Im Januar 2020 ziehen wieder 12 "Promis" ins Dschungelcamp ein. Hier finden Sie alle Infos zur 14. Staffel von "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!".
Ja, es ist schon wieder so weit: Das Dschungelcamp startet am Freitag, 10. Januar 2020, und geht in die mittlerweile 14. Runde. RTL hat wieder zwölf sogenannte Prominente gewonnen - eigentlich sind es "Promis" der Kategorien C bis F, die es sich gut zwei Wochen lang auf Pritschen im australischen Regenwald gemütlich machen. Wobei die Zuschauer in erster Linie auf die ekligen Dschungelprüfungen und die Streitereien im Busch warten. Auf unserer Themenseite erfahren Sie wie gewohnt alles, was Sie über das Dschungelcamp 2020 wissen müssen.
Die 12 Kandidaten für das Dschungelcamp 2020 im Überblick:
Das sind die Kandidaten der 14. Dschungelcamp-Staffel:
- Claudia Norberg (Ex von Michael Wendler)
- Sonja Kirchberger (Schauspielerin, „Die Venusfalle“)
- Markus Reinecke ("Die Superhändler")
- Elena Miras (“Sommerhaus der Stars“)
- Sven Ottke (Box-Weltmeister)
- Antonia Komljen (DSDS-Kandidatin)
- Daniela Büchner (Witwe von Jens Büchner, „Sommerhaus der Stars“)
- Günther Krause (Ex-Bundesverkehrsminister, CDU)
- Marco Cerullo („Bachelor in Paradise“)
- Anastasiya Avilova („Temptation Island“)
- Prince Damien (DSDS-Gewinner von 2016)
- Raul Richter (Ex-GZSZ-Schauspieler)
Dschungelcamp 2020: Gibt es diese Neuerungen?
2020 könnte sich im Dschungelcamp einiges verändern: Bei der britischen Dschungelcamp-Version wurden nämlich in der Staffel, die stets kurz vor der deutschen Version ausgestrahlt wird, keine lebenden Tiere mehr gegessen. Außerdem gibt es im britischen Camp nun Fitnessgeräte für die Kandidaten. Wird auch die RTL-Version diese Neuerungen adaptieren?
Auch ein neues TV-Format im Dschungelcamp 2020
Weitere Neuerung beim Dschungelcamp 2020: Neben dem Dschungeltalk mit Angela Finger-Erben gibt es zur neuen Staffel eine weitere Sendung rund ums Dschungelcamp: Dschungel-Arzt Dr. Bob zeigt in „Dr. Bob‘s Australien“ zwei ehemaligen Dschungelkandidaten die schönsten Seiten von Australien.
Dschungelcamp: Gerüchte über die Gagen
Die Zuschauer finden jedes Jahr aufs Neue schön, was die mehr oder weniger bekannten "Stars" und "Sternchen" in der Wildnis so treiben. Und RTL lässt sich das auch immer einiges kosten: Jedes Jahr machen Gerüchte über die Gagen der "Stars" die Runde. 2014 haben im Schnitt 7,95 Millionen Zuschauer den Bewohnern beim Jammern, Meckern, Lästern und Zicken zugeschaut. Offiziell heißt das Dschungelcamp von RTL "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" - auf Twitter hat sich der Hashtag #IBES durchgesetzt. Dieser Satz ist auch für die Teilnehmer essentiell: Denn damit können die "Promis" eine Dschungelprüfung jederzeit abbrechen oder sich auch komplett aus dem Regenwald retten lassen. So richtig gefährlich wird es dort aber wohl sowieso nie - die Dreharbeiten finden in Dungay (New South Wales) statt.
Dschungelcamp: So viel kostet die Produktion von IBES
Halten die "Stars" - der Begriff wird von RTL sehr großzügig ausgelegt - durch, bleiben sie im Camp, bis die Zuschauer sie per Telefon-Voting raus oder zum Dschungelkönig bzw. zur Dschungelkönigin wählen. Die Zuschauer dürfen außerdem durch Anrufe und SMS darüber abstimmen, wer zur nächsten Dschungelprüfung antreten muss. Derjenige, der am Ende der Show die meisten Anrufe erhält, gewinnt und bekommt außerdem noch eine ganze nette Prämie. Insgesamt lässt sich der Sender die Produktion von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" unbestätigten Medienberichten zufolge rund 30 Millionen Euro pro Staffel kosten. Die Gagen für die Promis im Dschungelcamp reichen dabei einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge von einigen 10.000 Euro bis hin zu einer Million.
Dschungelcamp: Das Original stammt aus Großbritannien - viele haben abgekupfert
Erfunden wurde die Sendung übrigens in Großbritannien. Dort heißt die Show "I'm a Celebrity… Get Me Out of Here!" und wird vom TV-Sender ITV1 ausgestrahlt. Erstmals flimmerte das Format 2002 in England über die Bildschirme. Nach und nach haben dann unter anderem die USA, Frankreich, Italien, die Niederlande, Ungarn und Schweden abgekupfert.
