1. tz
  2. Stars

Willi Herren (†45): Bitterer Familienstreit am Grab - Tochter zerstört Schmuck von Witwe Jasmin

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jennifer Kuhn

Kommentare

Mach et joot, Willi Herren! Der verstorbene Schauspieler wurde auf dem Kölner Melatenfriedhof beigesetzt. Nun besuchte auch seine Witwe das Grab. Tochter Alessia reagiert wütend. Alle Infos.

Update vom 9. Mai, 10.09 Uhr: Familie und Freunde trauern um den verstorbenen Schauspieler Willi Herren. Doch ein Streit zwischen seiner Familie und der Witwe Jasmin scheint auch nach seinem Ableben nicht begraben und überschattet die Beerdigung. Es kommt zu bitteren Szenen.

Nachdem sich die 42-jährige Witwe auf Wunsch der Familie aus den Planungen der Beerdigung zurückgezogen hatte, erschien sie einen Tag nach der Zeremonie mit Personenschutz am Grab des Verstorbenen und legte einen Kranz ab. Die Aufschrift: „Ich liebe dich! Deine Ehefrau Jasmin. Auf ewig, in jeder Sekunde, in meinem Herzen und in meiner Seele. E Levve lang“. Herren-Tochter Alessia hält das für eine „inszenierte Nummer“ und ist stocksauer.

Wütende Szene am Grab von Willi Herren: Tochter reißt Schleife ab - „total inszenierte Nummer“

Noch vor einem Jahr sei sie mit ihrem Vater bei der Anwältin gewesen, um die Scheidung einzuleiten, erzählt die 19-Jährige auf Instagram. Die Aufschrift der Schleife „Deine Ehefrau, ein Leben lang“ brachte das Fass für die Herren-Tochter zum Überlaufen. In den Augen von Alessia eine reine Provokation. Sie riss die Schleife am Samstag demonstrativ ab.

Auch wenn sie da vielleicht nicht gut gehandelt habe, sei sie einfach dazu gezwungen gewesen, betonte die 19-Jährige sichtlich aufgebracht in ihrer Instagram-Story. Die Schleife gehöre „einfach nicht dahin“. „Ich weiß 100-prozentig, dass mein Vater das auch nicht gewollt hätte.“

Willi Herren (†45): Witwe besucht Grab unter Personenschutz - ihre letzte Liebes-Nachricht berührt

Update vom 6. Mai, 16.48 Uhr: Bei der Beerdigung am Mittwoch (5. Mai) fehlte Willi Herrens Witwe Jasmin noch. Nun, einen Tag nach der Beerdigung, hat auch sie sich zum Grab ihres Ehemannes begeben. Zuvor gab sie gegenüber der Bild an, sie sei körperlich und seelisch nicht bereit, der offiziellen Trauerfeier beizuwohnen. Nun nahm sie ihren ganz persönlichen und wohl besonders emotionalen Abschied von dem Mann, den sie 2018 geheiratet hatte.

Jasmin Herren ging den Weg zum Grab von Willi allerdings nicht allein. Neben ein paar Freunden, die sie begleiteten, soll laut der Bild gar ein Bodyguard die 42-Jährige begleitet haben. Zuvor hatte es immer wieder Berichte über Drohungen gegen Jasmin Herren gegeben, daher der Personenschützer. Weiter soll Jasmin einen Kranz aus Rosen an Willis letzter Ruhestätte niedergelegt haben. Die emotionale Aufschrift: „Ich liebe dich! Deine Ehefrau Jasmin. Auf ewig, in jeder Sekunde, in meinem Herzen und in meiner Seele. E Levve lang“.

Gegenüber der Bild erklärte Jasmin dann auch ihren ganz persönlichen Abschied von Willi: „Das habe ich getan, weil ich mich unbeobachtet in Ruhe und in Frieden und pietätvoll von meinem Mann verabschieden wollte. Ich wollte allein mit meinen Freunden Abschied nehmen. Der Rummel gestern war mir zu viel.“ Sie fange gerade erst an, das alles zu realisieren. „Ich fühle mich unglaublich leer und Willi ist für mich unersetzbar“, betonte sie. „Es ist ein großes Loch in meinem Leben entstanden, das auch immer bleiben wird.“

Willi Herrens Grab auf dem Melatenfriedhof in Köln.
Willi Herrens Grab auf dem Melatenfriedhof in Köln. © Christoph Hardt/Imago

Update vom 6. Mai, 13.35 Uhr: Einsam steht Calvin Kleinen am Grab von Willi Herren. In mehreren Reality-Formaten hatten sich die beiden wohl sehr gut angefreundet. In der Hand hält er jetzt ein rotes Blumen-Herz.

Mehr oder weniger direkt beantwortet er mit seinen Abschiedsworten nun auch die Vorwürfe von Frank Fussbroich (siehe Update vom 6. Mai, 9.12 Uhr). Calvin ist der Beerdigung ganz bewusst fern geblieben, sagt er, die Familie von Willi Herren habe es so gewünscht.

„Deine Familie wollte ausdrücklich nicht, dass mehr als die erlaubten 30 Leute kommen. Wegen Corona und auch aus privaten Gründen“, spricht er seinen Freund Willi Herren in einem Instagram-Posting an und fügt hinzu: „Kein Vorwurf an die Fans, die dort waren, ihr wusstet das ja, glaube ich, nicht.“

„Klar, lasse ich da der der Familie und den engsten Freunden, die dich seit vielen Jahren kennen, den Vortritt - alleine aus Respekt“, erklärt er, „und mir wurde von deinen Engsten gesagt, dass jeder nach der offiziellen Beerdigung kommen soll und sich separat verabschieden darf. Das habe ich so getan. Was wäre ich für ein Freund, wenn ich die Wünsche deiner Familie nicht respektieren würde.“

„Ich hoffe, wir sehen uns irgendwann wieder und haben so viel Spaß, wie wir immer hatten“, schließt Calvin seine Abschiedsworte, „ich vergesse dich nie. Ich danke dir für alles.“

Kumpel von Willi Herren (†45) reagiert entsetzt, als er die Trauergemeinde sieht

Update vom 6. Mai, 9.12 Uhr: Als Willi Herren starb, war die Anteilnahme groß. Unzählige Stars reagierten fassungslos auf den plötzlichen Tod des Köllners. Doch die Trauergemeinde bei der Beerdigung war überschaubar.

„Es war keiner da“, schimpfte Frank Fussbroich am Rande der Beisetzung in ein RTL-Mikrophon, „bin ich hier der einzige Reality-Star? Wo sind die ganzen ‚Freunde‘, die gesagt haben: ‚Ich habe noch eine Nachricht geschickt, die hat er nicht mehr beantwortet‘ und ‚er wollte bei mir auftreten‘?“

TV-Stars wie Rocco Stark, Calvin Kleinen oder Krümel waren nicht da. Zum Unverständnis von Fussbroich. Es sei eine „Pflicht“ als guter Freund, Willi Herren die letzte Ehre zu erweisen, sagt er, „sind das wirklich solche In-Menschen? Ich verstehe das nicht.“

„Wenn einer tot ist, dann sagen die: ‚Das war mein Freund.‘“, ist Fussbroich in Rage, „ne, das war eben nicht dein Freund. Der wollte mit dir gar nichts zu tun haben. Du willst einfach nur ein bisschen Fame abkriegen. Man kann doch hierhin kommen, für die eine Stunde muss doch wirklich Zeit sein.“

Seit Ende April sind die Corona*-Beschränkungen für Teilnehmerzahlen bei Beerdigungen in Nordrhein-Westfalen aufgehoben. Es hätte also jeder kommen dürfen.

Sängerin Melanie Müller fühlte sich offenbar von Fussbroich angesprochen und reagierte in ihrer Instagram-Story. „Ich muss nicht live gehen, Interviews geben und Fotos machen lassen, um zu beweisen, dass ich trauere“, sagt sie mit einem Shotglas in der Hand, „auf dich. In Erinnerung, Willi Herren.“

Willi Herren wurde in Köln beigesetzt: Sein Freund Frank Fussbroich war stocksauer, dass kaum ein Reality-TV-Kollege vor Ort war.
Willi Herren wurde in Köln beigesetzt: Sein Freund Frank Fussbroich war stocksauer, dass kaum ein Reality-TV-Kollege vor Ort war. © Christoph Hardt/Imago/Henning/Kaiser/dpa/tz

Willi Herren (†45) beerdigt: Emotionale Momente begleiten Trauerfeier - sein Abschiedsgruß bewegt

Update vom 05. Mai, 16.30 Uhr: Die Beerdigung von Willi Herren ist inzwischen vorbei. Die engsten Familienmitglieder verabschiedeten sich von den Gästen und zogen sich ins private Umfeld zurück. Als der Sarg aus der Trauerhalle gefahren und auf die Kutsche gehoben wurde, gab es einen besonders ergreifenden Moment. Die Trauergemeinde fing kurz an, im Takt zu klatschen, bevor Herren auf seine letzte Reise ging.

