tz Stars Till Lindemanns optische Transformation in 30 Jahren Rammstein Stand: 10.10.2023, 11:28 Uhr
Von: Elena Rothammer
Drucken Teilen
Der musikalische Erfolg von Rammstein wird durch die schweren Vorwürfe gegen Frontmann Till Lindemann überschattet. Auch optisch hat sich bei dem Sänger einiges getan: Im Laufe der Jahre hat er sich stark verändert.
1 / 20 Seit der Gründung im Jahr 1994 hat sich Rammstein nicht nur national, sondern auch international Anerkennung erarbeitet. Das musikalische Schaffen der Band wird jedoch durch die schweren Vorwürfe gegen Frontmann Till Lindemann überschattet. Auch optisch hat sich bei dem Sänger einiges getan: Im Laufe der Jahre hat sich Till Lindemann stark verändert. © IMAGO / POP-EYE & IMAGO / ZUMA Wire 2 / 20 Kurz nach der Gründung im Jahr 1994 stürmt Rammstein die deutschen Bühnen, wie hier im Dezember 1995 in Berlin. In den Shows mit dem damals noch 32-jährigen Till Lindemann geht es schon anfangs recht düster zu. Dennoch fällt auf: Der Musiker wirkt wesentlich weniger exzentrisch, seine Bühnenshow unauffälliger. © IMAGO / POP-EYE 3 / 20 Auch abseits der Bühne mischt sich Till Lindemann unters Volk. Hier besucht der Künstler im März 2001 eine Feier der Deutschen Phonoakademie. Damals wirkt er für seine Verhältnisse noch ungewohnt brav, beinahe unscheinbar. Wenig später sieht das auf der Bühne ganz anders aus. © POP-EYE/Morlok via www.imago-images.de 4 / 20 Im Jahr 2002 tritt Till Lindemann mit Rammstein auf einem Festival in Stockholm auf und festigt dabei seinen Ruf als Schock-Rocker. Geschminkt, exzentrisch und schrill präsentiert sich der gebürtige Leipziger auf der Bühne. © IMAGO / TT 5 / 20 Auf dem roten Teppich bekommt man Till Lindemann im Jahr 2009 hingegen noch recht natürlich zu Gesicht. Der damals 46-Jährige wirkt nahezu unscheinbar. Ein derartiger Anblick ist heutzutage eine absolute Seltenheit. © IMAGO / POP-EYE 6 / 20 2011 zeigt sich Till Lindemann bereits ganz anders auf dem roten Teppich. Mit seinen Bandkollegen Paul Landers, Christoph Schneider und Christian Flake Lorenz ist er hier bei der Echo-Verleihung in Berlin zu sehen – mit schwarz gefärbten Haaren, dunklen Augen und müdem Blick. © IMAGO / APress 7 / 20 Auch seine Bühnenperformance wird immer skurriler. Bei seinen Shows schlüpft Till Lindemann in exzentrische Kostüme, mimt hier bei seinem Rammstein-Konzert in Michigan im Jahr 2012 einen Fleischer mit blutverschmierter Schürze. © IMAGO / ZUMA Wire 8 / 20 Ein Bestandteil seiner Konzerts war jahrelang die Penis-Kanone. Während Till Lindemann den Song „Pussy“ performte, ritt der Musiker damit über die Bühne und feuerte Schaum auf die Fans. Nach den Vorwürfen gegen Till Lindemann wurde das Element allerdings aus den Konzerten gestrichen. © Carsten Rehder/dpa 9 / 20 An seinen Haaren tobt sich Till Lindemann regelmäßig aus. Im Jahr 2013 erblondet der Rammstein-Sänger kurzzeitig, bleibt seinem düsteren Stil ansonsten aber treu. © IMAGO / Eventpress 10 / 20 Mit blondem Haar ist Till Lindemann sogar im Partnerlook mit seiner damaligen Freundin Sophia Thomalla. Gemeinsam besuchen sie 2014 eine Ausstellungseröffnung in der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Thomalla und Lindemann sind von 2011 bis 2015 ein Paar. © IMAGO / Eventpress 11 / 20 Hin und wieder lässt sich Till Lindemann aber auch im Jahr 2013 noch recht unauffällig ablichten. Hier besucht der „Amerika“-Interpret eine Vernissage in Dresden. © IMAGO / Andreas Weihs