Erst nach Quoten-Erfolg gab es Lob fürs Dschungelcamp
In Deutschland stieß das Dschungelcamp während der ersten Staffel 2004 zunächst auf heftige Kritik. Damals war von der Verletzung der Menschenwürde die Rede. Die RTL-Show wurde daraufhin von den Landesmedienanstalten der Kommission für Jugendmedienschutz geprüft. Der ehemalige FDP-Landtagsabgeordnete Dietrich von Gumppenberg erstattete sogar Strafanzeige gegen den Sender. Doch mit dem Quoten-Erfolg stellten sich schnell auch positivere Kritiken ein. Und schon bald bezeichnete das Medienmagazin DWDL "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" als "wirklich gut gemachtes Fernsehen" und lobte die außerordentliche Liebe zum Detail, mit der die Sendung gemacht sei. Das Dschungelcamp wurde sogar schon für den Grimme-Preis nominiert.
Warum schalten so viele Deutsche "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" ein?
Einer der Gründe, warum die Deutschen sich an dem Trash-TV-Format nicht sattsehen können ist wahrscheinlich folgender: Auch wenn es sich bei vielen der von RTL ausgesuchten "Stars" eher um F- bis Z-Promis handelt, dürfte wohl keiner privat ein so spartanisches Leben wie im Dschungel führen. Dort schlafen die Bewohner auf Pritschen oder in Hängematten, bekommen ihr Essen rationiert, müssen selbst Feuer machen, kochen und putzen und ein oder mehrere der Camp-Insassen müssen täglich zu einer Dschungelprüfung antreten. Meist geht es darum, Aufgaben mit hohem Ekel-Faktor und/oder Überwindungs-Potenzial zu erfüllen. Und der Zuschauer am heimischen Fernseher erlebt die ehrlichen Reaktionen der Camper auf diese ungewohnten und zum Teil extremen Situationen live mit.
Dschungelcamp: Die Kameras und Mikrophone sind immer und überall dabei
Denn bei allem was sie tun, werden die Dschungelcamp-Promis permanent gefilmt. Mikrophone, die die Stars am Körper tragen oder die in der Umgebung angebracht sind, übertragen außerdem beinahe jede noch so leise geflüsterte Lästerei. Privatsphäre gibt es nicht. Manchmal vergessen die "Stars" das, oft nutzen sie die Medienpräsenz aber auch, um durch wohl überlegte "Lebensbeichten" für Schlagzeilen zu sorgen.
Dschungelcamp: Sonja Zietlow, Dirk Bach, Daniel Hartwich & Dr. Bob
Von 2004 bis zur sechsten Staffel im Jahr 2012 wurde "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" von Sonja Zietlow und Dirk Bach (†) moderiert. Nach dessen Tod am 1. Oktober 2012 holte RTL Daniel Hartwich als zweiten Moderator ins Dschungelcamp. Er und Sonja Zietlow würzen die Show mit bissigen, ironischen oder sarkastischen Kommentaren und führen die Kandidaten durch die Dschungelprüfungen. Auch Rettungssanitäter Dr. Bob (McCarron) ist eine feste Größe im Dschungelcamp. Er verarztet kleinere und größere Wehwehchen der Promis, steht ihnen bei den Dschungelprüfungen bei, macht Gesundheitstests mit ihnen, betreut sie bei Bedarf auch psychologisch und legt ihnen - wenn nötig - auch einen Ausstieg aus dem Camp nahe.
Dschungelkönige und Dschungelköniginnen: Alle Sieger im Überblick
Staffel | Beginn | Ende | Dschungelkönig(in) | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|---|
1 | 09.01.2004 | 20.01.2004 | Costa Cordalis | Lisa Fitz | Daniel Kübelböck |
2 | 23.10.2004 | 06.11.2004 | Désirée Nick | Isabel Varell | Willi Herren |
3 | 11.01.2008 | 26.01.2008 | Ross Antony | Michaela Schaffrath | Bata Illic |
4 | 09.01.2009 | 24.01.2009 | Ingrid van Bergen | Lorielle London | Nico Schwanz |
5 | 14.01.2011 | 29.01.2011 | Peer Kusmagk | Katy Karrenbauer | Thomas Rupprath |
6 | 13.01.2012 | 28.01.2012 | Brigitte Nielsen | Kim Gloss | Rocco Stark |
7 | 11.01.2013 | 26.01.2013 | Joey Heindle | Olivia Jones | Claudelle Deckert |
8 | 17.01.2014 | 01.02.2014 | Melanie Müller | Larissa Marolt | Jochen Bendel |
9 | 16.01.2015 | 01.02.2015 | Maren Gilzer | Jörn Schlönvoigt | Tanja Tischewitsch |
Sonderstaffel Sommer-Dschungelcamp | 31.07.2015 | 08.08.2015 | Brigitte Nielsen | Joey Heindle | Michael Wendler |
10 | 15.01.2016 | 30.01.2016 | Menderes Bagci | Sophia Wollersheim | Thorsten Legat |
11 | 13.01.2017 | 28.01.2017 | Marc Terenzi | Hanka Rackwitz | Florian Wess |
12 | 19.01.2018 | 03.02.2018 | Jenny Frankhauser | Daniele Negroni | Tina York |
13 | 11.01.2019 | 26.01.2019 | Evelyn Burdecki | Felix van Deventer | Peter Orloff |