Zustellfahrzeuge der Deutschen Post betroffen: E-Auto-Hersteller meldet Insolvenz an
Wirtschaft

Zustellfahrzeuge der Deutschen Post betroffen: E-Auto-Hersteller meldet Insolvenz an

Zustellfahrzeuge der Deutschen Post betroffen: E-Auto-Hersteller meldet Insolvenz an

BMW: E-Auto-Chef kritisiert Technologie-Offenheit - „eine gewisse Schizophrenie“

Statt sich auf E-Mobilität zu fokussieren, fährt BMW eine Strategie der Technologie-Offenheit. Der Chef eines konkurrierenden E-Auto-Herstellers übt harsche Kritik.
BMW: E-Auto-Chef kritisiert Technologie-Offenheit - „eine gewisse Schizophrenie“

Experten prognostizieren: 2025 kommt jedes vierte Elektroauto aus China

Chinesische Elektroautos werden immer beliebter. Ein Experte rechnet bis 2025 mit einem Marktanteil von über 25 Prozent. Auch dieses Jahr wird es zweistellig.
Experten prognostizieren: 2025 kommt jedes vierte Elektroauto aus China

Gewitter mit Blitzen: Wie gefährlich ist Unwetter für Elektroautos?

Immer wieder kommt es zu Gewitter mit Blitz und Donner. Das richtige Verhalten kann im Ernstfall leben retten. Doch worauf muss man bei Elektroautos achten?
Gewitter mit Blitzen: Wie gefährlich ist Unwetter für Elektroautos?

Autoindustrie: EU sucht Konfrontation mit China – „Besorgt und unzufrieden“

Die EU leitet Wettbewerbsuntersuchungen gegen China ein und nimmt den Autosektor ins Visier. Die Reaktionen auch aus Asien zeugen vom Ernst der Lage.
Autoindustrie: EU sucht Konfrontation mit China – „Besorgt und unzufrieden“

BMW M3: So wird bei der Ikone als E-Auto der fehlende Sound kompensiert

Der BMW M3 gehört zu den Klassikern des Münchner Autobauers. Die nächste Generation wird als E-Auto aufgelegt. Der Entwicklungschef erklärt den Quantensprung.
BMW M3: So wird bei der Ikone als E-Auto der fehlende Sound kompensiert

Brachialer VW: Elektrische Sportlimousine nimmt es mit Porsche, Tesla und Co. auf

Dass VW auch sportlich kann, zeigt der Autobauer mit einer außergewöhnlichen Studie auf Basis der neuen Elekrolimousine ID.7. Selbst die Konzernschwester Porsche gerät ins Visier.
Brachialer VW: Elektrische Sportlimousine nimmt es mit Porsche, Tesla und Co. auf

Meisterwerk der Sicherheit? So sieht ein Tesla Cybertruck nach dem Crash aus

Viele Fans warten sehnsüchtig auf den Marktstart des Tesla Cybertruck, der außergewöhnliche Sicherheits-Features besitzt. Die Crashtests sind in vollem Gange.
Meisterwerk der Sicherheit? So sieht ein Tesla Cybertruck nach dem Crash aus

Bestseller VW Golf: Bei der nächsten Generation wird alles anders

Der VW Golf ist das meistverkaufte Modell des Herstellers. Mit der nächsten, neunten Generation der Kompaktklasse stehen einschneidende Änderungen bevor. 
Bestseller VW Golf: Bei der nächsten Generation wird alles anders

China-Hersteller mit Kampfansage und Deadline: „Haben uns 20 Jahre auf diesen Moment vorbereitet“

BYD nimmt mit einer Modelloffensive den Automarkt Europa ins Visier. Für die Elektroauto-Strategie auf dem hiesigen Kontinent gibt es ambitionierte Absatzziele.
China-Hersteller mit Kampfansage und Deadline: „Haben uns 20 Jahre auf diesen Moment vorbereitet“

Müssen VW und Co. zittern? China-Hersteller BYD verkündet Preise für Deutschland-Neuheiten

Während BYD seine Elektroauto-Neuheiten für den deutschen Markt auf der IAA in München präsentiert, gibt der China-Hersteller am Rande die Preise bekannt.
Müssen VW und Co. zittern? China-Hersteller BYD verkündet Preise für Deutschland-Neuheiten

VW zieht Notbremse in China: ID.4 nun für unter 20.000 Euro erhältlich

VW sieht sich in China offenbar zu einer erneuten Preisreduzierung gezwungen. Konzernchef Blume äußert derweil eine Theorie über die Chancen für China-Hersteller in Deutschland.
VW zieht Notbremse in China: ID.4 nun für unter 20.000 Euro erhältlich

Münchner Ingenieur rechnet nach: Elektroauto für Familien mehr „Umweltsünde“ als Klimaretter 

TUM-Professor Markus Lienkamp sieht weder aus Expertensicht noch privat im Elektroauto einen Klimaretter. Lohnt sich die Anschaffung also überhaupt?
Münchner Ingenieur rechnet nach: Elektroauto für Familien mehr „Umweltsünde“ als Klimaretter 

