US-Superstar gibt Instagram-Account ab: Dann sehen 179 Millionen Follower beeindruckendes Videomaterial
Stars weltweit engagieren sich und nutzen ihre Reichweite um Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Ein US-Star gab seinen Instagram-Account ab. Die Fans sahen sehr ungewöhnliche Bilder.
- Der gewaltsame Tod von George Floyd führte weltweit zu Anti-Rassismus-Demonstrationen.
- Auch Stars engagieren sich und nutzen ihre Reichweite um ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen.
- Selena Gomez gab ihren Instagram*-Account für einen Tag ab.
Los Angeles - Der gewaltsame Tod des Afroamerikaners George Floyd* Ende Mai in Minneapolis bewegt Menschen weltweit und führt zu Anti-Rassismus-Demonstrationen. Besonders im Zentrum stehen die drei Worte „Black Lives Matter“. Auch auf Instagram solidarisierten sich die Menschen mithilfe des Hashtags #BlackOutTuesday. Indes setzen auch viele Stars weltweit ein Zeichen gegen Diskriminierung und Rassismus. Dazu zählt unter anderem auch die bekannte US-Sängerin Selena Gomez.
US-Superstar gibt Instagram-Account ab, um ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen
Im Kampf gegen Rassismus in den Vereinigten Staaten hat Sängerin Selena Gomez der Aktivistin Ruby Bridges für einen Tag ihren Instagram-Account überlassen.
Selena Gomez gab der Aktivistin so eine Plattform, um den 179 Millionen Followern* von ihrem ersten Schultag im Jahr 1960 in New Orleans zu erzählen. Das Mädchen wurde in diesem Jahr zu einem der ersten Afroamerikaner, die im Süden der USA vor dem Ende der Rassentrennung auf eine ansonsten nur von Weißen besuchte Schule gehen konnte.
„Das Filmmaterial, das ich heute mit euch teilen möchte, wurde bisher noch nicht gezeigt“, sagt Ruby Bridges in einem Video.
Selena Gomez gibt Instagram-Account ab - Follower sehen schockierende Bilder
Ein weiteres Video auf dem Instagram-Konto von Selena Gomez zeigt die sechsjährige Ruby Bridges wie sie unter Polizeischutz und beschimpft von weißen Anwohnern aus der Schule ging. Dort wurde sie ganz allein unterrichtet, da alle anderen Eltern ihre Kinder aus Protest auf andere Schulen schickten. Nur eine Lehrerin fand sich, die die kleine Ruby unterrichten wollte.
Auch zeigt das Video die Geschichte von Daisy Gabriel, eine Mutter, die ebenfalls versuchte ihr Kind zur Schule zu bringen, wie Aktivistin Ruby Bridges in der Beschreibung erklärt.
Das Video zeigt die Proteste und Ausschreitungen, die dazu führen, dass sich die schwarze Familie vor Angst in ihrem Haus verbarrikadiert. „Es ist so ein herzzerreißendes Video [...]“, schreibt Bridges und fährt fort, „Es war mir wichtig ihre Geschichte der Welt zu zeigen.“
Das Video wurde bereits mehr als 2,5 Millionen Mal abgespielt. Die Reaktionen in dem Kommentarbereich spiegeln die große Wertschätzung von Selena Gomez Followern wider. Herz-Emojis und Kommentare mit den Worten „Thank you“ häufen sich.
Selena Gomez nutzt ihre Reichweite: „Mehr von schwarzen Stimmen hören“
Nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd hatte Selena Gomez, eine der bekanntesten und reichweitenstärksten Sängerinnen in den Staaten, wiederholt Aktivisten auf ihrer Plattform zu Wort kommen lassen.
„Nachdem ich darüber nachgedacht hatte, wie ich meine sozialen Medien am besten nutzen kann, entschied ich, dass wir alle mehr von schwarzen Stimmen hören müssen“, schrieb Selena Gomez dazu Anfang Juni auf Instagram.
Auch ein Rapper setzte ein Zeichen gegen Rassismus. Samy Deluxe veröffentlichte einen Song namens „I Can‘t Breathe“* in Anlehnung an die Worte von George Floyd.
Ein Mann zeigte ein neunjähriges Mädchen wegen „Black Lives Matter“ an - und brachte sie zum Weinen.
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks