„Robustes Auftreten“: CDU-Politiker McAllister fordert härtere Gangart gegenüber China
Der Chef des Auswärtigen Ausschusses des EU-Parlaments, David McAllister fordert angesichts des Ukraine-Kriegs eine Neuausrichtung der Beziehungen zwischen EU und China.
Autofahrer aufgepasst: Tempo-Überwachung ist ab Juli Pflicht in der EU
Schon 2019 beschloss die EU eine Verordnung zu verpflichtenden Assistenzsystemen für Autos. Ab 6. Juli 2022 müssen Fahrzeuge nun einiges mehr haben, der Sicherheit zuliebe.
Von Elton John bis Céline Dion - Stars helfen Ukraine
Julian Lennon singt ein Lied seines Vaters und der „Boss“ schickt eine Videobotschaft. Zahlreiche Stars unterstützen die Ukraine - und rufen zu Spenden auf.
Ukraine-Krieg: Warum wird Sonnenblumenöl knapp und wann entspannt sich die Lage in den Supermärkten?
Im Zuge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine droht deutschen Supermärkten Knappheit bei einigen Lebensmitteln: Eines davon ist Sonnenblumenöl. Das steckt dahinter.
Digitaler EU-Impfnachweis läuft ohne Booster-Impfung ab ‒ Die Auswirkungen auf Reisen und Impfstatus
Die digitalen Corona-Impfnachweise der EU sind ohne Booster-Impfung nur noch neun Monate gültig. Das hat Auswirkung auf Reisen über Grenzen, aber nicht auf den Impfstatus in Deutschland.
Warum ist die Banane krumm? So entsteht die gebogene Form der beliebten Frucht
Eine Banane essen weltweit viele Menschen sehr gerne. Ihre Form fasziniert seit jeher. Wir erklären Ihnen, wie die Krümmung der gelben Frucht entsteht.
TIR: Was bedeuten die blau-weißen Schilder an vielen Lkw?
Wer viel auf Autobahnen unterwegs ist, wird die blau-weißen Zeichen sicherlich schon einmal an Lkw gesehen haben. Die Bedeutung ist auch für Laien nachvollziehbar.
Neue EU-Bürgerforen für mehr Mitspracherecht ‒ Dieser Münchner gestaltet die Zukunft Europas mit
Der Moosacher Friedrich Siemers nimmt als einziger Münchner bei den Bürgerforen der „Konferenz zur Zukunft Europas“ teil. Wie er dabei die künftige Politik der EU beeinflusst...
EU-Politikerin Beer: „Gänzlicher Boykott“ der Peking-Spiele
Einen Tag nach dem Vorstoß der USA hat sich die Europa-Politikerin Nicola Beer sogar für einen Komplett-Boykott der Olympischen Winterspiele in Peking ausgesprochen.
EU-Parlament fordert diverseren und gerechteren Sport
Das EU-Parlament hat eine Sportpolitik gefordert, die den Kinderschutz, die Rechte von Sportlern, die Menschenrechte und die Diversität im Sport mehr in den Fokus nimmt.