Auf seinem Sarg war auch ein letzter Abschiedsgruß von Willi Herren zu lesen - und der hätte wohl kaum besser zu ihm passen können. Darauf ist sein bekannter Spruch zu lesen: „Tschüss, Ciao und auf Willisehen – Maach et jood, schwing d´r Hoot. Kumm jood op d´r Emmer un drieß keine Lack av“.

Der Geschäftsführer des Bestattungsunternehmen „mymoria“, Björn Wolff, sagte gegenüber express.de zu der Beerdigung: „Es läuft alles nach Plan, das Teelichtritual hat allen gut gefallen, es sind bewegende Worte gefallen.“ Bei dem Ritual stellten alle 30 geladenen Gäste einzeln eine Kerze am Sarg ab und die Tochter von Willi Herren, Alessia, hielt eine Rede.

Nach der Trauerfeier zogen sich die engsten Vertrauten nach RTL-Informationen in den privaten Kreis zurück.

Willi Herrens Beerdigung: Ehemaliger Manager nimmt Abschied

Update vom 05. Mai, 13:45 Uhr: Auch Willi Herrens ehemaliger Manager und Freund Marcel Pieofke war zwar vor Ort, aber nicht bei der Trauerfeier selbst dabei, da er der Familie den Platz selbstverständlich geben wollte. „Wir haben eine enge Verbundenheit gehabt. Viele Aufs und Abs. Und da denkt man natürlich gerade dran zurück“, so Pieofke. „Es wurde echt schön gemacht, ich habe es nochmal gesehen. Es war alles voller Blumen und schön in rot-weiß, typisch für die Kölsche Farben. Ich glaube, es ist das, was Willi auch wollte, auch die Leute die hier waren. Schon schön“, fährt der ehemalige Manager fort.

Willi Herrens Beerdigung: Freunde und Familie verabschieden sich

Update vom 05. Mai, 12:50 Uhr: Freunde und Familienmitglieder stehen gemeinsamen vor dem Grab, welches mit vielen Blumen übersehen ist. Sie spenden sich gemeinsam Trost. Die engsten Vertrauten sollen nach der Trauerfeier nach Hause fahren und den Tag gemeinsam verarbeiten.

Update vom 05. Mai, 12:15 Uhr: Der Sarg des verstorbenen Entertainers ist schwarz, verziert mit einer goldenen Kölner Skyline - er wird nun aus Kapelle getragen, wie RTL.de berichtet.

Willi Herren: Der Schauspieler und Sänger wird in Köln beerdigt

Erstmeldung vom 05. Mai, 11:25 Uhr: Köln - Am 20. April wird Willi Herren mit gerade einmal 45 Jahren tot in seiner Kölner Wohnung aufgefunden. Heute, am 5. Mai 2021 wird der Sänger und Schauspieler auf dem Kölner Melatenfriedhof beigesetzt. Die Familie habe sich dazu entschieden, die Zeremonie in Rot-Weiß zu halten, denn die Liebe zu Köln betonte der 45-Jährige immer wieder. Die Trauerfeier findet nur im engsten Kreise der Familie statt.

Wie das Sat.1-Frühstücksfernsehen heute Morgen (05. Mai) berichtete, seien aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nur 30 Leute bei der Trauerfeier in Köln dabei. Es handelt sich hier bei nur um die engsten Vertrauten und Familienmitglieder. Willi Herren hinterlässt zwei Kinder: Alessia und Stefano. Wie das Onlineportal RTL.de berichtet, trägt die Tochter des verstorbenen Sängers ein mittellanges schwarzes Kleid mit Sonnenbrille, sein Sohn erscheint ebenfalls in einem schwarzen Anzug. Fotos und Videos seien während der Trauerfeier wohl nicht erlaubt, wie das Online-Portal weiter berichtet. „Es wurde darauf verwiesen, dass später offizielle Bilder veröffentlicht werden“, heißt es. Jeder Gast bekommt ein Teelicht und darf es an das Grab von Willi Herren abstellen, berichtet RTL-Reporterin Madeline Zilch. Ehefrau Jasmin Herren soll nicht dabei sein, angeblich, so berichtet RTL, soll sie noch nicht mal eine Einladung bekommen haben.

Die Beerdigung von Willi Herren: Nur wenige Fans vor Ort

Derzeit seien nur vereinzelte Fans des Schauspielers vor Ort, einen Massenansturm gibt es nicht. Wie RTL.de weiterhin berichtet, lassen die Trauergäste rot-weiße Luftballons in den Himmel steigen. Der Sarg von Willi Herren wird mit einer Pferdekutsche transportiert - die Gäste nehmen nun Abschied.

Auch interessant

Kommentare