Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
"Deutlich besser als der Durchschnitt seiner Klasse", so lautet das Fazit des TÜV-Reports 2019. Damit wird der Citroën C1 zu einem Tipp für den Gebrauchtwagenkauf. Mit welchen Qualitäten konnte er die Prüfer überzeugen?
Unfall-Todesdrama! VW-Fahrer rast gegen Baum - Detail hätte ihn retten können
Beim schweren Unfall in Oldenburg kam es zum Todesdrama. Ein Auto raste gegen einen Baum in Niedersachsen. Ein Detail hätte Leben des VW-Fahrers retten können.
Aktion des Jahres? Aus Citroen wird „Zitrön“ - Namensänderung verwirrt Deutschland
Der französische Autohersteller Citroen sorgt aktuell für großes Aufsehen: In etlichen Videos und Fotos, die die Firma selbst veröffentlicht, ist von einer Namensänderung die Rede.
Frühere Jahrgänge des Citroën C4 kommen auf den Prüfstand
Einem alten Auto darf auch mal ein Fehler verziehen werden. Aber der Citroen C4 ist eigentlich nicht alt genug, um derart anfällig zu sein. Trotz seines gefälligen Aussehens, sollten die Wehwehchen Gebrauchtwagenkäufer nachdenklich stimmen.
Sport Utility Vehicles (SUVs) liegen voll im Trend. Auch die Citroën-Schwester DS schließt diesem an und bringt jetzt mit dem DS3 Crossback einen Geländewagen auf den Markt. Er fällt mit 4,12 Meter sehr kompakt aus.
Feine Diva gegen kernigen Naturburschen: DS 7 und Peugeot 3008 im Vergleich
Sie kommen beide aus französischem Haus, sind sich ähnlich, aber nicht gleich: Der eine SUV ist die Wiedergeburt einer legendären Marke. Der andere SUV war schon mal Car of The Year. Wen soll man kaufen?
Das Auge erfreut der Citroën C3 allemal - auch als Gebrauchtwagen. Funktional verursacht das Modell eher Probleme. Bei der Hauptuntersuchung werden insbesondere Achsfedern und Dämpfer auffällig - aber nicht nur.