12 / 20 Im September 2015 besucht Till Lindemann (hier mit seinem Rammstein-Kollegen Christoph Schneider) die Premiere des Dokumentarfilms „Rammstein in Amerika“. Mit Undercut und zurückgegeltem Haar sieht der Rocker deutlich verändert aus. © IMAGO / POP-EYE 13 / 20 Auch bei einer Weißwurstparty im Stanglwirt im Januar 2016 bleibt Till Lindemann seiner Extravaganz treu. Mit Simone Thomalla, der Mutter seiner Ex-Freundin Sophia Thomalla, zeigte er sich mit Sonnenbrille und Pelzkragen. © IMAGO / Spöttel Picture 14 / 20 Im unauffälligen Normalo-Look ist Till Lindemann inzwischen nicht mehr in der Öffentlichkeit zu sehen. Der Musiker zieht stets die Blicke auf sich – wie hier im Jahr 2017 bei der Echo-Verleihung in Berlin im knallblauen Anzug. © IMAGO / Eventpress 15 / 20 Auf der Bühne feilt Till Lindemann weiterhin an seiner Hardcore-Exzentrik und provoziert mit seiner Show. Von sexuellen bis hin zu blutigen oder düsteren Darstellungen bietet der Rocker eine extravagante Show, wie hier in Dänemark im Jahr 2017 © IMAGO/Gonzales Photo/Sebastian Dammark 16 / 20 Sein Ruf als Schock-Rocker macht Till Lindemann dabei alle Ehre und inszeniert sich selbst in umstrittenen Rollen. © IMAGO/Gonzales Photo/Sebastian Dammark 17 / 20 Auch die Piercings im Gesicht des Rammstein-Frontmanns werden mehr. 2019 ist Till Lindemann in Aserbaidschan nicht nur mit roten Haaren, sondern auch mit zwei Augenbrauen-Piercings und einem Septum zu sehen. © IMAGO / ITAR-TASS 18 / 20 Ungewohnt seriös zeigt sich Till Lindemann hingegen im Jahr 2021, als er im weißen Anzug und mit Fliege auf dem Spasskaya Tower International Military Music Festival in Moskau performt. Auftritte wie diese bleiben aber die Ausnahme. © IMAGO/Sergei Karpukhin 19 / 20 In der Regel polarisiert Till Lindemann konsequent mit einer XXL-Pyro-Show, speziellen Charakteren, in die er auf der Bühne schlüpft und setzt auf Provokation. © IMAGO/Gonzales Photo/Sebastian Dammark 20 / 20 Je auffälliger, desto besser, scheint die Devise des Rammstein-Frontmanns zu sein. Beim Hell and Heaven Metal Fest in Mexiko tritt Till Lindemann 2022 komplett in Rot auf. Selbst seine Haut ist rot gefärbt. Seine Shows bringen zwar auch Kritik mit sich, von den Fans werden sie aber ausgiebig gefeiert. © IMAGO/Carlos Santiago/ Eyepix Group Berlin – Mit seiner Band Rammstein schrieb Till Lindemann (60) Musikgeschichte. Seit der Gründung im Jahr 1994 hat sich die Rockband nicht nur national, sondern auch international Anerkennung erarbeitet. Im Juni 2023 überschatteten jedoch schwere Vorwürfe gegen Frontmann Till Lindemann die musikalischen Erfolge. Bei dem Sänger hat sich im Laufe der Jahre eine Menge getan.