Heidi Klum verrät, was ihr an Weihnachten besonders wichtig ist: Manches finden Amerikaner reichlich seltsam

Heidi Klum lebt seit vielen Jahren in den USA, doch so manche deutschen Traditionen behält sie bei. Auch Zipfelmützen, Plätzchen und Weihnachtspyjamas dürfen an Heiligabend nicht fehlen.
Los Angeles/USA - Heidi Klum ist ein Weltstar. Doch wenn es um Weihnachten geht, bleibt sie ihren Wurzeln treu. Gefeiert wird im Hause Klum nach deutscher Tradition und mit jeder Menge Weihnachts-Kitsch, wie das Topmodel spot on news verriet. Bei so manchem Amerikaner sorgt das für Erstaunen.
GNTM: Heidi Klum stoppt Dreharbeiten für Weihnachten
Gerade laufen die Dreharbeiten zur 17. Staffel der Erfolgsserie Germany‘s next Topmodel (GNTM), die Anfang 2022 auf ProSieben zu sehen sein wird. Heidi Klum hatte im Vorfeld bereits bekanntgegeben, bei der neuen Staffel auf mehr Diversität achten zu wollen. Bei GNTM treten dieses Mal deshalb kleine, große, kurvige und schlanke Teilnehmerinnen zwischen 18 und 68 Jahren gegeneinander an.
Während Klum also beruflich neues wagt, bleibt sie privat Traditionen treu. Weihnachten ist ihr heilig, weshalb die GNTM-Dreharbeiten über die Festtage für drei Wochen pausieren. „Damit jeder zu seiner Familie kann und wir uns auf unseren neuen Drehort vorbereiten können“, verrät das Model gegenüber spot on news und ergänzt: „Wir lieben alle Weihnachten!“
Heidi Klum: „Orangen und Nelken finden die Amis übrigens verrückt“
Das 48-jährige Topmodel ist vierfache Mama, ihre Kinder Leni (17), Henry (16), Johan (15) und Lou (12) wohnen mit ihr zusammen in Los Angeles – genau wie ihr Ehemann Tom Kaulitz (32). Dort feiern sie auch gemeinsam Weihnachten. Dabei gibt es das volle Programm, um in Weihnachtsstimmung zu kommen: „Wir drücken Nelken in Apfelsinen, die Fenster werden weiß besprüht, Sterne ausgeschnitten, Plätzchen gebacken und es wird eine Menge Glühwein getrunken.“ Das ganze natürlich in Weihnachtspyjamas und roten Zipfelmützen, wie auch schon im vergangenen Jahr:
So manche Tradition im Hause Klum erntet allerdings schon mal erstaunte Gesichter: „Das mit den Orangen und Nelken finden die Amis übrigens verrückt. Genau wie unseren Kronleuchter mit ausgeblasenen Ostereiern“, so das Model. Noch ein weiteres Detail könnten die Amerikaner eigenartig finden. Denn in den USA feiert man Weihnachten eigentlich am 25. Dezember. Das ist Heidi Klum jedoch egal, sie bleibt ihrer deutschen Tradition treu: „Wir feiern deutsch - an Heiligabend“, erklärt das Model.
„Also wir stehen am 24. alle superfrüh auf, weil die Jüngsten es nicht abwarten können. Dann packen wir die Geschenke aus und beschäftigen uns den ganzen Tag damit.“ Außerdem heizt Heidi den Kamin an, auch wenn es dafür im sonnigen Los Angeles eigentlich viel zu warm ist. „Und es gibt total viel zu essen“, betont das Model, das sich auch in vergangenen GNTM-Folgen schon mal kamerawirksam einen Döner gegönnt hat. Alles in allem klingt es also wirklich nach einem ganz traditionellen deutschen Weihnachtsfest bei den Klums.