Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Tokio (dpa) - Der japanische Autobauer Honda schließt sein Werk in Großbritannien. Das gab der Konzern bekannt. Das Werk in Swindon ist Hondas einzige Fertigungsstätte in Europa.
Auf diese Motorräder können sich Biker 2019 freuen
Die Motorradhersteller brennen 2019 ein Neuheiten-Feuerwerk ab. Dazu gehören Comebacks legendärer Maschinen, neue Klassiker aus Indien und eine legendäre Motorradmarke unter Strom.
Demolierter Stolz: Letzte Chance für Honda in der Formel 1
Honda prägte einst eine Ära der Erfolge in der Formel 1. Davon sind die Japaner vor ihrem Heimspiel auf der Hausstrecke in Suzuka weit entfernt. Die künftige Partnerschaft mit Red Bull wird wohl zur letzten Chance.
Honda bringt kleinen Motorradklassiker nach Deutschland
Die Super Cub C125 von Honda kommt nach Deutschland: Der Hersteller will den Motorradklassiker im Oktober voraussichtlich ab etwa 3700 Euro auf den deutschen Markt bringen.
Liebhaber der Honda Monkey müssen nicht mehr lang auf eine Neuauflage warten. In wenigen Wochen startet in Deutschland wieder der Verkauf des Minimotorrads. Seit dem ersten Serienmodell dürfte sich an dem Klassiker einiges geändert haben.
Seit den 1960er Jahren ist sie ein wahres Liebhaberstück: die Honda Monkey. Nach längerer Produktionspause bringt der japanische Motorradbauer das kleine motorisierte Zweirad nun wieder in den Handel.
Dieses Motorrad soll Energie aus Fahrtwind erzeugen
Touchscreen, Internet-Verbindung und schneller Notruf: All dies soll in Zukunft auf dem Motorrad möglich sein. Der japanische Hersteller Honda will mit seinem neuen Modell zeigen, wie es gehen könnte.
Die Scheidung von McLaren und Honda scheint beschlossene Sache. Das Traditionsteam soll die Renault-Motoren von Toro Rosso übernehmen und könnte so Starpilot Fernando Alonso halten. Doch die Folgen für die Formel 1 reichen viel weiter.
Mit Wasserdampf in die Zukunft? So fährt sich der Clarity Fuel Cell
Er soll für das Antriebskonzept der Zukunft stehen: der Honda Clarity Fuel Cell. Die Rahmendaten klingen vielversprechend. Doch der Japaner hat auch Nachteile.
Custom-Bikes, Chopper, Enduro und Sportler - Motorrad ist nicht gleich Motorrad. Die Auswahl ist groß. Für jeden Einsatz gibt es das passende Zweirad. Hier finden Sie eine kleine Typenkunde.