München - Conchita Wurst hat den Eurovision Song Contest gewonnen. Hinter der schillernden Figur verbirgt sich ein Österreicher namens Tom Neuwirth.
Conchita Wurst nahmen viele erst im Vorfeld des Eurovision Song Contest wahr. Zunächst wurde die Kunstfigur von vielen belächelt. Doch rund um den Wettbewerb sammelte sie jede Menge Sympathien. Und als die Österreicherin mit dem Song "Rise like a Phoenix" den Eurovision Song Contest gewann, geriet Conchita Wurst endgültig in den Fokus der Öffentlichkeit.
Hinter der Kunstfigur verbirgt sich ein Mann, der mit Frauenkleidern und Make-Up zu Conchita Wurst wird. Thomas Neuwirth, so sein bürgerlicher Name, wurde am 6. November 1988 in Gmunden in Oberösterreich geboren und ist im 3000-Seelen-Ort Bad Mitterndorf in der Steiermark groß geworden. Seinen ersten großen Auftritt hatte er - noch als Mann - 2006 in der ORF-Castingshow "Starmania", wo er Zweiter wurde. Es folgte ein kurzes Intermezzo als Mitglied einer recht erfolglosen Boyband. Dann holte Neuwirth das Abitur nach und schloss eine Ausbildung zum Modedesigner ab.
2011 trat Neuwirth dann erstmals in größerem Rahmen als Conchita Wurst auf. Ihr Vorname Conchita stehe für "heiße Latina" sagt sie, "Wurst" als anderes Wort für "egal". Ein Zeichen für Toleranz! "Einzig und allein der Mensch zählt", so Neuwirth, "jeder soll sein Leben so leben dürfen, wie er es für richtig hält, solange niemand zu Schaden kommt."
Neuwirth ist schwul - und zwar ganz offen. "Seitdem ich zwölf bin, ahnte ich, dass ich wohl auf Jungs stehe", sagt er. Auch in dieser Hinsicht kämpft er für mehr Toleranz.
Rund um den Eurovision Song Contest gab es vereinzelt negative Stimmen, von konservativen Menschen oder auch aus entsprechenden Nationen. Doch das Statement für mehr Offenheit in Europa bekam vor allem eine überwältigend positive Resonanz. Und der Sieg von Conchita Wurst beim auch immer ein bisschen politischen Eurovision Song Contest war ein klares Statement aus Europa. Für diese Frau und für das, wofür sie steht. "Es war nicht nur ein Sieg für mich, sondern ein Sieg für die Menschen, die an eine Zukunft glauben, die ohne Ausgrenzung und Diskriminierung funktionieren kann", sagt sie. Conchita Wurst - ein Mann geht ihren Weg.
lin