Grippekrank? Antibiotika helfen nur in bestimmten Fällen
Fieber, Hals- und Kopfschmerzen: Wenn heftige Erkältungssymptome über Nacht kommen, kann eine Virusgrippe dahinter stecken. Wirken Antibiotika dagegen?
Grippe- bis Corona-Impfung: Welche Impfungen kann man sich gleichzeitig geben lassen?
Wer sich gegen Grippe impfen lassen möchte, kann sich gleichzeitig auch gegen Corona immunisieren lassen – oder? Die aktuellen Empfehlungen lesen Sie hier nach.
Ab welchem Alter ist die Grippe-Impfung möglich und sinnvoll? Kinderärztinnen mit Appell an Eltern
Die Impfung gegen Influenza schützt vor schweren Grippe-Krankheitsverläufen – auch Kinder. Was in Hinblick auf die Impfung der Kleinen empfohlen wird, erfahren Sie hier.
Grippe oder Erkältung? So deuten Sie die Symptome richtig
Winterzeit ist oft auch Erkältungs- und Grippezeit. In den nasskalten Monaten haben Erreger leichtes Spiel. So erkennen Sie, welche Erkrankung Sie konkret erwischt hat.
Bis zu 50 Millionen Tote durch Spanische Grippe – „Erneute Influenza-Pandemie nur eine Frage der Zeit“
Viren und Bakterien können dem Menschen gefährlich werden – seit jeher. Einige Grippewellen hatten in der Vergangenheit fatale Folgen für die Menschheit.
Grippe gefährlicher als Corona? 7-Tage-Inzidenzen und Todesfälle im Vergleich
Die vierte Corona-Welle lässt Intensivstationen volllaufen. Doch auch eine Grippe kann einen gefährlichen Verlauf nehmen. Die aktuellen Zahlen im Vergleich.
Grippe: So merken Sie sofort, ob Sie an dem Virus erkrankt sind
Die Grippesaison beginnt wieder. Doch manchmal fühlt man sich schlecht, weiß aber nicht so recht, ob es wirklich eine Virusinfektion ist. Die Redaktion klärt auf.
Grippeschutzimpfung: Sollten auch Kinder sie jetzt erhalten?
Die Corona-Fallzahlen steigen rasant. Zudem treten in der kalten Jahreszeit wieder gehäuft Grippe und Erkältungen auf. Zeit, auch sein Kind impfen zu lassen?
Grippe behandeln: Viele Medikamente lindern die Symptome, doch nur eine Arzneistoffgruppe bekämpft die Viren
Die Grippesaison ist angebrochen. Was tun, wenn es einen erwischt hat? Die echte Virusgrippe kann ursächlich nur mit einer Medikamentengruppe therapiert werden.
Grippeimpfung senkt Demenzrisiko? Studie verspricht sogar um zwölf Prozent
Eine aktuelle Studie unterstützt eine spannende Hypothese: Wer sich regelmäßig gegen Grippe impfen lässt, ist besser vor Demenz und Alzheimer geschützt.
Langzeitstudie zeigt: Eine Grippeinfektion kann Parkinson begünstigen
Für viele Menschen ist die Grippe nichts weiter als eine stärkere Erkältung. Doch welche Langzeitfolgen eine Erkrankung haben kann, haben jetzt Forscher gezeigt.
Nicht unterschätzen: Grippe kann auch Langzeitfolgen nach sich ziehen
Für viele ist Grippe nichts anderes als eine stärkere Erkältung. Dabei kann sie einen viel schwereren Verlauf haben und sogar Langzeitfolgen nach sich ziehen.
Grippeimpfung: Darum ist sie jetzt für diese Personengruppe so wichtig
Die letzte Grippewelle ist Experten zufolge ausgefallen. Für diesen Winter könnte sie daher umso heftiger wüten: Das müssen Sie jetzt zur Grippeimpfung wissen.
Bei Verdacht auf Grippe zum Arzt? Wie Sie in Zeiten von Corona vorgehen sollten
Die Virusgrippe von Covid-19 zu unterscheiden, fällt ohne Test schwer. Zu ähnlich sind die Symptome. Wie Sie sich bei Beschwerden verhalten, erfahren Sie hier.
Corona- und Grippeimpfung: Muss ich für eine Immunisierung einen Zeitabstand einhalten?
Die Grippesaison steht bevor. Viele überlegen sich, sich impfen zu lassen. Doch was ist, wenn ich bereits die Corona-Impfung erhalten habe? Das müssen Sie beachten.
Der Grippe-Impfstoff 2021: Was drinsteckt und wer ihn in hochdosierter Form bekommen sollte
Um schwere Grippe-Krankheitsverläufe zu verhindern, raten Mediziner bestimmten Gruppen zur Impfung. Ein hochdosierter Impfstoff verspricht gute Wirksamkeit.
Grippeimpfung: Frauenärztin ruft Schwangere dieses Jahr dringlich dazu auf
Schwangeren wird von der Ständigen Impfkommission die Schutzimpfung gegen Grippe empfohlen. Warum der Piks in diesem Jahr so wichtig ist, erklärt eine Frauenärztin.