Koalitionsgespräche: Bremer SPD setzt auf Rot-Grün-Rot
Politik

Koalitionsgespräche: Bremer SPD setzt auf Rot-Grün-Rot

Koalitionsgespräche: Bremer SPD setzt auf Rot-Grün-Rot

Bremer Grüne wollen Koalitionsgespräche mit SPD und Linken

Rot-Grün-Rot in Bremen steht offenbar vor einer Neuauflage: Die Grünen geben als letzter Partner grünes Licht für Koalitionsverhandlungen.
Bremer Grüne wollen Koalitionsgespräche mit SPD und Linken

Habeck kündigt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz an

Wochenlange öffentliche Debatten, heftiger Streit in der Regierung: Die Pläne zum schrittweisen Austausch von Öl- und Gasheizungen sorgen für reichlich Ärger. Nun macht Minister Habeck einen neuen Anlauf.
Habeck kündigt Nachbesserungen beim Heizungsgesetz an

Scholz: Heizungsgesetz soll vor Sommerpause ins Parlament

Alle Beteiligten hätten versichert, offene Fragen „sehr zügig“ zu klären, so der Kanzler. Auch zur Frage, ob der Heizungsstreit sein Verhältnis zu Wirtschaftsminister Habeck belastet, äußert sich Scholz.
Scholz: Heizungsgesetz soll vor Sommerpause ins Parlament

Pulver in Umschlag an Habeck wahrscheinlich Schleifsand

Wenn weißes Pulver in der Post an einen prominenten Politiker auftaucht, ist höchste Vorsicht geboten. In Flensburg führt ein solcher Vorfall zur Räumung einer Polizeiwache.
Pulver in Umschlag an Habeck wahrscheinlich Schleifsand

Grünen-Flop? CDU-Mann beantwortet Zuschauer-Fragen zum Heizgesetz – ARD gibt Habecks Leuten Schuld

Die Grünen fühlen sich rund um Robert Habecks Heizgesetz nicht genug gehört – doch bei der ARD wollten zwei Staatssekretäre am Sonntag wohl nicht auftreten.
Grünen-Flop? CDU-Mann beantwortet Zuschauer-Fragen zum Heizgesetz – ARD gibt Habecks Leuten Schuld

Grüne feixen über CSU-„Geschrei“ nach Akw-Aus – doch Bayern braucht Auslands-Strom

Auch nach dem Atomausstieg fließt noch Strom, und deutlich teurer ist er auch nicht geworden. Grund zum Zurücklehnen ist das dennoch nicht.
Grüne feixen über CSU-„Geschrei“ nach Akw-Aus – doch Bayern braucht Auslands-Strom

Kehrtwende bei Habecks Heizplänen: Grüne rücken beim Heizgesetz von striktem Startdatum ab

Dass das Heizungsgesetz bereits ab 2024 gelten soll, ruft heftige Kritik hervor. Nicht nur Minister Habeck und die Grünen stellen nun einen späteren Start in Aussicht.
Kehrtwende bei Habecks Heizplänen: Grüne rücken beim Heizgesetz von striktem Startdatum ab

Heizungstausch: Grüne wollen bis zu 80 Prozent Förderung – FDP hält dagegen

Beim neuen Heiz-Gesetz spalten sich in der Ampel-Koalition die Geister. Jetzt fordern die Grünen unter anderem mehr Fördergelder – doch die FDP ist nicht begeistert.
Heizungstausch: Grüne wollen bis zu 80 Prozent Förderung – FDP hält dagegen

Umfrage-Schock für Grüne: Partei rutscht hinter die AfD

In einer Umfrage landen die Grünen deutlich hinter der AfD. Robert Habeck ist weiterhin unbeliebt. Ein SPD-Minister kommt dagegen bei den Deutschen gut an.
Umfrage-Schock für Grüne: Partei rutscht hinter die AfD

„Versagen“ und „Amigo-Deals“ – Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre endet in Streit

Der Untersuchungsausschuss „Maske“ geht zu Ende. Die Grünen sprechen weiterhin von „politischem Versagen“ und „Amigo-Deals“. Dem widerspricht der Vorsitzende des Ausschusses – Winfried Bausback (CSU) sieht die Vorwürfe gegen die Staatsregierung als „eindeutig widerlegt“.
„Versagen“ und „Amigo-Deals“ – Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre endet in Streit

Habecks Heizpläne: Hohe Bußgelder drohen beim „falschen Heizen“

In Deutschland herrscht viel Aufregung über das Heizungsgesetz von Robert Habeck. Empfindliche Strafen drohen denen, die sich nicht an die Auflagen des GEG halten.
Habecks Heizpläne: Hohe Bußgelder drohen beim „falschen Heizen“

Habecks Heizpläne: Schornsteinfeger sollen Alter der Hausbesitzer kontrollieren – „nicht die Energiepolizei“

Schornsteinfeger sind gerade nicht gut auf die Heizpläne von Robert Habeck zu sprechen. Ihnen kommt beim Verbot von Öl- und Gasheizungen wohl eine ungeliebte Rolle zu.
Habecks Heizpläne: Schornsteinfeger sollen Alter der Hausbesitzer kontrollieren – „nicht die Energiepolizei“

Neue Parkplätze für Handwerker & Lieferverkehr in München? BA fordert Umdenken von der Stadt

In der Ludwigsvorstadt finden Handwerker keine Parkplätze. Der BA fordert die Stadt München auf, Liefer- und Ladezonen für den Wirtschaftsverkehr zu schaffen.
Neue Parkplätze für Handwerker & Lieferverkehr in München? BA fordert Umdenken von der Stadt

Blue Lane bei der IAA 2023: Stadtrat will nun doch eine Umweltspur - allerdings eine verkürzte Variante

Auch bei der Internationalen Automobilausstellung 2023 soll es testweise eine Umweltspur, eine sogenannte Blue Lane geben. Das hat der Stadtrat entschieden - gegen den Willen der Verwaltung.
Blue Lane bei der IAA 2023: Stadtrat will nun doch eine Umweltspur - allerdings eine verkürzte Variante

Mehr Kunstrasen für alle: Hoher Bedarf an frei zugänglichen Fußballplätzen in Messestadt

Der Truderinger Bezirks­ausschuss stimmte in der jüngsten Sitzung einem Antrag der Grünen zu, welcher die Errichtung eines zweiten Kunstrasenplatzes für die Kinder und Jugendlichen in der Messestadt forderte.
Mehr Kunstrasen für alle: Hoher Bedarf an frei zugänglichen Fußballplätzen in Messestadt