Söder und Hartmann streiten über schwarz-grüne Koalition
Politik

Söder und Hartmann streiten über schwarz-grüne Koalition

Söder und Hartmann streiten über schwarz-grüne Koalition

Dobrindt fordert Reduzierung der Leistungen für Flüchtlinge 

Die Union fordert Kürzungen für Asylbewerber. CSU-Landesgruppenchef Dobrindt will ans Bürgergeld. CDU-Generalsekretär Linnemann will „Transitzonen“.
Dobrindt fordert Reduzierung der Leistungen für Flüchtlinge 

CDU nimmt SPD-Entschuldigung für Wahlvideo „zur Kenntnis“

In einem hessischen SPD-Video wird die Zusammenarbeit von CDU und AfD als möglich dargestellt. Mittlerweile wurde es gelöscht. Doch das Verhältnis der Christdemokraten und Sozialdemokraten bleibt angespannt.
CDU nimmt SPD-Entschuldigung für Wahlvideo „zur Kenntnis“

SPD-Wahlvideo sorgt für Kritik - Faeser: „Nicht mein Stil“

Die SPD Hessen warnt in einem Wahlkampf-Spot vor einer möglichen Zusammenarbeit zwischen der CDU und der AfD. Das Video wird schnell gelöscht, doch die Kritik bleibt.
SPD-Wahlvideo sorgt für Kritik - Faeser: „Nicht mein Stil“

Merz verteidigt Äußerungen zur Asylpolitik

Man müsse zu diesem Thema auch mal etwas Kritisches sagen können, sagt der CDU-Chef. Zugleich appelliert er an Scholz, Migrationsfragen gemeinsam zu lösen. Einen Termin hat er auch schon im Visier.
Merz verteidigt Äußerungen zur Asylpolitik

CDU-Blamage in neuem Werbe-Video: Das soll der Reichstag sein?

Peinlicher Fehler: Ein Imagefilm der CDU sorgt für Spott im Netz. Denn die Parteistrategen verwechselten den Reichstag mit einem anderen Gebäude.
CDU-Blamage in neuem Werbe-Video: Das soll der Reichstag sein?

Keine „Rasenmäher“-Methode: Baerbock lässt Merz im Asylstreit aufflaufen

Friedrich Merz will viele Länder zu sicheren Herkunftsstaaten erklären. Ministerin Baerbock wittert innenpolitische Motive – und kann sich eine Spitze nicht verkneifen
Keine „Rasenmäher“-Methode: Baerbock lässt Merz im Asylstreit aufflaufen

Die Steuerpläne der CDU: Was sie für die Mittelschicht bedeuten würden

CDU-Chef Friedrich Merz will einen höheren Spitzensteuersatz und damit die Mittelschicht entlasten. Für Steuerzahler hätte das weitreichende Folgen.
Die Steuerpläne der CDU: Was sie für die Mittelschicht bedeuten würden

Schwächelnde Wirtschaft in Deutschland: Was die Parteien jetzt vorhaben

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung. Über Problemlösungen diskutiert nicht nur die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP, sondern auch die Opposition. Eine Übersicht.
Schwächelnde Wirtschaft in Deutschland: Was die Parteien jetzt vorhaben

„Unberechenbar“: In der CDU wächst die Sorge vor dem Kanzler-Söder – vorentscheidet die Bayern-Wahl?

Schon zwei Jahre vor der Bundestagswahl dräut der CDU die Gretchenfrage herauf: Söder oder Merz? Warnungen vor Söder wirken bereits stumpf.
„Unberechenbar“: In der CDU wächst die Sorge vor dem Kanzler-Söder – vorentscheidet die Bayern-Wahl?

Füchse-Präsidium lehnt Rücktrittsangebot von Steffel ab

Frank Steffel bleibt Präsident beim Handball-Bundesligisten Füchse Berlin. Der 56 Jahre alte Unternehmer hatte im Zuge seiner letztlich erfolglosen Kandidatur als Präsident von Fußball-Bundesligist Hertha BSC dem Füchse-Präsidium seinen Rücktritt angeboten.
Füchse-Präsidium lehnt Rücktrittsangebot von Steffel ab

Politiker Ullrich zieht Konsequenzen aus Doping-Diskussion

Frank Ullrich handelt nach Anschuldigungen im Zusammenhang mit Doping in der DDR und lässt sein Amt im Aufsichtsrat der Nationalen Anti-Doping-Agentur ruhen. Ullrich bestreitet Doping-Verstrickungen.
Politiker Ullrich zieht Konsequenzen aus Doping-Diskussion

Wüst ruft Sponsoren zur Unterstützung von Schalke auf

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat potenzielle Sponsoren dazu aufgerufen, den Fußball-Zweitligisten FC Schalke 04 jetzt zu unterstützen.
Wüst ruft Sponsoren zur Unterstützung von Schalke auf