„Noch weiter Weg zur Gleichberechtigung“: Vanessa Mai gibt ehrliches Interview

Am 8. März wird wieder der alljährliche Frauenkampftag ausgerufen. Schlagerstar Vanessa Mai überzeugt im Vorhinein mit einem feministischen Statement.
Berlin – Am 8. März wird erneut der Frauentag, auch Frauenkampftag genannt, gefeiert. Wie jedes Jahr werden dazu weltweit Millionen von Frauen gemeinsam mit zahlreichen Unterstützern auf die Straße gehen, um in groß angelegten Demonstrationszügen für Gleichberechtigung in Politik und Gesellschaft zu protestieren. Auch prominente Künstlerinnen melden sich alljährlich zu Wort, um ihre Geschlechtsgenossinnen zu supporten. In einem neuen Interview erklärte jetzt beispielsweise Vanessa Mai (30), wie sie zum Thema Feminismus steht.
„Ich glaube, dass es noch ein weiter Weg zur absoluten Gleichberechtigung ist“, befand die Schlagersängerin im Gespräch mit RTL offen, „zum Glück gibt es Frauen, die dafür aufstehen und gegenhalten.“ Auch auf die Frage, weshalb es im Jahr 2023 noch einen offiziellen Frauentag braucht, hat Vanessa Mai direkt eine Antwort parat: Gender Pay Gap, veraltete Rollenbilder und Gewalt gegenüber Frauen seien nur einige der zahlreichen Beispiele, die erkennbar machen, dass noch immer keine volle Gleichberechtigung erreicht sei.
Vanessa Mai findet die Entwicklungen der letzten Jahre vielversprechend, doch es sei noch einiges zu tun
Zwar habe sich in den vergangenen Jahrzehnten schon so einiges zum Positiven verändert, doch laut Vanessa Mai sei in Sachen Gleichberechtigung trotzdem noch viel Entwicklung nötig. „Vergleicht man die Welt heute mit der von vor 60 bis 70 Jahren, dann ist es sehr motivierend zu sehen, wie sich das Rollenbild bereits zu mehr Gleichberechtigung verändert hat. Aber wir sind noch nicht am Ende und die nächsten Jahre und Jahrzehnte muss die Gesellschaft weiter daran arbeiten“, befindet der Schlagerstar gegenüber RTL.
Die noch immer herrschende Unterdrückung von Frauen, die sich teilweise auch in Gewalt oder gar in Femiziden, also Morden an Frauen aufgrund ihres Geschlechts, äußert, hält Vanessa Mai aber trotzdem nicht davon ab, weiter für Gleichberechtigung einzustehen. Ihre Botschaft an Frauen weltweit lautet: „Nicht innehalten, weiter für den positiven Wandel und Gleichberechtigung stehen.“