„Genug ist genug“: Veganerin droht mit Anzeige, weil ihr Nachbar grillt
Welt

„Genug ist genug“: Veganerin droht mit Anzeige, weil ihr Nachbar grillt

„Genug ist genug“: Veganerin droht mit Anzeige, weil ihr Nachbar grillt

Irvine verpasst Spiel der Australier gegen Argentinien

Der australische Fußballprofi Jackson Irvine vom FC St. Pauli wird das anstehende Freundschaftsspiel seines Landes gegen Argentinien verpassen. Wie der Fußball-Zweitligist bei Twitter bekannt gab, fehlt der Kapitän des Kiez-Clubs wegen einer Wadenverletzung.
Irvine verpasst Spiel der Australier gegen Argentinien

Medien: Celtic-Trainer vor Wechsel zu Tottenham Hotspur

Der australische Fußballtrainer Ange Postecoglou steht laut Medienberichten kurz vor einem Wechsel vom schottischen Meister Celtic Glasgow in die englische Premier League zu Tottenham Hotspur.
Medien: Celtic-Trainer vor Wechsel zu Tottenham Hotspur

Nach Streit mit Bayern: Voss-Tecklenburg nominiert Trio nach

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat auf die spätere Abstellung der Bayern-Fußballerinnen reagiert und ein Trio für die WM-Vorbereitung nachnominiert.
Nach Streit mit Bayern: Voss-Tecklenburg nominiert Trio nach

Doch kein Mord an eigenen Kindern? Mutter begnadigt

Als „schlimmste Serienmörderin Australiens“ wurde die Frau betitelt. Weil sie ihre vier Kinder getötet haben soll, saß eine Australierin 20 Jahre in Haft. Zu Unrecht?
Doch kein Mord an eigenen Kindern? Mutter begnadigt

Abstellungsstreit: Däbritz und Leupolz zur DFB-Vorbereitung

Die Mittelfeldspielerinnen Melanie Leupolz vom FC Chelsea und Sara Däbritz von Olympique Lyon sollen pünktlich zur ersten WM-Vorbereitung der DFB-Frauen am 20. Juni in Herzogenaurach eintreffen. Dies bestätigte der Deutsche Fußball-Bund der dpa.
Abstellungsstreit: Däbritz und Leupolz zur DFB-Vorbereitung

Abstellungsstreit: Popp nimmt Bayern-Spielerinnen in Schutz

DFB-Kapitänin Alexandra Popp hat die Spielerinnen des FC Bayern im Abstellungsstreit der Münchner mit dem Deutschen Fußball-Bund in Schutz genommen.
Abstellungsstreit: Popp nimmt Bayern-Spielerinnen in Schutz

Almuth Schult zu Bayern-Streit: Kann nur den Kopf schütteln

Die WM-Vorbereitung der DFB-Fußballerinnen wird durch die spätere Freigabe von Bayern-Spielerinnen erschwert. Das Vorgehen stößt auch bei Torhüterin Almuth Schult auf Unverständnis.
Almuth Schult zu Bayern-Streit: Kann nur den Kopf schütteln

Nach Streit mit Bayern: Voss-Tecklenburg sucht Ersatz

Die WM-Vorbereitung der DFB-Fußballerinnen wird durch die spätere Freigabe von Spielerinnen erschwert. Die Bundestrainerin muss umplanen.
Nach Streit mit Bayern: Voss-Tecklenburg sucht Ersatz

Fußball-WM der Frauen: Sportminister drängen auf TV-Einigung

Bundesinnenministerin Nancy Faeser und vier weitere europäische Ressortchefs drängen auf eine schnelle Einigung bei den Gesprächen über die Fernsehübertragung der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen.
Fußball-WM der Frauen: Sportminister drängen auf TV-Einigung

Streit um Spielerinnen: DFB wirft FC Bayern Wortbruch vor

Die WM-Vorbereitung der DFB-Frauen ist schon empfindlich gestört, bevor sie überhaupt angefangen hat. Der FC Bayern lässt seine Spielerinnen später ziehen als von der Bundestrainerin eingeplant.
Streit um Spielerinnen: DFB wirft FC Bayern Wortbruch vor

DFB-Frauen gehen ohne Gwinn in WM-Vorbereitung

Ohne die Langzeitverletzte Giulia Gwinn, aber mit Mutter Melanie Leupolz und zusätzlich Ärger um den FC Bayern München gehen die deutschen Fußballerinnen in die WM-Vorbereitung.
DFB-Frauen gehen ohne Gwinn in WM-Vorbereitung

„Inferno“ in Sydney: Hochhaus fängt Feuer und stürzt ein – Video zeigt heftige Szenen

