipiste in Frankreich ist Schauspieler Gaspard Ulliel im Alter von 37 Jahren am 19. Januar verstorben. Der Schauspieler und Comedian soll bei einer Kreuzung zweier blauer Pisten mit einem anderen Skifahrer kollidiert sein. Wie auch Michael Schumacher ist Ulliel per Helikopter in das Universitätskrankenhaus von Grenoble transportiert worden, die Ärzte konnten ihm allerdings nicht mehr helfen. Ulliel ist bekannt aus „Hannibal Rising“ und „Mathilde – Eine große Liebe“. © Henry McGee/Imago 24 / 25 Hardy Krüger gelang als deutscher Schauspieler der Durchbruch auch in Hollywood. Im Laufe seiner Karriere erhielt er verschiedene Auszeichnungen, darunter den Bundesfilmpreis und das Große Verdienstkreuz. Krüger stand mit Stars wie Claudia Cardinale, Sean Connery, Yul Brynner, Charles Aznavour, Cathérine Deneuve und Orson Welles vor der Kamera. Er starb am 20. Januar im Alter von 93 Jahren in Kalifornien. © Malte Ossowski / SVEN SIMON via www.imago-images.de 25 / 25 Am 09. Januar wurde Bob Saget tot in seinem Hotelzimmer in Orlando, Florida, gefunden. Die Ermittlungen ergaben, dass der 65-Jährige an den Folgen einer Kopfverletzung gestorben ist. Die Familie des „Full House“-Schauspielers teilte die Ergebnisse des Ermittlungsverfahrens: „Sie sind zu dem Schluss gekommen, dass er sich versehentlich den Hinterkopf gestoßen, sich nichts dabei gedacht hat und eingeschlafen ist.“ © IMAGO/ImageCollect Das Jahr 2022 begann mit einer tragischen Nachricht. Am 09. Januar wurde bekannt, dass „Full House“-Star Bob Saget gestorben ist. Der Schauspieler soll an den Folgen einer Kopfverletzung gestorben sein.
Am meisten Beachtung hat aber wohl der Tod der Queen erlangt. Am 08. September starb Queen Elizabeth II in Balmoral. Wochenlang bestimmten Neuigkeiten über die Beerdigung der Monarchin die Schlagzeilen.
Weitere beliebte Fotostrecken: „Entstellt“: Deutsche Promis vor und nach ihren Schönheitsoperationen
Ausraster, Abbruch, Krankenhaus: Die größten TV-Skandale Deutschlands aller Zeiten
Und auch der Tod von Robbie Coltrane sorgte weltweit für Trauer. Der Schauspieler verkörperte den freundlichen Halbriesen Hagrid in „Harry Potter“. Am 14. Oktober starb er im Alter von 72 Jahren. Verwendete Quellen: tagesschau.de, t-online.de, watson.de, bunte.de, rbb24.de, spiegel.de, metal-hammer.de, ndr.de, bild.de