China: VW und BMW reagieren auf Elektro-Flops mit drastischem Schritt
Wirtschaft

China: VW und BMW reagieren auf Elektro-Flops mit drastischem Schritt

China: VW und BMW reagieren auf Elektro-Flops mit drastischem Schritt

Reichweite bei E-Autos: Riesenlücke zwischen Versprechen und Wirklichkeit

Elektroautos haben eine immer größere Reichweite. Dass die WLTP-Werte jedoch realitätsfern sind, zeigt ein neuer Vergleich der in Deutschland erhältlichen Stromer. 
Reichweite bei E-Autos: Riesenlücke zwischen Versprechen und Wirklichkeit

Satte Erfolgsprämie: BMW zahlt Mitarbeitern 9000 Euro

Das Geschäft läuft gut für BMW. Für 2022 hat der Münchner Konzern einen Rekordgewinn vermeldet. Davon sollen auch die Mitarbeiter profitieren.
Satte Erfolgsprämie: BMW zahlt Mitarbeitern 9000 Euro

BMW sieht Elektro- und Luxusautos als Wachstumstreiber

Beim E-Auto fahren die Münchner ganz vorn mit. 2023 soll jeder sechste verkaufte Wagen vollelektrisch sein. Aber in Sachen E-Fuels und Verbrennerverbot zieht Konzernchef Zipse mit VW-Chef Blume an einem Strang.
BMW sieht Elektro- und Luxusautos als Wachstumstreiber

Klima-Klage gegen BMW abgewiesen ‒ Deutsche Umwelthilfe scheitert vor Gericht in München

Die Deutsche Umwelthilfe forderte von BMW den Verkauf von Benzin- und Diesel-Autos einzustellen und sieht sich ihre allgemeinen Persönlichkeitsrechten verletzt.
Klima-Klage gegen BMW abgewiesen ‒ Deutsche Umwelthilfe scheitert vor Gericht in München