Im Zentrum der australischen Millionenmetropole Syndey brach am Donnerstag ein Feuer aus, das die lokale Feuerwehr als „Inferno“ bezeichnete. Teile der Fassade stürzten ein.
„Inferno“ in Sydney: Hochhaus fängt Feuer und stürzt ein – Video zeigt heftige Szenen

Familie trotzt Immobilien-Spekulanten – und verzichtet auf über 30 Millionen Euro

Eine australische Familie weigert sich, ihr Grundstück zu verkaufen. Dadurch entgeht ihr zwar viel Geld, doch dafür hat sie einen ruhigen Flecken in einem dicht bebauten Vorort Sydneys.
Familie trotzt Immobilien-Spekulanten – und verzichtet auf über 30 Millionen Euro

Polizei streckt 95-Jährige mit Elektroschockpistole nieder – Seniorin stirbt im Krankenhaus

Eine Bewohnerin eines Pflegeheimes wird von der Polizei mit einer Elektroschockpistole betäubt. Mittlerweile ist sie ihren Verletzungen im Krankenhaus erlegen.
Polizei streckt 95-Jährige mit Elektroschockpistole nieder – Seniorin stirbt im Krankenhaus

Der gefährlichste Vogel der Welt sieht harmlos aus - und ist vom Aussterben bedroht

Es ist der wohl gefährlichste Vogel der Welt: der sogenannte Helmkasuar. Dabei schaut er so aggressiv gar nicht aus, oder? Das ist er aber.
Der gefährlichste Vogel der Welt sieht harmlos aus - und ist vom Aussterben bedroht

Kyrgios sagt Start bei French Open ab

Der australische Tennisprofi Nick Kyrgios wird bei den in knapp zwei Wochen beginnenden French Open in Paris nicht aufschlagen. Der Wimbledon-Finalist des Vorjahres hat seinen Start beim Grand-Slam-Turnier auf Sand laut übereinstimmenden Medienberichten zurückgezogen.
Kyrgios sagt Start bei French Open ab

Fußballerinnen bei WM wohl mit Regenbogenarmbinde

Die Männer durften die Regenbogenarmbinde nicht tragen, auch die One-Love-Binde war dem Fußball-Weltverband zu viel. Für die Frauen könnte es bei ihrer WM nun klappen.
Fußballerinnen bei WM wohl mit Regenbogenarmbinde

WDR-Intendant Buhrow kritisiert Infantino

Die Verhandlungen über die TV-Rechte an der Frauenfußball-WM scheinen festgefahren. Am Freitag kritisiert WDR-Intendant Tom Buhrow FIFA-Präsident Gianni Infantino.
WDR-Intendant Buhrow kritisiert Infantino

Faeser fordert Lösung im Rechte-Poker um Frauenfußball-WM

Im Poker um die TV-Rechte für die Frauenfußball-WM hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit Nachdruck auf eine baldige Lösung gedrängt.
Faeser fordert Lösung im Rechte-Poker um Frauenfußball-WM

Umfrage: TV-Sender sollen FIFA nicht mehr zahlen

Nach Ansicht einer Mehrheit der Deutschen sollten die Fernsehsender im Poker um die TV-Rechte bei der Frauenfußball-WM im kommenden Sommer keine höheren Beträge an den Weltverband FIFA zahlen.
Umfrage: TV-Sender sollen FIFA nicht mehr zahlen

Faeser: „Drohgebärden der FIFA helfen niemandem“

Noch immer gibt es in Deutschland keine Einigung wegen der Vergabe der TV-Rechte für die Frauenfußball-WM. Die Politik mischt sich ein.
Faeser: „Drohgebärden der FIFA helfen niemandem“

Böse Vermutung in Australien: Krokodile sollen Angler gefressen haben

Von einem australischen Angler fehlt jede Spur. Zuletzt war er in einem Nationalpark in Queensland gesehen worden. Die Behörden haben eine grausame Vermutung.
Böse Vermutung in Australien: Krokodile sollen Angler gefressen haben

Baerbock: Athleten nicht für Sportpolitik verantwortlich

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat nach den Erfahrungen bei der Fußball-WM in Katar vor einer politischen Überforderung von Athleten gewarnt.
Baerbock: Athleten nicht für Sportpolitik verantwortlich

Baerbock appelliert an TV-Anstalten - Neuendorf warnt

Nun schaltet sich die Politik in die TV-Debatte um die Fußball-WM der Frauen ein. Außenministerin Baerbock setzt auf die öffentlich-rechtlichen Sender. DFB-Chef Neuendorf warnt vor einem „Blackout“
Baerbock appelliert an TV-Anstalten - Neuendorf warnt