ZDF-Frau Dunja Hayali zeigt „Fanpost“ – und schreibt: „Kleiner Reminder an mich“

ZDF-Moderatorin Dunja Hayali veröffentlichte jetzt einen persönlichen Brief, dessen Inhalt sie offenbar selbst überrascht und berührt hat.
München - Das Fest der Liebe ist da. Doch während der Corona-Pandemie sind zunehmend hässliche Seiten innerhalb der deutschen Bevölkerung zutage getreten. Unversöhnlich stehen sich da teils die Menschen gegenüber. Auch Moderatorin Dunja Hayali wurde schon zum Ziel von Anfeindungen. Nun machte die ZDF-Moderatorin aber eine andere, deutlich positivere Erfahrung.
ZDF-Moderatorin Dunja Hayli veröffentlicht persönlichen Brief
Dabei geht es um einen handgeschriebenen Brief, der die Moderatorin erreichte und den sie direkt veröffentlichte. „Hab mal ein ganz klein bisschen Post gemacht“, schreibt Hayali dazu via Instagram zu einem Foto von dem handgeschriebenen Brief, der sie offenbar komplett überrascht hat.
Denn weiter schreibt die Moderatorin: „Kleiner Reminder an mich: nicht das positive, gute, konstruktive, anständige, respektvolle übersehen“. Dazu gibt es einen freudigen Smiley. Warum sie sich daran erinnern muss diese Momente nicht zu übersehen? Die andere Seite beschreibt Hayali so: „Nur weil einige mit Schaum vorm Mund, Dreck, Charakterlosigkeit, Lügen, Narzissmus, Arroganz, Ignoranz oder Egoismus um sich, auf mich, dich oder wen auch immer werfen…“.
Emotionaler Brief trifft offenbar einen Nerv
Der Brief traf bei der Moderatorin offenbar einen Nerv und tatsächlich sind es rührende Zeilen, die dort jemand an sie geschrieben hat, den Hayali offensichtlich nicht persönlich kennt.
„Ich möchte Ihnen meine Anerkennung und meinen Respekt aussprechen“, beginnt der Brief. Denn in „dieser wirklich schlimmen Zeit der Leugner, Querdenker, Rassisten und Antisemiten, zeigen Sie deutlich Haltung, Mut und lassen sich nicht beirren. (...) Wenn ich die Bilder von Hass und Gewalt in den Medien sehe, dann schäme ich mich deutsch zu sein“, heißt es weiter.
Nach weiteren emotionalen Zeilen schließt der Brief schließlich mit: „Sie sind ein bemerkenswerter Mensch“.