Diese Faschingskostüme sind verboten – bei Verstoß drohen bis zu 10.000 Euro Strafe
Aufgepasst bei der Kostümwahl: Wer sich an Fasching für das falsche Outfit entscheidet, muss mit hohen Strafen rechnen. Kritisch wird es etwa bei unechten Waffen und Uniformen.
Söder will beim Politischen Aschermittwoch nicht Gendern
„Jeder nach seiner Façon“ ist das Motto des bayerischen Ministerpräsidenten. Für ihn geht „zwanghaftes Gendern“ einher mit „Umerziehungs-Fantasien“ und „Cancel Culture“.
Traditionelles Faschingstreiben am Rosenmontag auf dem Rotkreuzplatz in München ‒ Impressionen aus Neuhausen
Fasching kann man nicht nur auf dem Marienplatz, sondern auch mitten in Neuhausen. Auch am Rosenmontag fand das jährliche Faschingstreiben auf dem Rotkreuzplatz statt.
Mit dem Verkleiden beginnen die Diskussionen ums richtige, zeitgemäße Kostüm. Geht es noch, sich als Native American zu verkleiden – oder ist das kulturelle Aneignung? Die Karnevals-Debatte.
Schild aus Bayern sorgt für Verwirrung im Netz: Begründung wird missverstanden – „Ist das ein Befehl?“
Fasching ist wohl nicht jedermanns Ding. Zumindest könnte man das vermuten, wenn man den jüngsten Beitrag auf der Instagram-Seite „notesofgermany“ gesehen hat.
Notfall-Versorgung an Fasching: Die einen warnen, die anderen sind entspannt – Wie sieht es in München aus?
Wo viel gefeiert wird, da passieren viele Unfälle. Auch an Fasching werden Münchens Kliniken gefordert sein. Wie steht es um die Notfallversorgung in der Landeshauptstadt?
„Nein, blödes Kind“: Tochter schiebt Mutter Kaufland-Zettel unter der Tür durch
Ein junges Mädchen wollte von seiner Mutter eine deutliche Ansage hinsichtlich des Faschingseinkaufs bei Supermarkt Kaufland und schrieb daher einen Zettel, der nachdenklich stimmt.
dm-Kundin „entsetzt“ über Faschingsauslage: Kinderschminke, Kondome, K.O.-Tropfen-Schutz
Die Faschingszeit steuert auf ihren Höhepunkt zu, Märkte bieten passende Verkleidungsprodukte an. Was Drogeriemarkt dm allerdings offenbar noch zum Faschings-Equipment zählt, schockiert eine Kundin.
Jagd auf Alkoholsünder? So kontrolliert die Münchner Polizei an den Faschingstagen
Der Fasching geht in den Endspurt - und die Zahl der feuchtfröhlichen Partys steigt. Kontrolliert die Münchner Polizei die Autofahrer aktuell verstärkt?
Faschingsumzug der Damischen Ritter zieht durch die Münchner Altstadt - rund 30.000 Teilnehmer
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am Sonntag wieder der Faschingsumzug der Damischen Ritter durch die Altstadt statt. Rund 30.000 Schaulustige versammelten sich in der Innenstadt.
Kein Faschingsumzug: Schimmel-Befall stoppt die Münchner SPD – „Coronabedingte Pause nicht überlebt“
Der Münchner Faschingsumzug wird am Sonntag erstmals ohne Beteiligung der SPD-Stadtratsfraktion stattfinden. Grund: Den Genossen ist ihr Wagen verschimmelt. Fraktionschef Christian Müller bedauert das.
Wegen Faschingsumzug in München: Umleitung bei Buslinien 52, 62 und 132
Am Sonntag findet in der Münchner Innenstadt ein Faschingsumzug statt ‒ und sorgt für Umleitungen der Busse 52, 62 und 132. Worauf sich Fahrgäste einstellen müssen