Weniger als eine Hollywood-Produktion – Das kostet der „Tatort“ die ARD
Spannende Kriminalfälle, außergewöhnliche Ermittler – der „Tatort“ hält jeden Sonntag Millionen Deutsche in Atem. Fans fragen sich dabei immer wieder: Wie viel kostet das ganze eigentlich?
Darum wechselten am Mittwoch um 21:43 Uhr zahlreiche Zuschauer von ARD zu RTL und ZDF
Auch nach der Primetime bleibt der TV-Abend hart umkämpft. Einen späten Quotenanstieg konnten am Mittwoch (20. September) vor allem RTL und ZDF hinlegen.
Der große Umbruch im „Tatort“ geht weiter. Nachdem sich unter anderem schon Heike Makatsch verabschiedet hatte, wurde nun das nächste Aus verkündet. Wotan Wilke Möhring verliert seine Partnerin.
Mit Klamroth, Maischberger und Miosga: Talkshow-Umbruch bei der ARD
Die ARD plant schon länger, ihre Talkshow-Konzepte komplett umzuwerfen. Jetzt gibt es erste Pläne zu dem Umruch mit Louis Klamroth, Sandra Maischberger und Caren Miosga.
Bahnt sich bei der ARD die große Sensation an? Seit Jahrzehnten ist der NDR für den „Eurovision Song Contest“-Vorentscheid zuständig – doch das könnte sich bald ändern …
Du kriegst mich nicht: Drehstart für neue ARD/ORF-Koproduktion
ARD Degeto und der österreichische ORF haben einen gemeinsamen True-Crime-Thriller in der Pipeline. Die neue Serie hört auf den Namen „Du kriegst mich nicht“ und Luise von Finckh spielt darin die Hauptrolle. Worum geht es?
Überraschender Sieger im Quotenkampf zwischen „Schlag den Star“ und „Die Hirschhausen-Show“
Am Samstagabend lieferten sich ProSieben und ARD ein spannendes Show-Duell. „Schlag den Star“ oder „Die Hirschhausen-Show“: Welche Sendung konnte mehr Zuschauer begeistern?
Babylon Berlin und Co.: Neue Serien im September 2023 in der ARD Mediathek
Die Mediathek des Ersten geht mit einem echten Hingucker in die herbstliche Jahreszeit. Im September kommt die vierte Staffel der Serie „Babylon Berlin“ in den Stream. Außerdem will man mit einer Impro-Serie begeistern.
Hart umkämpftes Quotenduell zwischen „Goodbye Deutschland“ und „Undercover Boss“: Diese Show gewinnt
In der Primetime am Montag setzten RTL und VOX mit „Undercover Boss“ und „Goodbye Deutschland“ auf bekannte Formate. Doch welche Sendung lockte mehr Zuschauer vor die Bildschirme?
Fiese Kommentare im Netz: Schlagersängerin Kerstin Ott platzt in ARD-Quizshow bei Musikfrage
In der ARD-Quizshow „Gefragt – Gejagt“ trat Schlagerstar Kerstin Ott an. Bei einer Frage zum Thema Musik stand die Sängerin auf dem Schlauch. Im Netz urteilten einige Zuschauer fies über sie.
Bittere Niederlage im Quotenduell zwischen „Schlag den Star“ und RTL-Trampolinshow
Am Freitag gingen bei ProSieben und RTL zwei actionreiche Shows zur Primetime auf Sendung. So lieferten sich „Schlag den Star“ und die Trampolinshow „Big Bounce“ ein spannendes Quotenduell. Wer gewann?
ARD zieht Millionen Haushalten den Stecker – „Wirtschaftlich nicht mehr vertretbar“
Für Millionen Haushalte könnte es künftig bei der ARD zappenduster werden. Anders als die Privaten nimmt die öffentlich-rechtliche Sendergruppe eines ihrer Angebote vom Netz.
Warum am Sonntag um 21:43 Uhr massenhaft Zuschauer bei der ARD abschalteten
Am Sonntag setzte der öffentlich-rechtliche Sender ARD auf eine Serienwiederholung. Mit dem Kieler „Tatort“ glückte dem Ersten auch ein voller Quotenerfolg. Danach stürzten die Quote aber massiv ein.
Über eine Million: Einschaltquoten der ARD stürzen am Mittwoch massiv ein, ZDF profitiert
Ab 21:44 Uhr verlor die ARD nach der Ausstrahlung des Filmdramas „Meeresleuchten“ am Mittwoch (9. August) massiv Zuschauer. Viele Zuschauer wechselten dann offenbar zu den ZDF-Nachrichten.
Jugendwort des Jahres: „Tagesschau“-Sprecherin wegen viralem Clip in der Kritik
Susanne Daubner kommt bei den jungen „Tagesschau“-Zuschauern gut an. Doch das „Jugendwort des Jahres“ sorgte bei einem bayerischen Politiker für Ärger.
ARD-Quotenprobleme: Massive Einbußen am Dienstagabend ab 21 Uhr - Auch „Tagesthemen“ betroffen
Die ARD konnte am Dienstagabend (8. August) mit einer Wiederholung von „Die Heiland“. Die nachfolgenden Sendungen, wie z.B. die „Tagesthemen“ stürzten allerdings aus Sicht der Quoten komplett ab.
Mit „37 Sekunden“ fasst Das Erste das brandaktuelle Thema der Einvernehmlichkeit beim Sex mit intensiven Bildern und schauspielerisch hervorragenden Leistungen an. Mehr dazu in der Pilotreview.