Schlagersänger Michael Wendler: vom eigenen Manager gefeuert

Nach der Verbreitung von Verschwörungstheorien kassierte Michael Wendler eine peinliche Abfuhr von seinen Fans. Jetzt feuert ihn auch noch Manager Markus Krampe!
- Markus Krampe (44) gibt das Management von Michael Wendler (48) auf.
- Der Schlagersänger vebreitete Anfang Oktober wirre Verschwörungstheorien auf seinem Instagram-Account, was bei seinen Followern gar nicht gut ankam.
- Kürzlich kassierte Michael außerdem eine fette Abfuhr von seinen Instagram-Followern, denn die wollen nun keine weiteren Live-Videos mehr vom Wendler sehen.
Florida – Manager Markus Krampe (44) trennt sich von Schlagersänger Michael Wendler (48). Lange war es still um den Wendler-Manager, doch nun erklärt Krampe auf Instagram die Gründe für seine Entscheidung. Zuvor hatten den Manager viele Nachrichten erreicht, wie es um sein „Sorgenkind“ Michael Wendler steht. In seiner Instagram-Story machte Krampe nun klar, dass er das Management von Michael aufgaben wird. Der 44-Jährige äußert sich auch über den Grund der Trennung, denn Markus und der Wendler pflegten nicht nur eine Manager-Künstler-Beziehung, sondern waren auch privat Freunde. Doch genau deshalb war Krampe umso enttäuschter, als der Wendler seinen freiwilligen „Deutschland sucht den Superstar“-Ausstieg verkündete, nachdem er zuvor wirre Verschwörungstheorien auf Instagram verbreitete. Das Management des Schlagersängers hätte zuvor harte Arbeit geleistet, um eine Zusammenarbeit zwischen „DSDS“ und Michael Wendler möglich zu machen. Dankbarkeit sieht allerdings anders aus, denn ohne jegliche Erklärung stieg der 48-Jährige aus dem Erfolgs-Format aus und ließ die Show und vierten Juror dastehen. Auch für seine Kollegen Dieter Bohlen, Maite Kelly und Mike Singer waren sowohl sein Ausstieg als auch seine Aussagen ein Schock.
Fehlendes Vertrauen an Michael Wendler
Vor der Ankündung seiner Trennung von Michael Wendler distanzierte sich Krampe bereits von den Verschwörungstheorien des Schlagerstars. In einem Instagram-Beitrag machte er deutlich, wie geschockt er von der Aktion des Wendlers war. Der 44-Jährige zog anschließend eine klare Grenze zwischen den Aussagen von Michael und seine eigene Meinung über die Corona-Pandemie. Doch die Verschwörungstheorien und der „DSDS“-Ausstieg waren nicht das einzige, was zu der Entscheidung des ehemaligen Wendler-Managers beigetragen hat. Denn vor allem mangelendes Vertrauen sei der Grund, weshalb Markus nicht mehr als Manager von Michael weiterarbeiten kann. Kurz nach der Verkündung auf Instagram reagierte auch der Schlagerstar auf die Kündigung seines Managements. Der 48-Jährige erklärte wütend, dass Krampe aufgrund von medialem Druck zusammengebrochen sei. Markus hätte Michael vorher nicht über seine Entscheidung informiert. Ein harter Schlag für Wendler, der bereits zuvor eine peinliche Abfuhr von seinen Instagram-Followern kassiert hatte. Wie es nun mit Michael und Laura weitergeht, bleibt nur abzuwarten.