Bürgergeld steigt deutlich: So viel Geld bekommen Betroffene und ihre Familien
Wirtschaft

Bürgergeld steigt deutlich: So viel Geld bekommen Betroffene und ihre Familien

Bürgergeld steigt deutlich: So viel Geld bekommen Betroffene und ihre Familien

„Können doch zur Tafel gehen“: CSU-Politikerin sorgt mit Aussage zu Kindern im Bürgergeld-Bezug für Empörung

Bei einer Podiumsdiskussion sagte CSU-Politikerin Andrea Behr, dass die Kinder aus Bürgergeld-Familien „doch zur Tafel gehen“ könnten, wenn sie hungrig sind. Nun gibt es an ihrer Aussage heftige Kritik.
„Können doch zur Tafel gehen“: CSU-Politikerin sorgt mit Aussage zu Kindern im Bürgergeld-Bezug für Empörung

Einschneidende Änderung beim Bürgergeld: Rechnungshof tadelt Heil

Arbeitsminister Heil plant, die Zuständigkeit für junge Bürgergeld-Beziehende zu verlagern. Damit kann er zwar augenscheinlich Einsparungen vorweisen – doch der Bundesrechnungshof hält davon nichts.
Einschneidende Änderung beim Bürgergeld: Rechnungshof tadelt Heil

FDP will nach Bürgergeld-Erhöhung auch Steuersenkungen

Nach Finanzminister Christian Lindner fordert auch dessen Parteifreund, FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai, weitere Steuerentlastungen - und hat dabei eine bestimmte Gruppe im Blick.
FDP will nach Bürgergeld-Erhöhung auch Steuersenkungen

Kabinett beschließt Rekordanstieg beim Bürgergeld

Das Bürgergeld steigt deutlich. Die Anhebung verringere Anreize zu arbeiten, kritisieren die einen. Die Erhöhung ist noch viel zu niedrig, sagen andere.
Kabinett beschließt Rekordanstieg beim Bürgergeld

Bürgergeld steigt deutlich, Mindestlohn aber kaum: Wie es zu dieser Rechnung kam

Die Bürgergeld-Erhöhung um 12 Prozent empfinden viele als ungerecht. Der Mindestlohn steigt derweil nur um 41 Cent an. Grund dafür ist ein Fehler im System.
Bürgergeld steigt deutlich, Mindestlohn aber kaum: Wie es zu dieser Rechnung kam

Bürgergeld-Erhöhung empört viele Deutsche: Selbst Betroffene kritisch

Die Bürgergeld-Erhöhung sorgt für gemischte Gefühle. Während einige die Erhöhung begrüßen, sehen andere sie kritisch – sogar Betroffene.
Bürgergeld-Erhöhung empört viele Deutsche: Selbst Betroffene kritisch

Bürgergeld: Per Zwang in die Rente – wer das nicht in Kauf nehmen muss

Bürgergeld-Bezieher können nur noch unter bestimmten Umständen zum Renteneintritt verpflichtet werden. Doch auch das könnte sich wieder ändern.
Bürgergeld: Per Zwang in die Rente – wer das nicht in Kauf nehmen muss

2300 Euro Bürgergeld? Warum die Rechnung von Jens Spahn nicht richtig ist

Der CDU-Politiker Jens Spahn provoziert mit einer aktuellen Aussage zum Bürgergeld: Eine vierköpfige Familie erhalte im Schnitt 2311 Euro Bürgergeld. Doch dabei ist ihm ein Fehler unterlaufen.
2300 Euro Bürgergeld? Warum die Rechnung von Jens Spahn nicht richtig ist

„Neustart der Familienförderung“: Wer Anspruch auf die Kindergrundsicherung hat

Die Kindergrundsicherung erleichtert Familien und Kindern in Ausbildung den Zugang zu bestehenden Leistungen. Wer Anspruch auf welche Hilfen hat und wie man sie erhält.
„Neustart der Familienförderung“: Wer Anspruch auf die Kindergrundsicherung hat

Kindergrundsicherung und Bürgergeld: Was die Neuerungen bedeuten

Mit der geplanten Kindergrundsicherung soll Kinderarmut bekämpft werden. Für Familien im Bürgergeld-Bezug gibt es allerdings nicht nur positive Neuerungen.
Kindergrundsicherung und Bürgergeld: Was die Neuerungen bedeuten

Wohngeld: Wie Sie es bekommen und wann Sie es zurückzahlen müssen

Millionen Haushalte in Deutschland können vom Wohngeld profitieren. Allerdings dürfen dabei bestimmte Verpflichtungen nicht vergessen werden.
Wohngeld: Wie Sie es bekommen und wann Sie es zurückzahlen müssen

Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger? Experte mit hartem Urteil zu Forderung

Bürgergeld-Bezieher sollen arbeiten müssen, fordern einige Politiker wie CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Experte Enzo Weber vom IAB hat ganz andere Vorschläge.
Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger? Experte mit hartem Urteil zu Forderung

Bürgergeld: 700.000 Euro Kürzung für Unterkunft und Heizkosten

Im aktuellen Haushaltsentwurf des Finanzministeriums wird beim Bürgergeld weniger Geld für Unterkunft und Heizung als im Vorjahr angesetzt. Was das bedeutet.
Bürgergeld: 700.000 Euro Kürzung für Unterkunft und Heizkosten

Schulmaterialien werden immer teurer: Bürgergeld-Beziehende kämpfen um jeden Cent

Eltern müssen tiefer in die Tasche greifen: Schulmaterialien sind deutlich teurer geworden. Der Paritätische Wohlfahrtsverband schlägt Alarm.
Schulmaterialien werden immer teurer: Bürgergeld-Beziehende kämpfen um jeden Cent

Bürgergeld: Wann ein Termin beim Jobcenter abgesagt werden darf

Das Jobcenter setzt Termine an, die unbedingt wahrgenommen werden müssen. Doch es gibt Ausnahmen, die eine Verschiebung erlauben.
Bürgergeld: Wann ein Termin beim Jobcenter abgesagt werden darf

Bürgergeld: FDP-Politiker fordert 25 Stunden Pflichtarbeit für Beziehende

Thüringens FDP-Chef Thomas Kemmerich will Bürgergeld-Beziehende zur Arbeit verpflichten. Sein Vorschlag sorgt für Aufsehen.
Bürgergeld: FDP-Politiker fordert 25 Stunden Pflichtarbeit für Beziehende

Bürgergeld per SMS gestrichen – In Italien kommt es zu Protesten

Schocknachricht für Hunderttausende Italienerinnen und Italiener: Kurzerhand wurde mit dem Bürgergeld eine wichtige Sozialhilfe gestrichen – und die Info kam per SMS.
Bürgergeld per SMS gestrichen – In Italien kommt es zu Protesten

Bürgergeld: Das müssen Bezieher beim Umzug beachten

Wer Bürgergeld empfängt, kann auch bei einem Umzug Hilfe vom Jobcenter erhalten. Dafür müssen jedoch ein paar Voraussetzungen erfüllt sein. Ein Überblick.
Bürgergeld: Das müssen Bezieher beim Umzug beachten

Bürgergeld: Wichtige Änderungen zum 1. Juli – wem jetzt mehr Geld bleibt

Nur sechs Monate nach dem Start gibt es beim Bürgergeld wichtige Neuerungen. Viele Beziehende dürfen sich dabei über mehr Geld freuen.
Bürgergeld: Wichtige Änderungen zum 1. Juli – wem jetzt mehr Geld bleibt