VW präsentiert GTI-Elektroauto – und richtungsweisende Strategie

VW stellt auf der IAA eine sehenswerte Studie als Ausblick auf einen elektrischen GTI vor. Dazu verkündet der Konzern einen zukunftsweisenden Strategiewechsel.
VW präsentiert GTI-Elektroauto – und richtungsweisende Strategie

Autostandort Deutschland in Gefahr: „Investitionen werden immer häufiger im Ausland getätigt“

Die IAA ist für die deutsche Autoindustrie eine Möglichkeit zu zeigen, dass man für die Zukunft gerüstet ist. Gleichzeitig werden Probleme offen angesprochen, wie von Verbandschefin Hildegard Müller.
Autostandort Deutschland in Gefahr: „Investitionen werden immer häufiger im Ausland getätigt“

Tesla: Nächster Schlag im Absatzrennen – Preise für Elektroautos sinken massiv

Erneut macht Tesla seine Elektroauto-Modelle günstiger. Der US-Autobauer reduziert in Deutschland die Angebote um mehrere Tausend Euro und setzt die Konkurrenz damit weiter unter Druck. 
Tesla: Nächster Schlag im Absatzrennen – Preise für Elektroautos sinken massiv

Deutsche Autoindustrie steht vor bösem Schicksal – und ist China deutlich unterlegen

Die Autoindustrie gilt als deutsche Vorzeigebranche. Doch nun droht ihr auch wegen des harten Wettbewerbs in China eine ungemütliche Zeitenwende.
Deutsche Autoindustrie steht vor bösem Schicksal – und ist China deutlich unterlegen

Audi verkauft Ex-Wagen des FC Bayern: Wie Fans die Autos ergattern können – aber ein Star macht nicht mit

Seit Jahren stattet Audi die Spieler des FC Bayern München mit Autos aus. Inzwischen sind die elektrisch unterwegs. Die Gebrauchtwagen werden an Fans verkauft.
Audi verkauft Ex-Wagen des FC Bayern: Wie Fans die Autos ergattern können – aber ein Star macht nicht mit

E-Auto-Offensive: Bundesregierung verfehlt Ziele laut neuer Studie „bei weitem“

Die Bundesregierung plant 15 Millionen E-Autos bis 2030, doch die Realität könnte ernüchternd sein. Ein Experte sieht dringenden Handlungsbedarf.
E-Auto-Offensive: Bundesregierung verfehlt Ziele laut neuer Studie „bei weitem“

E-Auto-Förderung: „Negativ, unverständlich“ – Wirtschaft hadert mit neuer Dienstwagen-Regelung

In Deutschland ist die Förderung von gewerblich genutzten Elektroautos beendet. Der Wegfall des Umweltbonus dürfte das ambitionierte Absatzziel torpedieren.
E-Auto-Förderung: „Negativ, unverständlich“ – Wirtschaft hadert mit neuer Dienstwagen-Regelung

Automesse IAA: Rekordverdächtige Rabatte – allerdings nur für Verbrenner

Kurz vor dem Start der Autoschau IAA in München haben viele Hersteller bei ihren Verbrennermodellen höhere Kaufanreize gesetzt. Bei den Elektromodellen sieht das ganz anders aus.
Automesse IAA: Rekordverdächtige Rabatte – allerdings nur für Verbrenner

Zwei Motoren, 1.360 PS – Luxusmarke Lamborghini baut ersten Elektro-Boliden

Darf es etwas mehr sein? Der Sportwagen-Bauer Lamborghini bringt sein erstes reines E-Auto auf den Markt. Es hat zwei Elektromotoren und unglaubliche 1.360 PS. 
Zwei Motoren, 1.360 PS – Luxusmarke Lamborghini baut ersten Elektro-Boliden

VW bringt potenziellen Verkaufsschlager: ID.7 Kombi im Serien-Trimm entdeckt

Der Kombi ist tot? Von wegen. VW bringt die neue Elektrolimousine ID.7 auch als Variant-Modell. Und davor gibt es noch eine weitere, wichtige Neuheit aus Wolfsburg.
VW bringt potenziellen Verkaufsschlager: ID.7 Kombi im Serien-Trimm entdeckt

Feuergefahr bei E-Autos: „Hersteller müssten verpflichtet werden“

Elektroautos stellen für die Feuerwehr eine besondere Herausforderung der Brandbekämpfung dar. Der Verband geht mit einem Appell an die Öffentlichkeit.
Feuergefahr bei E-Autos: „Hersteller müssten verpflichtet werden“

Ruinöser Preiskampf: Pleitewelle bei Chinas E-Auto-Herstellern kommt „in zwei bis fünf Jahren“

In China tobt ein Preiskampf um die Marktdominanz bei E-Autos. Viele Hersteller fahren ein Verlustgeschäft. Das werden sie nicht lange durchhalten können, prognostizieren Experten.
Ruinöser Preiskampf: Pleitewelle bei Chinas E-Auto-Herstellern kommt „in zwei bis fünf Jahren“