1. tz
  2. Stars

Verdacht auf Steuerhinterziehung: Schlagerstar Michelle von Staatsanwaltschaft angeklagt

Kommentare

Könnte Michelle bald vor Gericht landen? Die Schlagersängerin soll unter dem Verdacht stehen, Steuern hinterzogen zu haben. Noch schweigt sie zu den Vorwürfen.

Bonn - Damit hätten ihre Schlager-Fans wohl nicht gerechnet. Wie jetzt publik wurde, soll Michelle (50) eine Steuersumme im sechsstelligen Bereich nicht richtig abgerechnet haben. Das sieht das Finanzamt natürlich nicht so gerne und nimmt die Finanzen der Schlagersängerin nun genau unter die Lupe.

Verdacht auf Steuerhinterziehung: Schlagerstar Michelle vom Finanzamt angeklagt

Ein schweres Jahr für Michelle: Im April musste die Schlagersängerin vorzeitig „Let‘s Dance“ wegen gesundheitlichen Beschwerden verlassen. Fünf Monate später dann der nächste Rückschlag. Auch ihre Tour musste Michelle wegen Rücken- und Bandscheibenschmerzen verschieben. Allerdings scheint ihre Gesundheit nicht ihr einziges Problem zu sein.

Schlagersängerin Michelle beim Konzert am 19.06.2022 in Speyer (Fotomontage)
Könnte Michelle bald vor Gericht landen? Die Schlagersängerin soll nämlich unter dem Verdacht stehen, Steuern hinzogen zu haben. Noch schweigt sie zu den Vorwürfen. (Fotomontage) © IMAGO / Eibner

Denn wie RTL exklusiv erfuhr, soll gegen Michelle, eine der größten deutschen Schlagerstars aller Zeiten, ein Steuerstrafverfahren laufen. „Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bonn ermittelt das Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung (430 Js 369/22). Nach RTL-Informationen gibt es steuerstrafrechtliche Ermittlungen für die Jahre 2018 und 2019 sowie steuerliche Ermittlungen für das Jahr 2020“, schreibt RTL.

Auch diese Stars wurden wegen Steuerhinterziehung angeklagt

Steuerhinterziehung wird in Deutschland mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren (in schweren Fällen sogar bis zu zehn Jahren) oder einer Geldstrafe geahndet. Uli Hoeneß kann davon ein Lied singen. 2014 wurde der FC-Bayern-Star wegen Hinterziehung von 28,5 Millionen Euro zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Von Juni 2014 bis Februar 2016 saß er im Gefängnis, die übrige Strafe durfte er auf Bewährung verbüßen. 

Boris Becker sitzt seine Strafe gerade ab. Das Tennis-Ass wurde wegen Steuerbetrug verurteilt. Sein Urteil: zwei Jahre auf Bewährung und eine Geldstrafe von 550.000 Euro. Und auch Frauenrechtlerin Alice Schwarzer gab zu, seit den 80er-Jahren ein Schweizer Konto gehabt zu haben, das sie allerdings erst 2013 beim Finanzamt meldete. Sie zeigte sich selbst an und musste 200.000 Euro Steuern nachzahlen.

Fehlende Steuern im sechsstelligen Bereich: Schlagerstar Michelle schweigt eisern

Laut RTL soll Michelle eine Steuersumme im sechsstelligen Bereich hinterzogen haben. Doch was sagt die Schlagersängerin selbst zu den Anschuldigungen? Sie schweigt. Auf die RTL-Anfrage wollte sie nicht antworten. Auch die Staatsanwaltschaft Bonn wollte das angebliche Steuerverfahren von Michelle nicht kommentieren. Für sie gilt die Unschuldsvermutung.

Aber es gibt durchaus gute Nachrichten von der Schlagersängerin. Michelle will nämlich in Dortmund ihren eigenen Club eröffnen. Für ihre eigene Schlagerdisco hat Michelle auch schon einen detaillierten Plan ausgefeilt. Verwendete Quellen: rtl.de

Auch interessant

Kommentare